Nachdem ich das Öldruckregelventil getauscht hatte und der Motor mittlerweile ein paar Kaltstarts gesehen hat, kann ich jetzt etwas mehr zu der ganzen Öl Geschichte sagen.
Ergebnis... es hat nichts gebracht

.
Bis auf zwei mal ist immer wieder die Öldruck Meldung gekommen, sobald die RSV4 länger als zwei Tage stand. Auch der Ölstand ist nach wie vor im kalten Zustand ca. bei der Hälfte und im warmen bei ca. 3/4 (sollte meiner Meinung nach eher richtung Voll gehen). Für mich heißt das, dass der Ölkreislauf weiterhin teilweise leer läuft.
Das Öl sieht nach ca. 330km allerdings relativ gut aus (genau so wie beim letzten Mal, mit nur minimalen Schlieren).
Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre die Ölpumpe zu tauschen. Vielleicht läuft hier das Öl durch tiefe Riefen heraus. Oder aber es ist alles gut und ich mache mir unnötig Gedanken. Der Abrieb im Öl hat sich vielleicht einfach nur durch die vielen Ölspülungen aus der Ölwanne gelöst. Ein gewisser Anteil von Rückständen im Öl ist ja zu dem auch normal.
Am liebsten würde ich den ganzen Motor komplett zerlegen, alles genau begutachten und von Grund auf neu aufbauen....
Eventuell können
@WSC-Neuss oder
@Vince mir eine Einschätzung zu der Geschichte geben. Auch wenn ich mir mittlerweile schraubertechnisch recht viel zutraue, zählt hier zur Einschätzung des ganzen die Erfahrung einfach mehr.
Grüße Mathias