Öl über Maximum

DennisRettigRSV

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Moin,
Ich habe ein Problem....
Habe den Ölstand meiner Bella gemessen und dabei festgestellt, dass zu wenig Öl drinnen ist.
Nun habe ich Öl nachgefüllt(ca 350ml) und musste feststellen, dass zu viel Öl drauf ist.(2-3mm über Maximum bei kaltem Motor)
Sollte ich das was zu viel ist absaugen?
Oder sind diese 2-3 mm noch in der Toleranz?
 
Zuletzt bearbeitet:
😄witzig, mir ist das selbe Gestern mit der Kühlflüssigkeit passiert...hab auch nachgekippt und jetzt ist das MIN FULL Schaufenster des Ausgleichsbehälter komplett voll... kommt hier auch die Sicherheitsmarge zum Einsatz?😅
 
Da ist es noch unkritischer, weil es dafür einen Überlaufschlauch gibt. Leider enden die aber meist irgendwo in einem Bereich, wo man zwangläufig mit dem HR rüberfahrt, wenn es die Soße rausdrückt ...
 
Habe nur Angst, dass aus 2-3 mm ganz schnell 5 mm werden wenn das Öl warm ist.
Wie gesagt, die 2-3mm waren beim kalten Öl/Motor.
 
Das habe ich bewusst nicht gemacht, da wie schon geschrieben das Öl im kalten Zustand über Maximum liegt.
Da wird es im warmen Zustand bestimmt nicht weniger werden.
Oder irre ich mich da?
 
Das habe ich bewusst nicht gemacht, da wie schon geschrieben das Öl im kalten Zustand über Maximum liegt.
Da wird es im warmen Zustand bestimmt nicht weniger werden.
Oder irre ich mich da?

Aber nicht wegen 3mm. Das würde ja bedeuten, dass die Kiste schon beim Abbiegen aus der Garagenausfahrt den ersten Motorschaden hätte. Und außerdem würde ich erwarten, dass das Öl sich bei warmen Motor erstmal ordentlich verteilt. Der Ölstand sollte also eher fallen.
 
Aber nicht wegen 3mm. Das würde ja bedeuten, dass die Kiste schon beim Abbiegen aus der Garagenausfahrt den ersten Motorschaden hätte. Und außerdem würde ich erwarten, dass das Öl sich bei warmen Motor erstmal ordentlich verteilt. Der Ölstand sollte also eher fallen.
Nee , leider nicht . Das öl dehnt in seiner masse beim aufheizen aus , und hast somit !"mehr"! Öl !
Ich habe meine Bella im kalten zustand ca 1mm unterm maximum markieren aufgefüllt , bei betriebstemperatur ist das glas volkommen bedeckt bei kontrolle . Habe mal gehört das die das braucht um den warmstartklingeln entgegen zu wirken , und ich bilde mir ein das es auch so ist .
Einen motorschaden hab icj durch die methode jedenfalls nicht , und schonen tu ich die klene nicht wenn sie warm ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps....
Ich werde mir im Baumarkt eine Spritze kaufen und das Öl dann absaugen.
Wie lang sollte der Schlauch sein?
 
Mann o Mann. Da ist ein richtiger Ölthread nichts dagegen.
Ich wart noch bis der Schlauch reinrutscht und nicht mehr rausgeht.
Nimm das Teil und brings zum lieben AP. Sonst passiert noch ein Unglück😭😭😭
 
Motoplex
Zurück
Oben