Ölstand kontrollieren

Mahlzeit! Nochmal Thema Ölstandskontrolle mit Peilstab, weil es da ja unterschiedliche Meinungen gibt (reinschrauben / nur aufsetzen): Mein Händler hat extra bei Aprilia Deutschland angerufen und auch nen Auszug aus dem Werkstatthandbuch ausgedruckt. Ganz klare Aussage: Der Peilstab muss reingeschraubt werden!
Er sollt aber nicht die Putzfrau fragen, die weiss es auch nicht :LOL::LOL::LOL:, schau lieber in # 19 dieses threads mit der Auszug aus der Werkstatt handbuch !!!
 
Ich hab gerade im händler portal nachgeschaut, und in der Tat haben die den Text geändert, Ich ruf morgen in Düsseldórf an und frag die putzfrau oder evtl die Technik erstens was das soll und zweiten was ist in der tat richtig
Super 🙂 Bin ja mal gespannt was jetzt richtig ist. Macht ja schließlich schon einen Unterschied ob ich mit eingeschraubtem Ölmessstab den Ölstand checke oder nur mit aufgesetztem Ölmessstab.
 
Aber das ist doch sonnenklar: Wenn der Peilstab eingeschraubt wird und der Ölstand "ungefähr auf MAX" steht er ohne einschrauben über MIN.

Können wir das Thema mit diesem Kompromiss abhaken?
 
und jetzt um für Maximale konfussion zu sorgen , hier der seite aus die Aprilia schulungen wo drin steht,

""Nicht einschrauben , Nur Auflegen " :unsure::unsure: Ich liebe Ölthreads :X3::eek:😆😎
Gibt es einen unterschied bei den Modelljahren der 1100er? Was ich bezweifle. Deine Schulungsanleitung ist von 2015, meine Werkstattbuch ist für ab BJ 2017

Gruß Biff
 
Aber das ist doch sonnenklar: Wenn der Peilstab eingeschraubt wird und der Ölstand "ungefähr auf MAX" steht er ohne einschrauben über MIN.

Können wir das Thema mit diesem Kompromiss abhaken?


......alles nur Schätzerei, so geht es richtig:
1.) Motor warm fahren
2.) Motorrad gerade stellen
3.) sauberes Gefäß bereitstellen
4.) Areal um die Ölablassschraube klinisch rein reinigen
5.) Ölablassschraube lösen
6.) Ölablassschraube händisch entfernen ..wer zu langsam ist könnte allerdings heiße Finger bekommen
7.) bevor es heiße Finger gibt das saubere Gefäß unterstellen
8.) den Motor bis zum völligen erkalten ausbluten lassen
9.) Öl vorsichtig in ein Messbecher umfüllen
10.) Summen aufschreiben und addieren (evtl.Taschenrechner benützen )
11.) Ölablassschraube mit neuer Dichtscheibe eindrehen und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen
12.) Öl wieder einfüllen, Füllmenge vom Ölfilter abziehen und mit der vorgeschriebenen Füllmenge auffüllen

alternativ

Motor warm fahren, ca. 5 Minuten warten, Ölpeilstab ausdrehen, abwischen, senkrecht einführen, auflegen und einmal linksdrehend das Öl verquirlen, senkrecht nach oben herausziehen und ablesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben