Ölverbrauch Tuono 1100

Habe meine bei 2000km zur Jahresinspektion gebracht danach Ölstand fast bei Max.. jetzt bei ~3200km ist der Ölstand im oberen 4tel zwischen min und Max 🤔
18er Tuono. Also Ölverbrauch minimal
 
Meine hat jetzt 1/2 Liter auf 2000 km verköstigt.
 
Meine 2018 Tuono Factory hat jetzt exakt 7057 Kilometer runter und ich habe mir letztes Jahr 1 Liter Motoröl zum nachfüllen gekauft, davon sind noch 0,5 Liter übrig.😀
Da habe ich scheinbar eine Gute erwischt, da sich mein Ölverbrauch wirklich in Grenzen hält.
 
Gibt es eigentlich eine Empfehlung, wieviel Öl nachzufüllen ist, damit "MAX" nicht überschritten wird?
Ölstand gestern mal nachgesehen: Ein gutes Stück unter "MIN" :confused:
Danke für eine Rückmeldung!
 
Gibt es eigentlich eine Empfehlung, wieviel Öl nachzufüllen ist, damit "MAX" nicht überschritten wird?
Ölstand gestern mal nachgesehen: Ein gutes Stück unter "MIN" :confused:
Danke für eine Rückmeldung!
Solltest Du aber mal auch sagen, um was für ein Motorrad es sich handelt?
:sneaky:
Ja klar: 2019-er Tuono
 
Warm gemessen wäre jetzt ratsam. Ansonsten wäre der Stand schon zu niedrig. Wenn man jetzt von 4000 ml Öl ausgeht, bei einer Dichte bei 20°C von 891,3 Kg/m³ ergibt dies eine Ölmasse von 3565,2 g. Erwärme ich jetzt das Öl, so dehnt es sich aus durch seine Dichteabnahme auf 847 Kg/m³ und hat dann ein Volumen von 4209 ml.

Stoffwerte, ob sie jetzt exakt sind oder nicht, habe ich von hier:

Ca. 200 ml Ölstandsänderung macht schon einen erheblich anderen Füllstand. Aus diesem Grund auch im warmen Zustand prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warm gemessen wäre jetzt ratsam. Ansonsten wäre der Stand schon zu niedrig. Wenn man jetzt von 4000 ml Öl ausgeht, bei einer Dichte bei 20°C von 891,3 Kg/m³ ergibt dies eine Ölmasse von 3565,2 g. Erwärme ich jetzt das Öl, so dehnt es sich aus durch seine Dichteabnahme auf 847 Kg/m³ und hat dann ein Volumen von 4209 ml.

Stoffwerte, ob sie jetzt exakt sind oder nicht, habe ich von hier:

Ca. 200 ml Ölstandsänderung macht schon einen erheblich anderen Füllstand. Aus diesem Grund auch im warmen Zustand prüfen.
🙄😳
4min nach "AUS" gemessen
Probieren in 200 ml Schritten?
 
Ich bin der Meinung, dass der Bereich zwischen MIN und MAX ein Delta-Volumen von ca. 250 ml umfasst. Ich fülle z.B. nie mehr als 140 ml nach. Zu viel Ölstand kann auch für einen höheren Ölverbrauch sorgen.
4 min nach "AUS" ist aus meiner Sicht in Ordnung. Der Motor mit Rahmen und Getriebe wiegt ja sicher auch 80 Kg und ist nach dem Abstellen kochend heiß. Da bleibt das Öl relativ lange warm. Würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass der Bereich zwischen MIN und MAX ein Delta-Volumen von ca. 250 ml umfasst. Ich fülle z.B. nie mehr als 140 ml nach. Zu viel Ölstand kann auch für einen höheren Ölverbrauch sorgen.
4 min nach "AUS" ist aus meiner Sicht in Ordnung. Der Motor mit Rahmen und Getriebe wiegt ja sicher auch 80 Kg und ist nach dem Abstellen kochend heiß. Da bleibt das Öl relativ lange warm. Würde ich mir keine Sorgen machen.
Danke Dir für Deine Antwort!(y)
 
Keine Ursache.
Bei meiner alten BMW HP4 lag zwischen MIN und MAX, ich glaube, 400 ml. Jetzt bei der RSV4 1100 Factory sind es meines Erachtens nur 250 ml bis 300 ml. Müsste jetzt mal durch jemanden bestätigt werden.
 
Ich mach jetzt nochmal die Büchse der Pandora auf und trage etwas zum Thema Ölstand Messen mit Peilstab bei.

Gestern bei meinem Händler den Brembo Rückruf machen lassen und dabei mit dem Meister geplaudert. Hatte mich bei der Erstinspektion gewundert, dass beim Ölwechsel nur 3,5 l auf der Rechnung standen, im Handbuch stehen 4 l mit Filter. Meine Messung mit Peilstab aufsetzen ergab dann auch zu weinig Öl, also hab ich ca 400 ml. nachgefüllt.

Jaaa, sagt der Meister, ab Baujahr 2018 (bestätigt von Aprilia Deutschland) wird der Peilstab eingeschraubt, aber nur bis zu ersten fühlbaren Widerstand, nicht festdrehen. Habe jetzt ca 400 ml wieder abgesaugt. Mal sehen, ob sich das auf den Ölverbrauch auswirkt. Könnte ja sein, wenn immer zu viel drin war.

So, und jetzt gehe ich in Deckung :giggle:
 
Ich mach jetzt nochmal die Büchse der Pandora auf und trage etwas zum Thema Ölstand Messen mit Peilstab bei.

Gestern bei meinem Händler den Brembo Rückruf machen lassen und dabei mit dem Meister geplaudert. Hatte mich bei der Erstinspektion gewundert, dass beim Ölwechsel nur 3,5 l auf der Rechnung standen, im Handbuch stehen 4 l mit Filter. Meine Messung mit Peilstab aufsetzen ergab dann auch zu weinig Öl, also hab ich ca 400 ml. nachgefüllt.

Jaaa, sagt der Meister, ab Baujahr 2018 (bestätigt von Aprilia Deutschland) wird der Peilstab eingeschraubt, aber nur bis zu ersten fühlbaren Widerstand, nicht festdrehen. Habe jetzt ca 400 ml wieder abgesaugt. Mal sehen, ob sich das auf den Ölverbrauch auswirkt. Könnte ja sein, wenn immer zu viel drin war.

So, und jetzt gehe ich in Deckung :giggle:
Ist ja irre, fast wie eine Reifenfülldruckdiskussion🤪.
Die einzige Wahrheit:
Wo kein Öl mehr drin ist, geht der Ölverbrauch gegen Null.
Schönes Wochenende im voraus!
 
Motoplex
Zurück
Oben