Akra kurz / lang

JKD

ist ein V4 Fan...
auf manchen bildern sieht man einen relativ kurzen Akra (Endtopf), wobei ich persönlich nur den normalen ("langen") kenne...
gibt es da wirklich zwei verschiedene ausführungen, wenn ja wo ist der unterschied?
 
Soweit ich weis gibt es nur die eine lange Ausführung!
Habe meinen aber kürzen lassen, ist jetzt ca. 50mm kürzer als original (sieht auf jeden Fall noch besser aus, soll wohl etwas lauter sein und etwas weniger Drehmoment haben!), mach aber nix, habe sowieso gemessene 171 PS und 115Nm am Hinterrad.
 

Anhänge

  • CIMG6003.jpg
    CIMG6003.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt nur eine Länge, es sei denn man heißt Biaggi, denn dem hat Aprilia direkt die kurze Version montiert :-)

Ich hab meine bei WSC-Neuss auf Biaggi länge anpassen lassen!
 

Anhänge

  • IMG00010-20110405-2010.jpg
    IMG00010-20110405-2010.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 102
  • IMG00012-20110405-2010.jpg
    IMG00012-20110405-2010.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 92
ahhh verstehe... und wo kann ich so nen ding kürzen lassen und was kostet das? wie sieht es dann mit der zulassung aus?

also so wie auf den bild unten sieht das echt hammer aus.... so würde ich das gerne haben
 

Anhänge

  • Aprilia_RSV4_SBK_Alitalia_r.jpg
    Aprilia_RSV4_SBK_Alitalia_r.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 74
ahhh verstehe... und wo kann ich so nen ding kürzen lassen und was kostet das? wie sieht es dann mit der zulassung aus?

also so wie auf den bild unten sieht das echt hammer aus.... so würde ich das gerne haben

Zulassung brauch ich wohl nichts zu sagen, das es nicht ganz legal ist sollte klar sein. In der ABE steht 30cm without Endcaps und nach dem kürzen ist er 30cm with endcaps.
Da du ABE nicht mitführen musst interessiert es keinen. Bei mir seit 16500km keine Probleme mit den Streckenposten.

Meiner wurde bei WSC-Neuss angepasst... Kosten kein Plan.. einfach mal anfragen..

E-Mail : info@wsc-neuss.de oder direkt übers Forum eine PN an WSC-Neuss
 
es gibt 35er längen dieser esd aber nur für motorräder anderer hersteller

rein theoretisch ist es aber möglich sich die teile seperat zu erwerben und dann anzubauen.
 
Motoplex
Zurück
Oben