Aprilia RSV4 2016 Batterie/Lichtmaschine?

Habt ihr nicht das gefühl das hier hin und her gesprungen wird in die fern fehler diagnóstik, Ich hab die befürchtung das jemanden evtl geld in der hand nimmt um teile auszutauschen die nicht notwendig sind,
Eine 2016 er maschine sollte die neuer anlassen drin haben , die weniger anfällig ist, ( aber auch nicht ausgeschlossen wäre ) Es gibt auch einzellne fälle wo die anlasserfreiläufe hängen wenn die warm sind, sollte mann zerlegen und nachschauen bevor mann einfach eine Anlasser bestellt,
aber als erstes würde Ich die 10 minuten zeit nehmen um die Lima deckel abzumachen , bevor mann geld unnötig ausgibt, mann sieht sofort ob eine phase ausgebrannt ist, es ist in den fall einfach schwarz
 
Habt ihr nicht das gefühl das hier hin und her gesprungen wird in die fern fehler diagnóstik, Ich hab die befürchtung das jemanden evtl geld in der hand nimmt um teile auszutauschen die nicht notwendig sind,
Eine 2016 er maschine sollte die neuer anlassen drin haben , die weniger anfällig ist, ( aber auch nicht ausgeschlossen wäre ) Es gibt auch einzellne fälle wo die anlasserfreiläufe hängen wenn die warm sind, sollte mann zerlegen und nachschauen bevor mann einfach eine Anlasser bestellt,
aber als erstes würde Ich die 10 minuten zeit nehmen um die Lima deckel abzumachen , bevor mann geld unnötig ausgibt, mann sieht sofort ob eine phase ausgebrannt ist, es ist in den fall einfach schwarz

Ja Vince, wenn der Anlasserfreilauf defekt ist greift er ja entweder gar nicht und der Anlasser dreht leer ohne den Motor anzutreiben oder er gibt nicht mehr frei und der Anlasser dreht immer mit ??
Sehe ich das richtig ??
 
Ja Vince, wenn der Anlasserfreilauf defekt ist greift er ja entweder gar nicht und der Anlasser dreht leer ohne den Motor anzutreiben oder er gibt nicht mehr frei und der Anlasser dreht immer mit ??
Sehe ich das richtig ??
manchmal klemm die wenn die warm sind, und der motor dreht sich schwer beim anlassen, Den tipp hat mir irgind einen Aprilia guru aus Neuss mal gegeben , und es stimmt 😁
 
manchmal klemm die wenn die warm sind, und der motor dreht sich schwer beim anlassen
Was klemmt denn da. Ist doch ne reine mechanische Sache. Wenn da was nicht richtig greifen würde sollte ja der Anlasser deutlich hörbar durchschleifen. Wenn der Freilauf greift und genug Saft da ist dreht der Motor sauber durch. Kann sein wenn der Motor läuft dass der Freilauf nicht mehr "ausrückt". Dann würde der Anlasser aber schnell in Einzelteile zerlegt werden.
Hier fragt wieder der Laie Löcher in den Bauch 😀😀
 
Was klemmt denn da. Ist doch ne reine mechanische Sache. Wenn da was nicht richtig greifen würde sollte ja der Anlasser deutlich hörbar durchschleifen. Wenn der Freilauf greift und genug Saft da ist dreht der Motor sauber durch. Kann sein wenn der Motor läuft dass der Freilauf nicht mehr "ausrückt". Dann würde der Anlasser aber schnell in Einzelteile zerlegt werden.
Hier fragt wieder der Laie Löcher in den Bauch 😀😀
und wenn es nicht freitag wäre hätte ich mehr zeit um alles zu beantworten , mach wenn ich zeit finde
 
Was klemmt denn da. Ist doch ne reine mechanische Sache. Wenn da was nicht richtig greifen würde sollte ja der Anlasser deutlich hörbar durchschleifen. Wenn der Freilauf greift und genug Saft da ist dreht der Motor sauber durch. Kann sein wenn der Motor läuft dass der Freilauf nicht mehr "ausrückt". Dann würde der Anlasser aber schnell in Einzelteile zerlegt werden.
Hier fragt wieder der Laie Löcher in den Bauch 😀😀
Walter, das Zwischenrad wurde mal geändert und kann hier und da mal klemmen, dieses ist dem Freilauf vorgeschaltet.
 
Willst deinen "Guru" zu Rate holen ??
Nicht unbedingt, aber bei uns am Niederrhein mit 16 Grad heute und morgen , muss ich prioritäten setzen, die ein antwort zu geben oder mein kunden fzge rechtzeitig fertig zu bekommen, da hat der zweite auswahl gewonnen, Ich melde mich wenn ich zeit finde Walter 👍👍
 
um DAS zu prüfen/auszuschliessen

...
bei warmem Motor Kompression höher, deshalb hat's der Anlasser schwerer und der Start-Strom der Batterie langt nicht mehr?
...

könntest du, wenn der Fall aufgetreten ist, also Motor warm und springt nicht an, weil Anlasser nur langsam dreht,
eine 2. Batterie (Autobatterie) parallel an deine anschliessen
oder besser, weil du sagst, du hast jetzt LiIo drin,
Mot-Batt abklemmen und stattdessen Autobatterie mit Überbrückungskabeln anschliessen.
Springt er dann, mit mehr AH und Start-Strom, an ?
 
um DAS zu prüfen/auszuschliessen



könntest du, wenn der Fall aufgetreten ist, also Motor warm und springt nicht an, weil Anlasser nur langsam dreht,
eine 2. Batterie (Autobatterie) parallel an deine anschliessen
oder besser, weil du sagst, du hast jetzt LiIo drin,
Mot-Batt abklemmen und stattdessen Autobatterie mit Überbrückungskabeln anschliessen.
Springt er dann, mit mehr AH und Start-Strom, an ?

siehe #26
 
..mehr Power auf den Anlasser, kann auch in die Hose gehen und für Puzzelteile sorgen.
 
..mehr Power auf den Anlasser, kann auch in die Hose gehen und für Puzzelteile sorgen.
Was soll da passieren. Gar nichts.
Autobatterie hat auch 12V nur mehr AH. Aber die Ampere fliessen ja nicht. Die können "bei Bedarf" abgerufen werden.
Wenn natürlich von nem LKW mit 24V Starthilfe gibst siehts schlecht aus.
 
...im Prinzip widerspreche ich dir nicht, es stimmt das der Anlasser nur so viel nimmt wie er braucht.
Erinnere mich ende der 80iger an meinen Golf GTI der Kurbelwellenlagerschaden hatte, bei mir im Haus wohnte ein Schrauber der eine kleine Hinterhofwerkstatt hatte und er hat sich um den Wagen gekümmert, nach den Starten tat sich nicht viel, also holte er eine dicke Dieselbatterie, die Kurbelwelle drehte sich, aber die neuen Schalen waren hin, irgendwie hat er einen Fehler gemacht und die Kurbelwelle drehte sich nicht.
 
Hallo zusammen

War über das Wochenende unterwegs. Da jetzt eh die Service Lampe anging, ist die Dicke jetzt beim Händler. Der wird sich das ganze mal anschauen

Grüßle
 
Ich weiß nicht ob das hier zutrifft. Aber im Ami-Forum liest man oft von Warmstartproblemen (ich weiß nicht ob das nur ältere Baujahre betrifft). Die lösen das mit dickeren Zuleitungen(Anlasser,Starter-Relais)
 
Motoplex
Zurück
Oben