Aprilia RSV4 2016 Batterie/Lichtmaschine?

Ehrlich gesagt, bezweifle ich aber, dass damit das Problem behoben ist.

Schon zu Mille Zeiten versuchte man durch dickere oder paralell verlegte Kabel. Brachte eigentlich auch nie den durchschlagenden Erfolg.
Die kannst es doch was mit 3 starterkabel prüfen:
1x Von der batt zum Startrelais
1x Vom Startrelais zum Starter
1x Vom Motorgehäuse direkt auf Batterieminus
Alles parallel zum Seriengekabel.

Meistens liegt es an korrodierten Massepunkten und einem verbrauchten Startrelais.

Gruß Ingo #57
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was !!!, alles bereits probiert , masse punkt ist blitze blank , und fest , Ich hab bereits bestellt , mal schauen
 
8AH gibt doch nur die Kapazität an?

mehr Kapazität ermöglicht höheren Startstrom,
könnte man hier einfach testen,
indem man eine 2. Batterie (Autobatterie z.B.) parallel an die Mot-Batterie anschließt.
Wenn Motor dann anspringt, dann hat es an Stromstärke gefehlt.
 
Da das hoch laden einen video hier im Forum , meinen limitierten Computer kenntnisse komplett sprengt 🙃🙃🙃🙃, hab ich hier einen link zu meine firmen Facebook seite , wo wir sehen kann an die maschine vom @Phil1286 wie schlecht sie ansprang wenn warm , trotz neuen Anlasser, neuen Batterie und alle Freilauf und zwischen räder,
Der zweite video ist nach der einbau einen "High Capacity " kabel satz aus den USA, der unterschied ist eindeutig, und nach das angebot vom @buddy , wird Ich den einen satz zuschicken , damit er mir ein paar sätze anfertigen kann.
Falls ihr auch solche warmstart probleme haben, könnt ihr euch gerne melden.

https://www.facebook.com/performancebikesviersen/
 
Damit ich das richtig verstehe: Es waren bei "Phil1286" seiner Maschine nur die dickeren Kabel die Lösung, richtig?
 
Motoplex
Zurück
Oben