Aprilia und Image....

Was nutzt der beste image , wenn der produkt nichts kann, Harley schaft es seit jahren ein cooles image aufzubauen für ein scheiss produkt, dann lieber ein image die leute immer wieder falschlicherweise in frage stellen und dafür ein geiles produkt.

Ein faktor was dahin zu kommt, ist in der Tat der fehlende unterstutzung vom seitens der mutter konzern , Ich kann mich dran errinnen für 20 jahren , wo es bei Ducati genau so war, Es ist nur weil die Italiener die Fa abgeben müsste an Texas Pacific damals, das es Ducati überhaupt noch gibt, Ich habe auch viel mehr erwartet bei Aprilia / Moto Guzzi als Piaggio das übernommen haben, es fing auch gut an mit die Shiver / Dorso modelle und dann den V4 aber im moment stagniert die entwicklung. Mann hofft auf neu entwicklungen und eine breitere modelpallette zu Euro 4.
Was das image angeht . überlässt Piaggio zu sehr der image pflege den jeweiligen händler, aber der händler muss auch was tuen, Wir haben hier bei uns in der Gegend im Raum Düsseldorf/ Neuss/ M/gladbach und Viersen ungefähr 3 mal so viel V4`s wie Bundesdurchschnitt im umlauf, aber das ist dadurch nur möglich weil händler wie Roland und Ich dem entsprechend soviel dafür tuen.
Und falls jemand noch ein Franzen Jacke und western stiefel braucht für sein Ausfahrten, Ich glaub Ich hab noch was im Keller:cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow endlich mal was Negatives ausgegraben, ist zwar 14 Jahre her aber immerhin. Genau solche Alten Geschichten sind Schuld am Image von Aprilia, so lange Ihr das nicht aus den Köpfen verbannen könnt, kauft euch ne Gixxer (ach Mist da wurden die Rahmen ja nachträglich geklebt weil sie Risse bekommen. OK nehmt ne ZX10, aber achtet darauf das dass Vorderrad ausgetauscht wurde weil auch die zerbröselten) ich könnte so weiter machen.

Gruß Roland
Manno bin ich froh dass ich so straight u simple gestrickt bin
( Danke an meine Eltern (y))
Ich habe mich in das Mopped verliebt als ich sie sah und hörte auf der Stecke..
Ich bin Sie probegefahren und habe Sie gekauft, fertig(y)

Seit dem habe ich etwas an dem ich mich erfreue, das ich pflegen und fahren kann, das ich individuell weiter gestalten kann .....
Ich bin stolz und zufrieden!
Passt Mega:LOL:

P.s. Fahre p.a. geschäftlich ca. 85-90T Km,
habe immer Firmenwägen der gehobenen mittl. Klasse,
Kosten alle einen Haufen Geld,
Bisher war noch keiner perfekt und ohne Tadel!
War ein riesen " Geschrei" als ich mir, um anders zu sein den Alfa 159 Ti...
kaufte.
Ergebnis: keine Probleme! Viel Dieselumsatz! Wenig Licht bei Schnee! Aber wunderscheen (w...schön):LOL:
 
Hallo Markus
das könnte auch ich geschrieben haben aber zum Glück muss ich keine 80- 90 T Km pro Jahr fahren.
Den Firmenwagen habe ich gegen einen Volvo C30 D5 getauscht da dieser mir Spaß macht zufahren :)
Alfa wäre auch meine Automarke (y)
Und Italienische Motorräder fahre ich schon seit über 20 Jahren ;)
Gruß Jerry
 
Hallo Markus
das könnte auch ich geschrieben haben aber zum Glück muss ich keine 80- 90 T Km pro Jahr fahren.
Den Firmenwagen habe ich gegen einen Volvo C30 D5 getauscht da dieser mir Spaß macht zufahren :)
Alfa wäre auch meine Automarke (y)
Und Italienische Motorräder fahre ich schon seit über 20 Jahren ;)
Gruß Jerry
Stimmt, die Miles&More machen nur als junger Spund wirklich Spaß
(das war ich mal vor vielen Jahren)
Den Volvo hatte ich auch schon sehr intensiv begutachtet... Der sieht super geil aus ist Mega schnittig... Aber leider zu klein. Die größeren Volvos sind mir dann wieder etwas zu "globig u behäbig". SUV scheidet aus... So fahre ich dann halt nen 525 xd seit 2 Jahren, den mit 3,5 Jahren musste der Alfa kaufm. weichen...
 
Aprilia würd ich niemals mit Alfa vergleichen, Alfa ist Masse und Fiatzwitter und nebenbei in meiner Erfahrung Müll.
Die RSV4 ist eines der schnellsten, wenn nicht das schnellste (wir reden nicht von geradeaus, wei Kurven gibt es gottseidank auch)
Straßenmotorrad überhaupt und relativ zeitlos schön ist sie auch, da würde ich sie eher mit Ferrari vergleichen.
 
Ich erlaube mir beispielsweise an den Lancia Delta Integrale zu erinnern ...
Die "Italiener" waren stets besonders & eigen.
 
Aprilia würd ich niemals mit Alfa vergleichen, Alfa ist Masse und Fiatzwitter und nebenbei in meiner Erfahrung Müll.
Die RSV4 ist eines der schnellsten, wenn nicht das schnellste (wir reden nicht von geradeaus, wei Kurven gibt es gottseidank auch)
Straßenmotorrad überhaupt und relativ zeitlos schön ist sie auch, da würde ich sie eher mit Ferrari vergleichen.
... Hier ging es um keinen Vergleich, sondern.... Naja egal, ist/ wird eine zu weite Abweichung vom eigentlichen Thema
 
...... ich glaube ich mach gleich mal so eine 100 km lange Imagekampagne auf unseren Strassen.
Man kann ja schließlich nicht nur diskutieren, man muss auch mal die Praxis folgen lassen :D:D bei 14 Grad und blauem Himmel :LOL:(y)
 
Zur Eingangsfrage ob der Kupplungsdefekt ein typischer RSV4 Fehler ist oder nicht kann ich nix sagen.
Ich will hier auch keine Hersteller schlecht reden.
Vorab gesagt mag ich der RSV4.
Sie steht bei mir oben auf der "Haben will Liste".

Ich will Sie jedoch nicht haben weil sie außergewöhnlich zuverlässig ist.
Ich will Sie haben weil mir ihr Konzept gefällt und es ein Bike ist in das man sich "verlieben" kann.

Persönlich bin ich der Meinung, dass Italiener Italiener sind und Japaner Japaner.
Japaner prüfen und testen alles "dreimal", Italiener nur "zweimal".
Aus Italien kommt Emotion und Leidenschaft, aus Japan kommt eine Reisschüssel, die vorrangig nicht kaputtgehen darf.

Das ist natürlich nicht in Stein gemeißelt.
Siehe neue R1, BMW......., es ist nur eine Tendenz.
Ich denke die RSV4 ist nun ausgereift.
Nächstes Jahr wird sie noch etwas leiser und dann mal schauen was der Kontostand aussagt.
 
Tach,
meine letzter Posts zu diesem Thema, das wieder in die falsche Richtung geht.

Es geht um kein technisches Problem mit der Kupplung das war wohl Zufall.
Es ging darum , das ich es für sehr unglücklich empfinde, das ausgerechnet Aprilia bei diesen
genannten Events aufgefallen ist...und natürlich schluckst als Neukunde, der schon ein wenig mit sich gerungen, hat ob es eine Aprilia werden soll.

Ich denke, oder sagen wir mal ich hoffe es , das dies den Motorrädern nicht gerecht wird.
Das Motorräder aller Hersteller sich beim Kunden entwickeln müssen kennen wir ja mittlerweile.
Und...das Netz vergisst halt nix.
Z.B. die BMW-Schäden.....die meisten von 2010.....den ersten Chargen....gibt immer wieder mal was.
Aber sie werden auch immer wieder zitiert....
Was zumindest meine Erfahrung ist...das BMW auf meine Garantiefälle bei der S 1000 RR 2010, 5 an der Zahl...
extrem schnell reagiert hat.
Bei der HP4 und der S1000R war überhaupt nix mehr...
Wenn denn bei ber Bella auch mal was sein sollte, kann ja vorkommen, hoffe ich auf funtionieren Support durch den Händler
und Piaggio....das meines erachtens die größere Baustelle.

Ich empfand es einfach schade, als ich mit meinem Sohn den Video schaute und ich stolz die RSV präsentieren wollte,als dann die Ansage kam
...kaputt....
Jetzt glaubt er ich habe ein "Glump", wie wir in Bayern sagen, gekauft....
Nun arbeiten wir an der Image-Pflege...
Schönes Wochenende.
Nicht mehr nicht weniger....

PS: Noch 4 Wochen!
 
Also: ich komme gerade von meiner "Imagetour" zurück. Was soll ich sagen?
Dieser Endgeile V4 macht mich fertig :) Dieser Sound, diese Fahrwerk, diese Performance und dieses Saufverhalten erinnern mich an meine beste Partyzeit! :D Einfach unvergleichlich toll. Mehr Image braucht es nicht für mich (y):LOL:
image.jpeg
 
Das mit den Händlern stimmt definitiv nicht, es wurden in den letzten Jahren sogar Verträge aufgelöst, und das nicht vom Händler.

Gruß Roland
 
Motoplex
Zurück
Oben