„Lebenswertes Ötz“ fordert eine Lärmbremse | Tiroler Tageszeitung Online
Die Fahrverbote für zu laute Motorräder im Außerfern bestärken die Bürgerinitiative „Lebenswertes Ötz“, eine derartige Beschränkung auch für den Bezirk Imst anzuregen.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann kannst nur noch über den Arlbergpass und den Reschen fahren.War jetzt in Südtirol und wir waren gezwungen den Fernpass und den Brenner zu nehmen, langweilig, zäh und schier endlos.... wenn das fürs Ötztal / Timmelsjoch auch kommt, macht das Südtirol für Kurztripps unattraktiv![]()
ich glaube nicht das Besitzer des Timmelsjoch sich die Einnahmen durch Motorradfahrer entgehen lassenWar jetzt in Südtirol und wir waren gezwungen den Fernpass und den Brenner zu nehmen, langweilig, zäh und schier endlos.... wenn das fürs Ötztal / Timmelsjoch auch kommt, macht das Südtirol für Kurztripps unattraktiv![]()
So ein Vollpfosten.![]()
Motorradlärm: Hersteller sehen Schuld bei Motorradfahrern » ALPENTOURER
Der Industrieverband Motorrad IVM sieht die Verantwortung für die jetzige Lage bei den Motorradfahrern selbst – und rät ihnen, leiser zu fahren. Cheffe meint: Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Motorradfahrer!www.alpentourer.eu
Also schön im 6ten Gang aus der Garage und nicht über 2000Umin drehen.
Gruss Rolf
So muss das.. Tut mir leid für die Gastwirte, aber das ist halt die Kehrseite der Medaille
Die Gastronomen und Hoteliers tun mir auch Leid. Die können am wenigsten dafür.
Habe aber für mich auch beschlossen keinen Euro mehr in Tirol liegen zu lassen, auch nicht im Winter.
Einkehren werde ich in Zukunft dann eben im Vorarlberg oder Südtirol, Tanken ebenso.
Es muss ein Unterschied zwischen Tirol und den anderen Tourismusregionen erkennbar sein, sonst schiebt man den Umsatzeinbruch noch auf Corona.