Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ez 02/2014 sprich noch Garantie, aber das werde ich im Sommer im Zuge der 10000 er Inspektion machen lassen. Wenn ich sie gleich anfang März weckbringe hab ich sie warscheinlich nicht vor Anfang/Mitte April zurück (so wie letztes Jahr). Batterie ist bestellt allerdings bei Roland, vom Gewinn kann er sich schonmal nen Lichtschalter für die neue Werkstatt kaufen -prost-
Ich denk nicht dass die undicht ist. Da hat vielleicht mal der Lichtmaschinenregler gesponnen so dass die Ladespannung zu hoch war. Dann gast die vor sich hin, und versifft alles.
Undicht würdest ja merken wenn sie jetzt ausgebaut hast.
Ich will niemand widersprechen, aber eine Überspannung darf nicht passieren, es wird alles geregelt, weil mehr Spannung desto mehr Magnetfeld und das darf gar nicht sein, verbrennt sich alles, und kann das ganze elektronische kaputt gehen oder besser gesagt verjagen sich alle sicherungen
Hast Du die Batterie an einem Ladungserhaltungsgerät angeschlossen?
Ich hatte das Problem mit einem optimate4 mal gehabt, das hatte immer weiter geladen und die Batterie hatte auch schon dicke Backen gemacht. Es war für mich aber zum Glück glimplich abgelaufen, denn die Batterie hatte ihren Inhalt drin gelassen.
Ne, die Batterie war noch nie am Ladegerät (maximal vor übergabe beim Händler letztes Jahr das weiß ich aber nicht) ich finds echt komisch. Angesprungen ist sie auch immer sofort, gab also keine Vorzeichen von nem Schaden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.