Nach 300 km das erste Fazid zum Bodis P-Tec II:
Der Auspuff ist schlanker als der SB-1C.
Mit DB-Killer:
Der Topf klingt in niedrigen Touren relativ leise, die RSV4 Baujahr 2013 ist mit dem neuen, großvolumigeren Auspuff wesentlich bassiger und lauter als der Bodis.
Bei höheren Touren wird es aber ein geiler Sound, er Knallt und Bollert schön, auch mit Kat. Es ist ein geiler Klang, wenngleich auch ein bisschen der Bass fehlt.
Mir kommt er in Summe ein bisschen leiser als der SB1-C mit (gekürztem) Killer vor. Liegt vielleicht auch daran, dass der Innendurchmesser des DB Killer wirklich winzig ist, und damit der meiste Bass verschluckt wird.
Ohne DB-Killer:
Der Topf ist ohne Killer auf der normalen Straße eigentlich nicht zu fahren. Was sich da an Lärm und Bass entfaltet ist einfach nur abartigst.
Das Teil macht einen Wirbel, dass die übernächste Ortschaft hört, wenn du anstartest. Habs nur auf einer Geraden getestet, klingt wie ein reinrassiges Moto-GP Bike (zumindest bilde ich mir das fest ein

)
Ich glaube, selbst wenn man am Ring fährt und einem der Killer egal sein kann, hält man diesen üübelst kranken Lärm nicht lange aus, dann hat man böses Ohrensausen. Es war ein echt geiles Feeling so zu fahren, aber immer würde ich es keinesfalls, denn noch bevor man nen Ort erreicht hat, kann schon gemütlich der Prüfbus bestellt werden und die Rennleitung noch ein Bier trinken, bevor sie dich rauswinken. Der SBP-1C ohne Killer kommt nicht annähernd an den Sound des P-Tec heran.
Der Topf an sich gefällt mir gut, er liegt in einem hübschen winkel und das Silber passt finde ich auch ganz gut zur Factory. Was mir nicht so gefällt ist, dass sich das Zwischenrohr, welches anfangs im gleichen Silber wie der Endtopf war, sehr schnell ins Bräunliche verfärbt hat. Ich hoffe jedoch, dass ich es noch irgendwann hinbekomme, das in Richtung Blau oder Lila zu färben
Mein Gesamtfazid: Der Topf ist sehr nett und ich werde ihn definitiv behalten, mit Killer ein angenehmes Fahren ohne schlechtes Gewissen, und wenn man den Hahn aufdreht dann ist es auch Soundtechnisch sehr nett. Summa Summarum würde ich aber, hätte ich nochmals die freie Wahl zwischen SBP-1C und P-Tec, den ersteren wählen, da er einfach auch unheimlich gut ausgesehen hat und mit Killer etwas besser geklungen hat.
Achja: und mit meinen Spaghettibeinen hab ich zu wenig platz, drum streife ich mit der Ferse immer wieder am Topf, so dass ich unschöne schwarze Flecken am Rohr bekommen hab... klar, die gehn wegzuwischen, aber die werden immer wieder kommen..