Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann ich bestätigen, bei der 1000er vorne ca. 30.000 und bei der Factory bei knapp 10.000 schon gewechselt. War zwar Rückruf aber die orginalen waren runter. Hätten sowieso gewechselt werden müssen. War grad eine Punktlandung.Die m50 fressen die Beläge schneller runter bei gleicher Fahrweise. Ich ha den direkten Vergleich.
2014er bis 30km kein Wechsel und die hatte sogar noch fleisch.
2018er mit M50 ca 15tkm bis fertig.
Ihr macht mir Angst...
ich hab die E3 mit den originalen vorne und dem insgesamt 3. Satz hinten bei knapp 37tkm in Zahlung gegeben![]()
Fairerweise muss ich sagen, dass der präventiv vor der letzten Reise rein gekommen ist. Also bei km 33t.Florian, der 3. Satz hinten macht mir Angst....
Dafür kann ich keine Wheelies. Aber irgendwas ist ja immer.
Dafür waren die alten KTM's auch bestens geeignet.O.k, ich kann hinten nicht bremsen, da wird meine alte Mühle immer so instabil....
Wheelie, bis in den 4ten Gang easy. Bei der Tuono hab ich am Anfang mit dem Fuß den QS berührt, Zündunterbrechung und die Eier am Tank gequetscht, da achtest du dann drauf
Sry for off-topic
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Und ich nutze die hintere Bremse in den Bergen auch aktiv zur Lenkung bzw. Gewichtverteilung.
Gehst du in Schräglage vom Gas - weil sich z.B. die Kurve enger zieht - dann tendiert dein Vorderrad nach außen zu wandern, will also einen größeren Radius beschreiben.Das interessiert mich jetzt, hast du Lust das kurz auszuführen? In welcher Situation etc. und was es dir für Vorteile bringt.
Beispiel: Zuerst hinten anbremsen, dann erst vorne oder in der Kurve leicht die Hinterradbremse betätigen um Zug zu halten etc.
Gehst du in Schräglage vom Gas - weil sich z.B. die Kurve enger zieht - dann tendiert dein Vorderrad nach außen zu wandern, will also einen größeren Radius beschreiben.
Bremst du allerdings ein wenig exklusiv hinten, kannst du diesem Effekt entgegenwirken und deutlich engere Radien ziehen.
Natürlich nicht zu fest, weil du willst ja dein Hinterrad nicht überbremsen.
Weiterhin ist es ja von Vorteil, wenn dein Moped immer gestreckt ist. Also durch Gas geben. Macht die Sache stabiler. In Serpentinen ist das allerdings nicht immer möglich und du hast das Gas zu. Dem kannst du mit der Hinterradbremse entgegenwirken und auch dann noch die Bremse ein wenig betätigen wenn du wieder beschleunigst, quasi das Gas mit der Bremse kontrollieren.
Und dieses sind genau die Gründe, warum ich kein Integralbremssystem haben will.![]()
Das kostet aber unnötig Sprit.Dem kannst du mit der Hinterradbremse entgegenwirken und auch dann noch die Bremse ein wenig betätigen wenn du wieder beschleunigst, quasi das Gas mit der Bremse kontrollieren.
So ist es und lässt sich auch viel entspannter fahren.Ist von Vorteil wenn man gewohnt ist die Bremse hinten zu nutzen, sonst dauerts zu lang wenns eng wird.
Trotzdem solltest du bei einem Wheelie immer den Fuß auf der Bremse haben, sonst kann es mal verdammt ungemütlich werden.O.k, ich kann hinten nicht bremsen, da wird meine alte Mühle immer so instabil....
Wheelie, bis in den 4ten Gang easy. Bei der Tuono hab ich am Anfang mit dem Fuß den QS berührt, Zündunterbrechung und die Eier am Tank gequetscht, da achtest du dann drauf
Sry for off-topic
Könntest du bitte mal angeben, welches Motorrad bzw. welche Bremse du hast und genau welche EBC-Beläge du hast?ich war jetzt mal mit den neuen ebc unterwegs. Unterschied wie Tag und Nacht zu den original brembos. bei Nässe muss man hier auch mal kurz anbremsen eh sie richtig zieht, aber bei Trockenheit gefühlt eine vollständig neue bremse. beißt massiv besser.
steht alles etwas weiter oben von mir.Könntest du bitte mal angeben, welches Motorrad bzw. welche Bremse du hast und genau welche EBC-Beläge du hast?
Und bitte auch Bezugsquelle und Preis.
Vielen Dank!
Okay, vielen Dank.steht alles etwas weiter oben von mir.
aber hier nochmals kurz zusammengefasst:
V4R, ohne APRC mit Standard Bremse
und montiert sind die hier https://www.ebay.de/itm/EBC-Bremsbe...-/202473066116?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Die EPFA sind super, habe ich hier auch noch liegen. Ich probiere gerne etwas herumOkay, vielen Dank.
Für mich bleibt also die Frage, ob deine Erfahrungen auf den M50-Sattel übertragbar sind...