Bridgestone S21

Ganz ehrlich, ich glaube, du willst da Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Supercorsa ist einfach mal 'n geiler Reifen mit 'ner schwachen Laufleistung. In Grip, Handling, Aufstellneigung, Vorderradgefühl wird der S21 da nicht rankommen, dafür hält er aber locker 3x so lang. Die Haltbarkeit ist imho der einzige Grund, warum man den SC nicht mehr fahren möchte.

Ein Vergleich der beiden macht imho keinen Sinn. Der SC ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung, während der S21 ein Straßenreifen ist, den man zur Not auch mal in der Anfängergruppe auf dem Kringel fahren kann.
 
Hatte den Sc Sp und aktuell den S21:
Laufleistung ist einfach deutlich höher, Beide sehr "harte" reifen, Besserer Kaltgrip beim s21,

Zwecks Grip:
Ich bringe beide sicher nicht an den Grenzbereich, deshalb bieten beide für mich ausreichend Grip. Nassgrip beim S21 aber erstaunlich gut
 
Das kann ich so bestätigen. Mir bietet der S21 für sie Strasse die besseren Optionen in allen Bereichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich habe seit gut 1.000km den s21 auf der prille. bin vorher den supercorsa von pirelli gefahren. top reifen, aber leider nur, wenn es warm genug ist, dazu die geringe laufleistung. daher der umstieg.
bin bisher sehr zufrieden mit dem s21. hatte bislang bei allen temparaturen und auch im regen grip, wo ich sonst mit dem supercorsa arge probleme bekommen hätte
 
Bin von M7 auf S21 gewechselt.
Bin ihn gestern Abend mal 60 KM eingefahren. Bin nicht schnell oder schräg gefahren da bei uns ab 20:00 schon der Wildwechsel einsetzt.
Verstehe die Kontur des HR nicht.
Das Ding ist nicht spitz, sondern flach. Ist mir Vorgestern beim Montieren schon aufgefallen. Des Weiteren zieht er sich optisch nicht so weit über die Felge. Das Teil sieht aus wie ein Tourenreifen und fährt sich auch hinten wie einer. Der VR macht die Kombi aber wieder handlich.
Selbst mit meinem gestrigen gedödel ist das Teil schon fast auf Kante. Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll…und was passiert wenn es mal flott wird. Naja, da haben sich ja tausende Ingenieure Gedanken zu gemacht…. ;-) bin gespannt.
Der VR fühlt sich klasse an.
 
Richtig, der VR ist sehr spitz und hinten relativ flach. Darum soll man auch nicht mit anderen Reifen kombinieren.

Kann dich aber beruhigen, wenn du mit dem M7 flott warst wirst da auch keine Probleme kriegen ;)
 
Stelle meinen Bericht auch hier noch kurz rein, da vielleicht nicht alle RSV4 Fahrer im Tuono Thread mit lesen:

So ich habe am Sonntag meine 1. Ausfahrt auf meinem neuen Reifensatz, dem S21 unternommen. Als ich am Samstag vom Hof des Mechanikers fuhr und die 1. Kurven im Stadttempo fuhr hatte ich ein ganz unangenehmes Gefühl.
Der Reifen brauchte ein etwas stärkeren Impuls um in Schräglage zu kommen als der Super Corsa SP. Danach fiehl er aber regelrecht in Schräglage, was sich auch sehr seltsam anfühlte.
Also am Sonntag zur Tanke und Luftruck gemessen, hinten und vorne war zuviel drin. Ich habe den Luftdruck auf Aprilia Werksangaben angepasst und fuhr zu meiner Hausstrecke. Und siehe da, das Gefühl war viel besser. Der Reifen hinten war dann relativ rasch bis auf Kante angefahren und füllte sich super an. Ich lass oft das der vordere sehr spitz ist und ein relativ starker unbenutzer Rand bleiben kann. Ich würde sagen der Reifen vorne ist ähnlich dem Pirelli Super Corsa SP, ich habe vorne noch gut 3-4 mm die unbenutzt sind.
Wenn ich die beiden Reifen jetzt vergleichen müsste ist es für mich fast unglaublich, doch er füllt sich wirklich fast identisch an dem SP vom Handling her (und ich bin ein riesen SP Fan)! Der Grip auf dieser Strecke war super. Doch dieser kleine Pass liegt direkt in der Sonne und der Asphalt ist tadellos. Das Tempo in den Kurven ist eher gering. So füllte ich auch nichts von der (zu)harten Karkasse, denke auch das der SP nicht wirklich weicher ist. Ich bin vollends zufrieden nach diesem 1 kurzen Tag. Hatte mit dem richitgen Luftdruck sofort Vertrauen und vergass eigentlich schnell das ich ein anderen Reifen fahre. Vom Handling für mich besser als Conti Sport Attack 2 und viel besser als der Metzeler M7 RR! Wenn der S21 dann auch an heissen Tagen diese Performance hat, wird mich dieser Reifen wohl länger begleiten!
Für wenn ist dieser Reifen aus meiner Sicht: Für alle die, die ein Top Hanling mit super Grip (erst ab einer Einfahrzeit) wollen und die eher den sportlichen Fahrstil fahren. Und dies auf guten Strassen. Der Reifen ist wirklich hart, ging dies in einer super schönen langezogenen Kurve ausprobieren. Diese hat top Asphalt in der kurve, der Ausgang ist aber relativ rau und uneben. Und da konnte mann bei starkem rausbeschleunigen gut spüren, das der reifen anfing zu stempeln und die Traktionskontrolle immer mal wieder aufleuchtete. Dies aber in einem Bereich, den ich nur auf einer sehr bekannten Strecken fahre. So agressiv gehe ich nicht bei jedem Kruvenausgang ans Gas.
Durch dies kann ich mir aber gut vorstellen, das Tourenfahrer die auch schlechte Strecken in deutliche Schräglagen fahren nicht ihre Freude in dem Bereich haben werden.
 
Aprilia empfiehlt Solo 2,3/2,5 mit Sozius 2,5/2,8 so ist auch die Testempfehlung von Bodo, wenn ich das Testvideo richtig verstanden habe
 
Ich war eigentlich mit dem S21 auch total zufrieden.
Bei wirklich heissen Temps vorallem hat er mir getaugt, sobald es kühler ist, rutscht er immer wieder. Jetzt bin ich bei 1,7mm und muss sagen, würde ihn ab 2mm tauschen. Ab da ist er für mich wie ein anderer Reifen.
Bei warmen Temps macht er ordentliche Gummiwutzerl, schaut irgendwie cool aus, aber hält bombe.

Im Vergleich zum Rosso Corsa finde ich die Heissperformance ähnlich, der S21 fühlt sich härter an.
Hatte zum Vergleich auch einen Kumpel mit dem Rosso 3 ... da finde ich das Vorderrad geil. Besser als Corsa oder S21.
Im kalten Zustand fand ich den Corsa sogar schneller auf Temp als den S21. Der Rosso 3 lag für mich da dazwischen.

War auf jeden Fall 2t km in Südtirol mitn S21 (neu aufgezogen vorher) und hab mir dort, Auspuff, Bugspoiler (RSV4 GFK) und Rasten angschliffen.

Für meine Strassenverhältnisse in meiner Umgebung denke ich aktuell, dass der Rosso3 mit mehr taugen würde. Teste ich dann nächste Saison ausgiebig.

Kaltdruck: v 2,35 / h 2,6
KM-Leistung 4000km (die letzten paar 100KM waren aber dann nur in die Arbeit über Autobahn)
 
War heute bei angenehmen Temparaturen das erste mal dieses Jahr etwas sportlicher unterwegs.
Für mich momentan der perfekte Reifen. Obwohl er vorne etwas spitz ist, bin ich nun wirklich beinahe auf Kante. Fühl mich pufelwohl und ähnlich handlich dem SP2. Wenn der S21 noch etwas länger hält werde ich diesem treu bleiben.
 
Hatte vorher den normalen Corsa auf meiner Tuono v4 und bin der Meinung mehr braucht man auf der Landstrasse definitiv nicht, habe jetzt auf den S21 gewechselt und bin auch sehr zufrieden, sehr handlich, instabil würde ich jetzt nicht sagen. Beim Corsa hatte ich ein bisschen mehr Grip, aber die Temperatur muss stimmen. Der S21 Hält bei mir auch deutlich länger. Der Corsa war nach ca. 2000km Dolomitentour (auch mal Regen und Autobahn) hinüber, der S21 hat jetzt ungefähr soviel runter (Sardinien ohne Autobahn) und hält wahrscheinlich nochmal 800 - 1000 km.
 
Motoplex
Zurück
Oben