Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Heute gefunden. Das sollten sich alle, die mitreden wollen, durchlesen. Das relativiert einiges.https://efahrer.chip.de/news/verkeh...te-fuer-laute-motorraeder-wohl-sinnlos_102841
![]()
Große Mehrheit will Fahrverbote für laute Motorräder
Die Politik soll härter gegen Motorradlärm vorgehen, finden die meisten Deutschen - das zeigt eine SPIEGEL-Umfrage. Bisher blockiert Verkehrsminister Scheuer, doch auch die Mehrheit der Unionsanhänger ist für gezielte Streckensperrungen.www.spiegel.de
@Artemis Wie man sieht, wird die Diskussion völlig losgelöst von Fakten und normalem Menschenverstand geführt.
Und nochmal ein populistischer Artikel im Spiegel, in dem falsche Informationen gestreut und Fakten verdreht und falsch dargestellt werden.
Wie repräsentativ diese Umfrage ist wage ich auch zu beweifeln.
Ja, leider ist das nicht das erste Thema, das medienwirksam sturmreif geschossen wird, um früher undenkbare Minderheitsmeinungen als neue Mehrheiten darzustellen. Seien es die Details der Flüchtlingskrise (unkontrollierte Zuwanderung, Vermischung von Asyl und Migration, Rechtsbrüche, außenpolitische Erpressbarkeit, Kurz-, Mittel- und Langzeitfolgen ungesteuerter Zuwanderung, der Fall Anis Amri etc.), Klimakrise (Verdrehte und selektive Darstellung von Forschungsergebnissen, Absage an Technologieoffenheit, Subvention untauglicher Energiesysteme, Hysterie und Emotionalisierung statt Argumentation auf Basis von Fakten und Pragmatismus) und jetzt halt auch die Motorradfahrer (Absage an das Rechtsstaatsprinzip, Verallgemeinerung, Diskriminierung, Fehlender Durchsetzung bestehender Regeln werden verschärfte Regeln entgegen gestellt).
Ich gehe aber nicht davon aus, dass die wahren Mehrheiten sich großartig geändert haben. Stattdessen werden Befragte ihre wahre Meinung weniger häufig kundtun. Deswegen waren auch alle von Trumps Wahlsieg so überrascht, obwohl man nur etwas tiefer in die Zahlen hätte schauen müssen.
Und es ist ja auch interessant, wie sehr eine <20%-Partei wie die Grünen die Meinungsführerschaft Deutschland zu haben scheinen, obwohl sie eben bestenfalls ein Fünftel der zur Wahl gehenden wählt. Wir sollten uns von solchen Dingen nicht ins Boxhorn jagen lassen, sondern eher der Union Feuer unterm Hintern machen. Denn Fahrverbote werden sicher nicht kommen (verfassungswidrig), dafür heißen die nächsten Schlachten im Verkehrsbereich:
Wie ich die Union kenne wird sie all das wachsweich akzeptieren, solange die Grünen ihnen den nächsten Kanzler wählen. Insbesondere so ein Waschlappen wie Laschet wäre sofort dabei, aber auch Söder hat bereits angedeutet, dass er bezüglich allgemeinem Tempolimit kein harter Gegner sei. Trotz eigener Kampagne gegen ein Tempolimit scheint die CSU auch hier ein unzuverlässiger Verbündeter zu sein.
- Allgemeines Tempolimit auf Autobahnen ohne Grund
- Absenkung des Tempolimits auf Landstraßen
- Drastische Erhöhung der Strafen im Bußgeldkatalog
- Tempo 30 innerorts als Standard
- Verbot des Verbrennungsmotors für Neufahrzeuge im Jahr 2030, 2035 oder 2040