Ciao Max Biaggi !!!

WSC-Neuss Shop
Ich finde es auch auf einer Seite traurig, aber auf der anderen schön.
Er hat alles erreicht und geht als Weltmeister, besser geht es nicht...

Naja und bin auch gespannt wer für ihn einspringt, mein Traum wäre Simoncelli gewesen...
Ich würde gerne Giugliano auf der RSV4 sehen...
 
wie groß ist die gefahr, das mit max auch das ende der siege der RSV4 besiegelt ist. oder anders gefragt: ist max oder die RSV4 der hauptgrund für seine erfolge??
 
Ich hau mich weg! -heul:
Aber warum sind die duc´s nun in jerez langsamer ?
Sie sollten mit der Kohle von Audi dem Max mal ein unmoralisches Angebot machen ! Hi Hi
(Ist die Einstellung von Max vielleicht "factoryforever" und vieleicht hat er auch aus den Fehlern der Anderen gelehrent?! - Wechsel, Rückkehr, Pause, wiederkommen, hinterherfahren, wieder-gehen, traurich über den eigenen Fahrzeugwechsel sein???)
Fragen über Fragen.
 
Laverty war absolut schnellster...auch auf eine runde...checa is ja nicht so schlecht dabei, daher : abwarten...!!!!

und Alex freut sich bestimmt nen loch in den bauch, das er jetzt für seinen geliebten französichen freund testen darf....
 
wie groß ist die gefahr, das mit max auch das ende der siege der RSV4 besiegelt ist. oder anders gefragt: ist max oder die RSV4 der hauptgrund für seine erfolge??
 
Hey..
ich habe mir gerade die Zeiten der Tests in Jerez angesehen.
Aprilia klarerweise ganz oben aber mit Laverty haben sie auch nen guten Mann im Boot(sogar schneller als Hayden auf der MotoGP Ducati!!!)
ABER was ist denn bitte mit den SBK Ducatis los, sämtliche Ducatis dümpeln ganz unten herum....
Zeiten Jerez-Test, Mittwoch:

1. Eugene Laverty (IRL), Aprilia, 1:40,1, SBK
2. Tom Sykes (I), Kawasaki, 1:40,4, SBK
3. Nicky Hayden (USA), Ducati, 1:40,8, MotoGP
4. Michel Fabrizio (I), Aprilia, 1:40,9, SBK
5. Sylvain Guintoli (F), Aprilia, 1:41,2, SBK
6. Loris Baz (F), Kawasaki, 1:41,5, SBK
7. Michele Pirro (I), Ducati, 1:41,7, MotoGP
8. Andrea Iannone (I), Ducati, 1:41,8, MotoGP
9. Marco Melandri (I), BMW, 1:41,8, SBK
10. Alex Hofmann (D), Aprilia, 1:42,1, SBK
11. Hiroshi Aoyama (J), BQR-FTR-Kawasaki, 1:42,5, MotoGP CRT
12. Héctor Barberá (E), BQR-FTR-Kawasaki, 1:42,9, MotoGP CRT
13. Carlos Checa (E), Ducati, 1:43,1, SBK
14. Chaz Davies (GB), BMW, 1:43,4, SBK
15. Max Neukirchner (D), Ducati, 1:44,6, Superstock
16. Ayrton Badovini (I), Ducati, 1:45,4, SBK
17. Niccolò Canepa (I), Ducati, 1:46,0, Superstock
18. Eddi La Marra (I), Ducati, 1:46,5, Superstock
19. Andrea Dovizioso (I), Ducati, MotoGP
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt,die Neue Ducati Panigale für 2013 muss wohl noch etwas für die Rennstrecke fit gemacht werden. Dauert halt ein bischen, bis das bei einen Neuen Bike alles rund läuft!
 
Wie gesagt,die Neue Ducati Panigale für 2013 muss wohl noch etwas für die Rennstrecke fit gemacht werden. Dauert halt ein bischen, bis das bei einen Neuen Bike alles rund läuft!

Das kann natürlich sein. Schade eigentlich. Mich würde interessieren wie es aussieht wenn die Panigale schon so gut entwickelt und "eingefahren" wäre wie die RSV4. Ich hoffe die kriegen es hin die Panigale konkurenzfähig zu machen. Denn dann wäre es mit Sykes(Kawa), Laverty(Aprilia) und Checa(Ducati) wieder spannend. Aber ich befürchte dass das nicht so schnell geht, das Bike(Panigale)so zügig konkurenzfähig hinzubiegen.
 
ducati sollte ff drauf setzen...dann gewinnen sie sicherlich die sbk wm weil alle anderen entnervt rollerrennen fahren würden
 
Motoplex
Oben Unten