Conti Sport Attack II

Dazu passt ein heute gesehenes Bild in Groß Dölln. Kollege hat den CSAII bis auf die Karkasse gefahren. Das Abriebbild sah sehr unschön aus. Habe leider kein Foto gemacht.
 
Hallo zusammen,

ich war vor ein paar Tagen mit den CSAII in Oschersleben. Was soll ich sagen, der Reifen ist wie gewohnt sehr neutral und transparent. Es macht einfach Spass mit ihm zu fahren und man hat immer eine gute Rückmeldung. Von der Temperatur ging es eigentlich auch, es waren so 13-15 Grad. Leider war es am zweiten Tag am regnen gewesen, wollte den Reifen nicht im Regen testen :D .

B39.JPGB40.JPG

Gruss Donner
 
image.jpgimage.jpgimage.jpg
Hallo zusammen,

ich war vor ein paar Tagen mit den CSAII in Oschersleben. Was soll ich sagen, der Reifen ist wie gewohnt sehr neutral und transparent. Es macht einfach Spass mit ihm zu fahren und man hat immer eine gute Rückmeldung. Von der Temperatur ging es eigentlich auch, es waren so 13-15 Grad. Leider war es am zweiten Tag am regnen gewesen, wollte den Reifen nicht im Regen testen :D .

Anhang anzeigen 8845Anhang anzeigen 8846

Gruss Donner

Kann ich so nicht ganz unterschreiben, ich war mit meinem am 29.9. auf dem Hockenheimring. Ich hatte doch ein ziemliches schmieren nach ca. 4 Runden! Muss aber auch sagen, das an diesem tollen Tag die Temperaturen über 23 Grad waren. Dazu kam ein richtig starker beinahe Highsider, der mein Vertrauen auch etwas schmelzen liess zu diesem Pneu. Hatte aber auch etwas hohen Luftdruck, trotzdem finde ich hätte das nicht passieren dürfen.
Für mich ein guter Allrounder, aber für die Rennstrecke und für mich auch sonst, werde ich sicher einen anderen in Zukunft aufziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade auf der renne ist es wichtig das der Druck passt. Wenn der Reifen zu wenig Auflagefläche hat kann er dir auf der renne mal schmieren.

LG
 
Okay....naja Reifen kommt bei 23 ℃ Luft...was dementsprechend mehr auf der renne sind...beim beschleunigen schneller an die Grenze als ein K3 oder dann slick.
 
Hey,
Also meine Meinung ist das der CSA ein strassenreifen ist.

Mit freundlichen Grüßen Timo
 
Hey,
Also meine Meinung ist das der CSA ein strassenreifen ist.

Mit freundlichen Grüßen Timo

So sieht es aus! War halt der Meinung das ich den noch drauf lassen kann. Hätte nicht gedacht das ich Ihn als Rennstreckenneuling so warm bekomme.. :)
Aber es ist für die Strasse ein guter Reifen, hat sofort Grip.
 
Hab leider schon viele gesehen die das gedacht haben.
Ganz schlimm war das zu den Anfangszeiten des Michelin Pilot power da sind Die Leute reihenweise mir abgeflogen.
Mein Fazit und das sage ich jedem den mich fragt
Strassenreifen gehören nicht auf die Rennstrecken
Selbst zum probieren und dem erstmal sollten es zumindest rennsportreifen sein ala Race Attacke ob jetzt mit oder ohne StVO Zulassung.
Ist billiger wie ne neue Verkleidung
Gruss
 
Klar..vernünftig ist es. Liegt aber immer in der eigenen Hand. manche merken wie der Reifen Schwierigkeiten bekommt, und reagieren rechtzeitig. manche greifen aber auch hart in die bremse aus Unvermögen und schmieren ab.

LG
 
Klar..vernünftig ist es. Liegt aber immer in der eigenen Hand. manche merken wie der Reifen Schwierigkeiten bekommt, und reagieren rechtzeitig. manche greifen aber auch hart in die bremse aus Unvermögen und schmieren ab.

LG

Als ich das schmieren lernte zu kontrollieren hatte es auch etwas, mit leicht driftendem Heck aus den Kurven zu fahren-huch- Schnell ist es aber nicht und man fährt immer mit einem Hintergedanken.

@ Timo: das werde ich in Zukunft auch so machen, habe mir noch vor Ort für das nächste Mal den Metzeler K3 gekauft. Bin gespannt wie sich der verhält. Sonst geht es zurück zur Serienbereifung dem Supercorsa SP2
 
Kann jemand was zum CSA 3 sagen ? Das ist ja der Nachfolger vom 2er.

Müsste bald wechseln und bin am überlegen ob ich den CSA 2 oder 3 drauf mache...

Fahre nur Straße [emoji4]

Bikergrüße
m88
 
Der 3 er soll etwas mehr Laufleistung haben und mehr Nassgrip

Ich stand auch vor dieser Entscheidung, blieb aber letztendlich beim CSa2
 
Motoplex
Zurück
Oben