Conti Sport Attack II

Habe den CSA 2 jetzt auch seit rund 250 km drauf. Muss sagen, ich bin total begeistert. Hatte vorher die Erstbereifung K3 drauf, zu dem habe ich auf der LS nicht son richtigen Draht gefunden. Mit dem CSA 2 hingegen bin ich jetzt schon wesentlich schneller und befreiter unterwegs. Fahre Luftdruck 2.2 und 2.4. Für mein Befinden ist er auf der LS dem K3 in fast allen Belangen überlegen. Er ist sehr schnell warm und fährt sich kalt auch sehr handlich und gut. Das Vorderrad braucht allerdings manchmal mehr Nachdruck habe ich das Gefühl. Für Linienkorrekturen muss man meines Erachtens mehr am Lenker ziehen. Aber sonst ist der Reifen total top, bietet mehr Eigendämpfung und dadurch mehr Vertrauen bei leichten Schlägen. Fande den K3 vorallem in diesem Punkt nervig, da man auch in Schräglage jeden Schlag bekommen hat, das mag ich ehrlich gesagt nicht so. Da ifnde ich das "satte" Gefühl beim CSA 2 besser.
Nachteil dieses satten Gefühls ist allerdings, dass der Reifen beim Beschleunigen nicht ganz so stabil ist wie der K3. Manchmal "rührt" das Heck ein bischen, aber alles im grünen Bereich. Außerdem ist der Geradeauslauf des Vorderrades nicht so stabil wie beim K3. Beim harten Beschleunigen schlägt der Lenker schneller.
Diese Eigenart kann aber auch an dem neuen Reifen liegen, da die alten ja nun in der Mitte doch etwas angeflacht waren.
Alles in Allem bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden. Ich vertraue denen jedenfalls auf der LS wesentlich mehr als dem K3, bei dem ich manchmal kein klares Gefühl hatte. Ich finde der Reifen passt sehr gut zum Fahrwerk der RSV4, weil man immer genau weiß, was unter einem los ist, aber nicht jeder Schlag auch ins Fahrwerk eingeleitet wird.
 
So ich schreibe hier auch noch kurz meine Eindrücke nach der 1. Fahrt im Schwalzwald. Ich fahre bekanntlich eine Aprilia RSV4 ABS! Ich hatte vor den Contis die ab Werk montierten Pirelli Supercorsa SP2 drauf.
Schon als ich den Hof vom Händler verliess und die ersten Kurven fuhr, merkte ich das der Conti etwas mehr Nachdruck als der Pirelli Supercorsa braucht. Dies hat nichts schlechtes zu bedeuten, aber es ist mir einfach aufgefallen. Wärend der Fahrt merkte ich das bereits nicht mehr. Der Grip war wirklich sehr schnell da, nach 15km war das Knie bereits das 1. mal unten und es fühlte sich sehr vertrauensvoll an. Ich weiss aber nicht wie sich der Reifen dann am Limit anfühlen wird, war heute eher entspannt unterwegs. Bis jetzt aber bin ich zufrieden!

So, heute war ich auf meiner Hausstrecke und ich war etwas ernüchtert. Mit dem Pirelli konnte ich runter bis du Fussrasten schliffen und ich fühlte mich ultra sicher. Mit dem Conti war ich nicht so weit unten und trotzdem spürte ich immer wieder kleine Rutscher am Hinterrad. Weiss nun nicht was ich vom Reifen halten soll!? Er hat ganz aussen auch etwa 1 cm wo der Reifen nicht rau ist (wie es eigentlich der Sportattack ist) liegt es an dem? Werde nun noch einmal meine Hausstrecke fahren und sollte es nicht bessern kommt er runter!
 
Deine rasten schleifen ? Hast du die nippel noch dran?

Runtergehen nach paar km nur weil du dich nicht ganz so sicher fühlst ?
 
@DomLeRoyal

Was fährst denn für nen Luftdruck. Ich hab 2,3 / 2,7 . Ist bei mir einwandfrei
 
Rasten schleifen?
also ich fahr schon gut schräg und nutze den ganzen reifen, bringe auch ein paar pfund mit (fahrwerk war nochmal zur kur), aber rasten haben da noch nicht geschliffen.
passt dein fahrwerk zu deinem gewicht? nicht das die fuhre in kurven mit Bodenwellen dann in Schräglage unter Belastung zu weit einfedert.

VG, tkrr
 
Rasten schleifen?
also ich fahr schon gut schräg und nutze den ganzen reifen, bringe auch ein paar pfund mit (fahrwerk war nochmal zur kur), aber rasten haben da noch nicht geschliffen.
passt dein fahrwerk zu deinem gewicht? nicht das die fuhre in kurven mit Bodenwellen dann in Schräglage unter Belastung zu weit einfedert.

VG, tkrr

Hab mein Fahrwerk im Originalstatus, ich wiege 78kg bei 182cm!
Es schleifen die Rastennippel und nein sie federt nicht ein, es schleift zum Teil um die ganze Kurve..
 
Kranker Typ:D ich bin zwar net der schräglagen Meister,aber wenn die rasten schleifen musst du ja vorne schon auf der kante fahren...anders kann ich mir das garnet erklären^^ bin letztens mit den k3 gefahren und hatte vorne noch paar mm "Reserve" aber geschliffen habe meine rasten noch nie:D vllt bissi mehr hang off fahren, dann ist das Moped ggf bissi aufrechter und die rasten setzten net auf :)
 
Nee die nippel sind ja dran schuld. die gehen relativ schnell auf bodenkontakt laubfrosch :) vorn auf kante ist schon nicht ganz leicht....auf der Straße schaffe ich das auch nicht, da wir gar nichts zum so schräg fahren hier haben....
 
Aso, weil die nippel sind bei meiner Tonne sehr sehr kurz, deswegen hat es mich gewundert :p und ja zum Conti kann ich nur sagen das der Reifen okay ist,aber der rosso corsa gefällt mir besser auf der Tonne :p
Ps:Max, war auch net auf der Straße so unterwegs:D
 
Kranker Typ:D ich bin zwar net der schräglagen Meister,aber wenn die rasten schleifen musst du ja vorne schon auf der kante fahren...anders kann ich mir das garnet erklären^^ bin letztens mit den k3 gefahren und hatte vorne noch paar mm "Reserve" aber geschliffen habe meine rasten noch nie:D vllt bissi mehr hang off fahren, dann ist das Moped ggf bissi aufrechter und die rasten setzten net auf :)

Doch hat ganz gut geklappt mit den Vorderreifen bis nach aussen ab zu fahre. Kollege von mir meinte aucj das sei nicht gesund..:mrgreen:
Aber um das geht es nicht unbedingt, sondern um die Haftung der Contis Sportattack2.. War wirlich überrascht dass das hinterrad rutscher hatte und das obwohl ich noch weit weg war von voller Schräglage und hartem angasen..
 
Achso :-) hehe Nee die langen krakel sind dumm.

Ja jeder hat so seine Eindrücke:) alles mal testen :)
 
Motoplex
Zurück
Oben