Dauerfilter z.B. K&N und die 1100 Tuono oder auch 1000

Underdock

ist neu hier...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,
die Suchfunktion hat leider nichts ergeben.
Hat jemand einen Dauerfilter bei seiner Tuono verbaut ?
Konkret überlege ich dieses für eine 1100.
Wenn ja:
- bringt das was ? ( mehr Ansauggeräusche und somit breiteres grinsen im Helm )
- muss was am Mapping geändert werden oder kann ich das Auch eil einfach einsetzen ?

Grüße
 
Solange du den Streetfilter von K&N nimmst, musst nichts am Mapping änderen. Der bringt nur marginal mehr Luft. Ansauggeräusch wird auch nur etwas lauter. Vorteil ist nur, dass du den mehrfach verwenden kannst. Aber immer brav reinigen und ölen.
Allerdings kostet der original Filter nicht die Welt, und der ist doch perfekt für die Bella.

Anders sieht es bei einem Racefilter aus. der lässt schon mehr luft durch. Sollte dann abgestimmt werden auf die Komponenten. Vorallem wenn du noch anderen ESD und Verbindungsrohr verbaut hast.
Würde ich aber nicht auf der Strasse verwenden. Da dieser auch mehr Dreck druchlässt der im öffentlichen Verkehr norml ist.. Ist wirklich nur für den Kringel gedacht. Da, da weniger dreck fliegt............
 
Passen da die Dauerluftfilter aus den RSV4 Modellen bis 2014? Auf den Explosionszeichnungen sieht das identisch aus. Ich hätte noch einen abzugeben ;)

Gruß
Henning
 
nein passt nicht rsv4 filter ist etwas größer, als der von der tuono , aber 1000er tuono und 1100er tuono ist gleich
 
Also in meine Tuono 1000 und in Harleys 1100 passen die RSV4 ( bis 2014 ) K&N Filter einwandfrei rein.

Einfach den Einbau Rahmen etc. alles ausbauen und den K & N RSV4 Luftfilter für die RSV4 einbauen.

Gruß Markus
 
Doch, Filter für RSV4 + Factory sind gleich mit denen der Tuono.
Habe den von Pipercross sowohl in der RSV4 Fac. Wie auch in der Tuono 1100.
Bei der Tuono muss man aber noch den Rahmen vom original Filzer abschrauben und dann passt das.
 
Motoplex
Zurück
Oben