DRINGEND!!!! Kettensatz für tuono v4 1000 oder nur Ritzel/Blatt. ERLEDIGT!!!!!

leducati

Dauerposter....
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1000r, Ducati 900ss, Vespa PK 50s
Modelljahr
2013, 1991, 1987
Ich suche schnell ein Kettensatz mit Ritzel und Kettenblatt für meine 13er ABS Tuono.

Ich habe heute nach dem ich mir Reifen für Groß Dölln aufgezogen habe, bemerkt, das ich ein knacken im Antriebsstrang habe. Aber nur unter Last, beim rollen nicht.
Habe dann festgestellt das die Kette sehr ungleich gelängt ist. Da ich nichts anderes festgestellt habe gehe ich nur von der Kette aus. Das Problem ist, das kein Händler
Ritzel und Kettenblatt auf Lager hat. Kette ist kein Problem weil die auf der Rolle ist.
Meine jetzige ist 16/44 mit 111 Gliedern. würde auch die orig. Übersetzung nehmen.
Da ich Freitag früh fahre ist nur Abholung möglich. So ca 200km um Münster/Westf.

Kann es sein das der Kettensatz der Mille auch bei meiner passt???
Ich bin für jede schnelle Hilfe dankbar. Sorry für die Schreibfehler, bin ziemlich im Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knacken:
die Stege vom Kettenradträger vorm Einsetzen gefettet?
Schmiedefelgen: die Befestigung hinten mit M8 fest?
 
Ja fette erst mal die bolzen und kontrollier nochmal auf das knacken.

Das knacken ist ganz typisch wenn die bolzen trocken sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche schnell ein Kettensatz mit Ritzel und Kettenblatt für meine 13er ABS Tuono.

Ich habe heute nach dem ich mir Reifen für Groß Dölln aufgezogen habe, bemerkt, das ich ein knacken im Antriebsstrang habe. Aber nur unter Last, beim rollen nicht.
Habe dann festgestellt das die Kette sehr ungleich gelängt ist. Da ich nichts anderes festgestellt habe gehe ich nur von der Kette aus. Das Problem ist, das kein Händler
Ritzel und Kettenblatt auf Lager hat. Kette ist kein Problem weil die auf der Rolle ist.
Meine jetzige ist 16/44 mit 111 Gliedern. würde auch die orig. Übersetzung nehmen.
Da ich Freitag früh fahre ist nur Abholung möglich. So ca 200km um Münster/Westf.

Kann es sein das der Kettensatz der Mille auch bei meiner passt???
Ich bin für jede schnelle Hilfe dankbar. Sorry für die Schreibfehler, bin ziemlich im Stress.
Ich hab ein original Kette mit 1000 KM Laufleistung die wir bei der erste inspektion vom Ralphs maschinen genommen haben weil er einen DID haben wollte , Regina Kettenschloss had Ich auch hier, Kettenschloss kostet €12, Ralphs Kette kannst du für eine kiste Krombacher haben wenn du es abholen willst
 
Übrigens Neuer DID G&G Kettenkit mit 15 /42 Übersetzung hab Ich auch hier
 
DANKE euch schon mal.
Ich stelle mir morgen den Wecker, baue och mal alles aus, fette die Bolzen und dann mal sehen.
Schmiedefelgen habe ich leider nicht!!:(
15/42 ist orig??? Würde natürlich gerne meine 16/44 weiterfahren. Finde ich gut.

Wäre es auch möglich, nur für das Wochenende, die Regina auf meinen alten Ritzel/Kettenblatt zu fahren? Nicht schön aber nur für die Veranstaltung
und danach alles neu machen?
Kann den das knacken von der ungleich gelängten Kette kommen?? Bin letztes WE 2 Tage gefahren und es war nichts!!:rolleyes: Jetzt nach dem Reifenwechsel das knacken unter leichtem Zug.

Falls alles nicht gut ist, würde ich auch den neuen Kit 15/42 morgen früh bei dir abholen!!
Ein Kollege hat noch eine Option und wenn die nicht klappt würde ich morgen zu dir kommen, Vince.

Gruß Frank
 
Doch das Knacken kann von der Kette kommen, wenn diese z.B steife Glieder hat.

Mach sie auch gleich mal sauber und schmier sie.
 
Die habe ich die Tage schon sauber gemacht und auch geschmiert.. Sieht gepflegt aus aber natürlich nicht so wie Jürgen seine!!:X3:

Lässt mir jetzt keine Ruhe. Gehe jetzt nochmal in die Garage und baue alles auseinander. Bis zum EM Spiel habe ich ja noch Zeit
 
Solange Ritzel und Kettenrad für ne 525er Kette sind kannst die weiter fahren, solange die noch nicht verschlossen sind.
 
So, alles auseinander gehabt und gefettet. Knackt immer noch unter Last, nicht beim rollen. :(
Onkel Tom, du meinst das ich eine neue 525 Kette ruhig auf mein altes Ritzel/Kettenblatt am Wochenende fahren kann?
Robbie, sorry, aber mit der PN Antwort hat es bei mir nicht geklappt:unsure:, aber Danke für dein Tip.

Dann werde ich morgen Vince besuchen und eine der beiden Teile mitnehmen.#

Danke für eure Hilfe.

Gruß Frank
 
Wann fährst du denn zum Vince? Habe noch ein 44er Stahlkettenrad neu unbenutzt 525er Teilung. Könnte ich morgen zum Vince bringen. Gruß Stephan
 
Aragon, das wäre ja super.
Am liebsten so zwischen 10-11 Uhr. Wann könntest du das Kettenrad nach Vince bringen?
 
Mittags ist ein dehnbarer Begriff. Kann um 12 Uhr das Kettenrad vorbeibringen. Passt das, oder zu spät?
Gruß Stephan
 
Da richte ich mich natürlich nach dir.😊
Kannst du morgen früh hier nochmal reinschauen, weil ein Freund vieleicht noch was hat. Aber das erfahre ich erst morgen früh.
Dann würde ich mir die Fahrerei sparen weil es so schon stressig wird.
Ansonsten wäre ich dir sehr dankbar wenn du es zu Vince bringst.

Gruß Frank
 
Um die Uhrzeit bin ich auf der Arbeit. Alternativ kann ich das Kettenrad mit zur Arbeit nehmen. In Kaarst, Kreis Neuss. Wenn du vom Vince kommst, kannst du bei mir vorbeikommen und das Kettenrad mitnehmen.
Bei Interesse, Adresse per PN.
 
Kann mir beim Reifen wechseln ein Teil raus gefallen sein??

Außen links und rechts stecken die beiden Hülsen in der Achse. Passen ja nur in einer Richtung. Wenn falsch rum könnte ich ja nicht das Rad drehen, oder?
Zwischen dem Träger Kettenrad und der Felge( Radlager) kommt doch nichts zwischen, oder? Nicht das mir was raus gefallen ist. 120 NM und fertig.

Dann dürfte mir beim einbauen kein Fehler unterlaufen sein.
 
Im Kettenradträger Richtung Felge sitzt eine Hülse die gerne mal raus fällt, dann dürfte sich das Rad aber sehr schwer drehen lassen.
 
Motoplex
Zurück
Oben