Ducati vs. RSV4

ducatista

ein treuer V4 Fan...
Motorrad
RSV4 APRC
Hallo an alle,

gibt es hier im Forum ehemalige Ducati Fahrer oder die, die beide haben?
Wäre über einen kurzen Vergleich und Meinungen bezüglich
- Qualität
- Fahrwerk
- Motor
- Sound
- Kosten (z.b. Werkstatt)

sehr dankbar!!

Bin mal gespannt :grin:

Gruss an alle!
 
1098s vs. RSV4F

Jau, kenne beide:

- Qualität +RSV4F
- Fahrwerk +++RSV4F
- Motor +1098s (so lange er hält)
- Sound beide genial
- Kosten (z.b. Werkstatt) ++RSV4F

Gruß
Uli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi und wilkommen!

Hier gibt es eine ganze Menge Ex Duc Driver :-)

Ich selber bin von der 1098 zur RSV4 Factory gewechselt!

- Qualität > meines erachtens deutlich hochwertiger, zumindest bei der Factory
- Fahrwerk > wenn man vom Serienfahrwerk ausgeht, liegt die RSV4 deutlich vorne
- Motor > schwer zu sagen, V2 und V4 ist wie Äpfel und Birnen, kann man eigentlich nicht vergleichen.
- Sound > 109 DB Serie bei der RSV4 hört sich schon Geil an! Aber auch die Duc war mit Zubehörschalldämpfern nicht schlecht
- Kosten (z.b. Werkstatt) > Auch hier wieder ein PLUS für die RSV4 für Werkstatt, aber vorallem heftig günstige Verkleidungsteile im Vergleich zur Duc.

Wenn du dir unsicher bist, mach eine Probefahrt mit der RSV4, so wie es hier alle Ex Duc Driver gemacht haben! Die kleine weiß schon zu überzeugen :-)

Viel Spass im Forum

Gruß Frank
 
Danke schonmal für das Feedback. Ja, Probefahrt...das gestaltet sich bisher etwas schwer, irgendwie haben die Händler keine dafür oder verlangen Geld! :x
 
Probefahrt...das gestaltet sich bisher etwas schwer, irgendwie haben die Händler keine dafür oder verlangen Geld! :x
WTF? Also einen Händelr der gar keine Probefahrt anbietet muss ein Kistenschiebder sein, sonst ist das frech. Und mit dem Geld für Probefahrt bezahlen- hmhm, wenn man dann wenigstens mal nen Tag "mieten" kann und nicht nur einen 200m Kreis um den Händler dreht hätte das noch was.

Ansonsten noch welcome und Vorsicht vor der Probefahrt. Das endet i.d.R. immer auf die gleiche Art und Weise ;-)
 
na ja, wenn sich die Gebühr für die Probefahrt bei 20-30€ bewegt und beim Kauf angerechnet wird, dann habe ich damit auch kein Problem.
 
Danke schonmal für das Feedback. Ja, Probefahrt...das gestaltet sich bisher etwas schwer, irgendwie haben die Händler keine dafür oder verlangen Geld! :x


also, bei uns wird da so gehändelt: Der Kunde zahlt für 1 Stunde Probefahrt 50,-- € der Betrag wird bei Kauf doppelt angerechnet.

Hintergrund ist folgender: es gibt in unserer Region reichlich Händler, die Ihre Kunden zu uns Probefahren schicken und dann das Geschäft machen!
Auf diese Art und Weise haben wir wenigstens unsere Kosten im Sack, und können hier und da noch über unsere Kompetenz den Kunden in unser Geschäft holen.:grin:
 
ich habe meinem Händler gesagt: sag´ mir was Du als "Miete" haben möchtest, weil ich nicht sicher weiß, ob ich sie bei Dir kaufe ... er wollte trotzdem nix (sehr fair) - das Wetter war zu schlecht - ich habe sie ohne gekauft (bei ihm). 1000er is gemacht, sehr geiles Moped.
Is jemand im Mai in Spa mit prospeed? :-)
 
also, bei uns wird da so gehändelt: Der Kunde zahlt für 1 Stunde Probefahrt 50,-- € der Betrag wird bei Kauf doppelt angerechnet.

Hintergrund ist folgender: es gibt in unserer Region reichlich Händler, die Ihre Kunden zu uns Probefahren schicken und dann das Geschäft machen!
Auf diese Art und Weise haben wir wenigstens unsere Kosten im Sack, und können hier und da noch über unsere Kompetenz den Kunden in unser Geschäft holen.:grin:

klingt fair! Leider etwas weit weg.. :-)
 
Na da haben wir Kunden die kommen von weiter her zu uns......... Hamburg, Berlin, Stuttgard, München, Raron (Schweiz).........usw.
 
Als ich bei meinem Händler nach Probefahrt fragte, sagte dieser zu mir: wenn du willst, kannst sie übers WE mitnehmen, auch wenn du mehr als 500km draufhaust. Finde ich sehr kulant. Als ich meine KTM gekauft habe, sagte der Händler zu mir: alles was länger als 20km dauert, kostet pauschal 38.-€. Nach kurzem hin und her, gings dann doch länger und umsonst. Habs dann auch gleich gekauft. Ich verstehe aber auch die Händler, denn man muß schon unterscheiden, ob einer wircklich Interesse zeigt, oder einfach nur mal ein geiles Moped fahren möchte. Man könnte auch bei Speer-Racing auf der Rennstrecke eine Probefahrt für 50.-€ machen, da könnt Ihr richtig testen, einen ganzen Turn lang.
 
Motoplex
Zurück
Oben