Dunlop Roadsmart 4 SP

WSC-Neuss Shop
Verstehe nicht, warum man mir jetzt unterstellt, dass ich den großen Macker raushängen lasse. @nairolF hat geschrieben, dass er an jemandem mit dem Reifenbild wie bei meiner Duke dran bleibt, während er auf TC 5 und höher fährt und seine Reifen spiegelglatt aussehen und unvorstellbare Laufleistungen erzielen. Ich bezweifle das einfach nur ganz stark, weil das überhaupt keiner meiner Beobachtung entspricht, die außerhalb des Internets stattfindet. Deswegen der Vorschlag, sich mal zu treffen. Der Rursee bietet sich halt an, weil jeder aus der Gegend die Straßen dort kennt. Keiner soll aus München anreisen. @Kurvenguide ich lese deine Beträge gerne, weil du ganz viel Ahnung und Enthusiasmus mitbringst. Nichts war böse oder herablassend gemeint.

Dass es tausende schnellere Fahrer gibt, ist ja logisch. Jeder Rennstreckenfahrer hier würde mich sicherlich auf der Strecke ganz alt aussehen lassen. Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die Unvereinbarkeit aus Reifenbild und der angeblich gefahrenen Geschwindigkeit.

Sind meine bisherigen Beiträge in diesem Forum so dumm und plump, dass ihr hier jetzt die schlechtmöglichsten Schlussfolgerungen zieht?
Ob Du das jetzt verstehen willst oder nicht, aber wer hier aus der Gegend das Wort Rursee als beste Motorradstrecke in den Mund nimmt macht sich spätestens dann einfach lächerlich. Und zum Schwanzvergleich zum Rursee zu fahren ist dann die Krönung.

Passt zum pubertierenden Verhalten der dort hoch und runter Fahrenden.

Gott sei Dank bin ich weiblich 😇 und selbst einen Pferdeschwanz habe ich nicht mehr.
 
...deswegen ist der allgemein bekannte und beliebte Rursee doch ein gutes Stichwort, weil ich oft spontan 1 Stunde nach Terminvereinbarung schon da sein kann.
Wenn keiner will oder kann, dann ist das halt so und ich gebe weiterhin meinen eigenen Beobachtungen mehr Gewicht als unbelegbaren Aussagen im Internet.
Und genau das ist der Grund, warum die Situation am und um den Rursee un in der ganzen Region so ist wie sie ist. Danke dafür.

Für solche rotal wichtigen Vergleiche gibt es Rennstrecken und nicht den öffentlichen Verkehrsraum.
Und ja, bei mir hält zum Beispiel ein Sportsmart MK 3 mehr als 5.000 km und dass ich die Leistung einer Tuono auf öffentlichen Straßen nicht mal im Ansatz ausreize, ist mir völlig egal. Trotzdem fahre ich gerne mit dem Teil, auch wenn das für einige hier scheinbar "nicht artgerecht" ist.
 
Ob Du das jetzt verstehen willst oder nicht, aber wer hier aus der Gegend das Wort Rursee als beste Motorradstrecke in den Mund nimmt macht sich spätestens dann einfach lächerlich. Und zum Schwanzvergleich zum Rursee zu fahren ist dann die Krönung.

Passt zum pubertierenden Verhalten der dort hoch und runter Fahrenden.

Gott sei Dank bin ich weiblich 😇 und selbst einen Pferdeschwanz habe ich nicht mehr.


In meiner Gegend (Südbayern), gibt es auch einige "Feierabendrunde-Strecken", wo sich regelmäßig die Pubertierenden und Vergleichenden, sich die Schräglage geben und auch, häufiger wie gedacht, ablegen.
So auch regelrecht die Rennleitung anziehen.

Die Erklärungen warum sie dort hinfahren und auch der Level des dortigen Kurvengenusses, erscheint im Vergleich zu den zig Kilometern langen, verschärften Kurvenspaß-Möglichkeiten, ....
...in den Bergen, Dolos, Alpen generell, Apennin.....
...mir immer als putzig, niedlich bis süß!

Lächerlich könnte man auch sagen.
Die Kurvenvielfalt in den Bergen, ist im Ausmaß und Intensität um ein Vielfaches mehr, höher, weiter, extremer.......das alles andere nur schwer einer "Ersatzfunktion" nahe kommt.
 
In meiner Gegend (Südbayern), gibt es auch einige "Feierabendrunde-Strecken", wo sich regelmäßig die Pubertierenden und Vergleichenden, sich die Schräglage geben und auch, häufiger wie gedacht, ablegen.
So auch regelrecht die Rennleitung anziehen.

Die Erklärungen warum sie dort hinfahren und auch der Level des dortigen Kurvengenusses, erscheint im Vergleich zu den zig Kilometern langen, verschärften Kurvenspaß-Möglichkeiten, ....
...in den Bergen, Dolos, Alpen generell, Apennin.....
...mir immer als putzig, niedlich bis süß!

Lächerlich könnte man auch sagen.
Die Kurvenvielfalt in den Bergen, ist im Ausmaß und Intensität um ein Vielfaches mehr, höher, weiter, extremer.......das alles andere nur schwer einer "Ersatzfunktion" nahe kommt.
Das mag für Südbayern stimmen, du vergisst allerdings, wie weit die Berge von anderen Gegenden aus entfernt sind. Manche sind froh, wenn sie für ihre Feierabendrunde überhaupt eingermassen kurviges Geläuf in einem Mittelgebirge vorfinden.
 
Das mag für Südbayern stimmen, du vergisst allerdings, wie weit die Berge von anderen Gegenden aus entfernt sind. Manche sind froh, wenn sie für ihre Feierabendrunde überhaupt eingermassen kurviges Geläuf in einem Mittelgebirge vorfinden.
Aber das ist doch bei uns nicht anders.
Wenn du dir Mühe gibst, findest du in Mittel-, Unter- und Oberfranken lustige Strecken, die du zu einer Tour kombinieren kannst, ohne einen Abschnitt auch nur 2x zu fahren.
Trotzdem gibt es gewisse markante Punkte, an denen sich solange gewisse Zweiradfahrer treffen, messen und zu Boden werfen, bis diese Location die Aufmerksamkeit der Behörde auf sich zieht.
Früher war das Zimmern und der Würgauer Berg, heute der Feuerstein und Glashütten. Und bestimmt noch ein paar andere.
 
Aber das ist doch bei uns nicht anders.
Wenn du dir Mühe gibst, findest du in Mittel-, Unter- und Oberfranken lustige Strecken, die du zu einer Tour kombinieren kannst, ohne einen Abschnitt auch nur 2x zu fahren.
Trotzdem gibt es gewisse markante Punkte, an denen sich solange gewisse Zweiradfahrer treffen, messen und zu Boden werfen, bis diese Location die Aufmerksamkeit der Behörde auf sich zieht.
Früher war das Zimmern und der Würgauer Berg, heute der Feuerstein und Glashütten. Und bestimmt noch ein paar andere.
Das war nicht was ich meinte. Ja, es gibt nette Strecken und ja, es gibt Spinner die die immer gleiche Kurve belagern bis sie auf 60 reduziert oder für Moppedfahrer gesperrt werden. Aber als Vergleich die Berge heranzuziehen ist ein wenig unfair, weil die für die meisten unerreichbar sind als Feierabendrunde. Außerdem macht mich die Tatsache, dass mir der Würgauer Berg trotzdem gut gefällt, und ich ihn gern mal fahre, wenn ich da hinkomme, nicht gleich zum "gewissen Zweiradfahrer". Hoffe ich.
 
Geschlechtsumwandlung per Mopedtourenauswahl. Geht ja einfach :)
Das war eigentlich die geschlechtsneutrale Variante ohne gendern, aber ich kann natürlich auch zur "gewissen Zweiradfahrer*in" schreiben. Da regen sich dann aber alle auf, das willst Du doch nicht. Wo sich hier doch gerade alle so ruhig und sachlich austauschen 🤦‍♀️
 
Ob Du das jetzt verstehen willst oder nicht, aber wer hier aus der Gegend das Wort Rursee als beste Motorradstrecke in den Mund nimmt macht sich spätestens dann einfach lächerlich. Und zum Schwanzvergleich zum Rursee zu fahren ist dann die Krönung.

Passt zum pubertierenden Verhalten der dort hoch und runter Fahrenden.

Gott sei Dank bin ich weiblich 😇 und selbst einen Pferdeschwanz habe ich nicht mehr.
Du hast vielleicht keinen Schwanz den du vergleichen kannst, aber anmaßend bist du bis zum Anschlag.

Damit klinke ich mich hier aus, weil es zu nichts führt. Entweder man steckt bei manchen Leuten schon längst in irgendwelchen Schubladen oder nicht. Was das über den Charakter und die persönliche Reife der Betroffenen aussagt, kann sich jeder selbst beantworten.
 
Außerdem macht mich die Tatsache, dass mir der Würgauer Berg trotzdem gut gefällt, und ich ihn gern mal fahre, wenn ich da hinkomme, nicht gleich zum "gewissen Zweiradfahrer". Hoffe ich.
Triffst du dich da mit anderen? Und misst dich da mit anderen, die dir dabei zusehen und dann "gute" Kommentare dazu abgeben? Fährst du solche Strecken in Folge 5-10x auf und ab, bis du die Kurven auswendig kennst?
Wenn nicht, dann bist du halt kein "gewisser Zweiradfather*IN".

Die Strecke zwischen Untermerzbach und Ebern, die wir am Samstag gefahren sind (die auf 50 reduziert ist), zählt übrigens auch dazu.
 
Du hast folgende Punkte vergessen: Laptimer an? Schräglage gelogged. Rundenzeiten genommen?

wie aus Beitrag:
much.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag für Südbayern stimmen, du vergisst allerdings, wie weit die Berge von anderen Gegenden aus entfernt sind. Manche sind froh, wenn sie für ihre Feierabendrunde überhaupt eingermassen kurviges Geläuf in einem Mittelgebirge vorfinden.



Ja, weiß ich und verstehe ich auch.

Nur, wenn jemand von seinem Reifentest in den Dolos berichtet, ist es, in meiner Welt, ungeschickt, wenn er es mit persönlichen Erfahrungen auf Feierabendstrecken oder Rennstrecken vergleicht.....ohne Anscheinend überhaupt zu wissen, wie anders es in den Bergen ist.

Übrigens...dort, in Italien & Slowenien, freut sich Groß & Klein, wenn sie ein Motorrad sehen, es flott um die Ecke kommt, man wird vorbeigewunken, langsame Autos fahren rechts ran....
 
Motoplex
Oben Unten