E 10 Kraftstoff

Ich finde den E10 Ansatz dem eigentlichen Ziel "Klimaschutz" nicht wirklich dienlich und werde ihn daher auch nicht nutzen, wenn es sich vermeiden läßt. Und bevor ich was an meine Bella verfüttere, was a) den Motor oder anderen Komponenten (zB denTank) nicht *besser* bekommt, sondern eher *schlechter* ist und b) zudem auch nur durch politischen Aktionismus entstanden ist, greife ich gern zur Alternative. Ich gebe eher der Politikerkaste die Schuld an dem ganzen Schwachsinn, als Piaggio.

Du hast natürlich Recht - bei einer sehr hohen km-Leistung pro Jahr wird es sich finanziell bemerkbar machen, auf Super+ o.ä. zurückzugreifen. Aber wir kennen doch alle die Süße - sie wurde für das Gewinnen von Rennen konzipiert und war nie zum Sparen gedacht. Die RSV4 ist ein sowasvongeiles Spielzeug, dass ich nicht mehr missen möchte und ich würde sie nie gegen ein E10 fähiges HonkawazukiMW Modell eintauschen.
 
Eben deswegen darf das kleine Miststück auch weiterhin in meiner Garage stehen ;)

Natürlich trifft es die Politiker die den Quatsch verzapft haben, in keinster Weise. E10 ist so sinnlos wie eine Sissibar an einer RSV4...
 
tom33 hat in sofern recht, das diese e10 angelegenheit nicht erst seit einem monat bekannt war und ist.
die damen und herren von aprilia hätten das bei der entwicklung berücksichtigen müssen. oder?
andererseits macht das ganze sicher auch nicht unsummen aus. wenn ich großzügig rechne kommt bei uns hier an der tankstelle eine diff. von ca. 1,45 euro pro tankfüllung raus. da hilft nur eins - weniger fahren und mal das rad nehmen bzw. fahrgemeinschaft auf arbeit wenn es möglich ist...
trotzdem ärgert es mich auch und vermiesst so ein wenig den spass an der bella zumal es andere (nicht nur aus japan) wesentlich besser vormachen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die damen und herren von aprilia hätten das bei der entwicklung berücksichtigen müssen. oder?
................
trotzdem ärgert es mich auch und vermiesst so ein wenig den spass an der bella zumal es andere (nicht nur aus japan) wesentlich besser vormachen!!!

Bitte hol Dir doch endlich eine BMW....................
 
Bitte hol Dir doch endlich eine BMW....................

:D Das wird ihm auch nichts nützen denn da kann die Suppe auch nicht rein!

Laut BMW gibt es zwar keine Bedenken bei den Fahrzeugen, aber man muss die s1000rr Laut Anleitung mit mind. 95 Oct. Sprit betanken.

Also auch hier nur eine Schwammige Aussage...:


Spätestens Anfang 2009 sollen in Deutschland Kraftstoffe mit einem erhöhten Bioanteil zum Einsatz kommen.
Die Sorten Normal- und Super-Benzin werden zukünftig einen Ethanolanteil von bis zu 10 Vol.-% (E10) enthalten.
BMW und MINI Automobile sowie BMW Motorräder können diese Sorten tanken, unabhängig vom Baujahr. Es bestehen nach ausführlichen Betrachtungen der BMW AG keine Bedenken gegen die Verwendung dieser Kraftstoffe.
Bitte beachten Sie aber die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob eventuell die Verwendung einer bestimmten Kraftstoffsorte (Super, Super Plus) ausdrücklich vorgeschrieben ist.

Ich versteh die ganze Aufregung nicht, wer die Suppe in sein Mopped kippt der ist selber Schuld. Mir könnte man das in zwei facher Ausführung Schriftlich bestätigen das ich den Kram tanken kann, so eine Brühe würde ich meiner Bella nie im Leben zu saufen geben, Punkt!
 
gestern erst wieder gesehen, viele der Autofahrer die E10 tanken könnten, trauen sich auch nicht. Die Verunsicherung ist da genauso groß... Am meisten ärgert mich das Spiel der Öl-Multis, die Säcke füllen sich jetzt schön die Taschen und der Staat kassiert auch fröhlich mit.

Aber bald gehts wieder über die Piste und dann sind die Gedanken daran auch weg.
 
ich habe gestern im Fernsehen eine Auflistung des deutschen Tankstellennetzes gesehen.Demnach sind ARAL Tanken führend, gefolgt von SHELL.Wenn die motorisierte Bevölkerung gezielt diese beiden Konzerne boykottiert, möchte ich mal sehen wie lange es dauert, bis die preismäßig kleinbei geben wenn die auf vollen Tankstellen sitzenbleiben.Ein landesweiter Aufruf im Internet sollte als Auslöser für so eine Aktion genügen.Das Kartellamt hat sich die letzten Jahre als zahnloser Tiger erwiesen und unsere Politversager haben entgegen anderer Beteuerungen nicht das geringste Interesse an niedrigeren Preisen, da der Staat deftig via Besteuerung pro Liter mitverdient.
 
mir ging es um das seit Jahren unverschämte Preisgefüge insgesamt, nicht speziell um E10.Dieser neue Sprit für sich alleine betrachtet, ist in meinen Augen nichts anderes als Erpressung da Zwangsersatz und Ausweichmöglichkeit nur zur noch teureren Sorte.
 
Hab den Spiegel Artikel auch gelesen! Ich find es gut, dass der Dreck nicht angenommen wird!
 
nehmt es mir nicht übel, aber ein diskusionsniveau wie das von fischer finde ich mehr als fragwürdig.
bitte wer hat gesagt, das ich ein anders motorrad kaufen möchte?
allerdings kann mir fischer gern das geld für ein neues motorrad geben, da habe ich nichts dagegen.
fakt ist, wir haben den neuen kraftstoff als verbraucher zu tanken oder für premiumsprit mehr zu zahlen.
ob das nun abzocke ist oder nicht, ist mir eigentlich als tankkunde völlig egal.
ich werde in zukunft nun dadurch gezwungen mehr geld zu investieren und das tut mir schon ein wenig weh.
es ging in meinem post nur darum zu verdeutlichen, das diese entwicklung mit der umsetzung der eu richtlinie für e10 kraftstoffe auch in italien bei aprilia hätte berücksichtigt werden können, so wie es andere hersteller auch getan haben.
das ganze war schliesslich schon ewig bekannt.
ich sehe weiterhin das problem welches viele von euch sicher noch gar nicht berücksichtigt haben:
den zukunftigen wertverlust wenn es keine freigabe gibt.
ich denke da z.b. an den umweltzonenregelungswahnsinn mit der grünen plakette.
auch hier kann man sicher sagen sinnloser kram oder hexenwerk. fakt ist, die autos welche keine bekommen sind in städten mit umweltzone nicht mehr verkäuflich und im rest der republik nur noch über den (niedrigen) preis.
das ist die realität!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon komisch , da sich der Großteil unserer Industrie auf KFZ-Produktion konzentriert und das Bruttosozialprodukt mit unter danach berechnet wird, dürfte eigentlich schon ein Interesse der Politik da sein . Ich befürchte allerdingst, das sie nicht die Macht haben etwas zu ändern, wir sind auf diesen Rohstoff aus dem Ausland angewiesen. Wir werden auch nichts ändern können weil ein großer Teil der Republik schlicht weg zu bequem ist um an anderen Tankstellen zu tanken , man könnte ja nen Umweg fahren müssen. Der andere Teil hat wiederum die Kohle in Massen, durch gezieltes ausbeuten der Arbeiterschaft ergaunert und auf ihren Auslandskonten gebunkert, die sagen sich "scheiß drauf" gut das künftig die Straßen leerer werden damit ich mit meinen fetten Karossen mehr Platz habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine interessante sichtweise mit den leeren strassen...:-P
würde uns bikern ja zu gute kommen.
allerdings wir werden es wohl nicht erleben, das diese situation eintritt.
dafür nutzen viel zu viele menschen und produkte täglich unsere strassen und die wirtschaft hängt in grossen teilen daran.
einziger ausweg wäre die verstärkte nutzung der elektroantriebe im strassenverkehr. aber das ist leider im moment noch in den kinderschuhen und (siehe opel ampera bzw. chevrolet volt) leider viel zu teuer für den durchschnittsbürger mit 1.300,- eur netto in der tasche.
auch motorräder sind teuer und nur wenige hersteller bieten da was an.
z.b. http://de.wikipedia.org/wiki/Quantya
aber ich freue mich schon auf diese autos und motorräder, weil sie das tor zu einer neuen mobilität wenigstens erst einmal aufstossen. das wird die zukunft sein und wir haben eben auch keine alternativen dazu.
hat aber nicht mehr all zu viel mit dem eigentlichen thema, meiner frage nach e10 tauglichkeit zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann sich noch jemand an den Wechsel von verbleiten Benzin zum Unverbleiten erinnern?
Da haben sich auch alle verrückt gemacht und Panik geschoben, ob der Motor das mitmacht und und und ...

Diese Aktion mit E10, die mich auch ankotzt, juckt aber in ein paar Wochen keine Sau mehr!
 
Aprilia rät von Betankung mit E10 bei der RSV4 ab, wenn dir also innerhalb der Garantiezeit die Mühle sauer geht und sich bei Untersuchung durch einen Gutachter rausstellt, daß vermutlich/möglicherweise E10 der Knackpunkt ist, juckt das sehr wohl.
 
Nach aktuellen Informationen, kann ich nur davon abraten das Zeug in die RSV4 zu kippen :-)

Neugierig wie BMW Fahrer nun mal sind, wurde mal kurzerhand eine s1000rr mit E10 betankt.
Ergebnis, 1.7 Liter mehr Verbrauch auf 100 KM, und ob es der Bella geschadet hat wird sich noch raus stellen.

Da möchte ich gar nicht wissen wie unsere kleine den Sprit durch gurgelt!
 
So.
Hier kommt die Antwort von Aprilia zu meiner Nachfrage bezüglich E10 bei der RSV4:

"Sehr geerhter Herr Fischer,

Ihre Kunden Nr.103793117
Vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Bei den 4Takt Motoren die ab 1.1.2000 produziert wurden gibt es keine Gegenanzeigen für die Verwendung des E-10 Kraftstoff.
Allerdings werden derzeit noch Dauertests durchgeführt bezüglich den beteiligten Fahrzeugteilen (Tank, Kraftstoffpumpe und - Leitungen, Vergaser, Motor) um Beschädigungen und Unverträglichkeit ausschließen zu können.
Aus diesem Grund können wir bis Heute noch nicht völlig ausschließen dass bei der Verwendung von E10 Kraftstoff zukünftige Probleme auftreten könnten.

Bis uns konkrete Ergebnisse über das Verhalten unserer Fahrzeuge mit dem neuen Kraftstoff vorliegen, empfehlen wir weiterhin die Verwendung des Kraftstoffes mit maximal fünfprozentiger Beimischung (aktuell Super bleifrei 95, in Zukunft z. B. Super Plus 98).

Eine entsprechende Stellungnahme zu diesem Thema werden wir demnächst veröffentlichen.

Für alle Fahrzeuge die vor diesem Datum ( 1.1.2000 ) produziert wurden ist die Verwendung von E 10 nicht freigegeben

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Aprilia online Kundenservice"

Ich denke mal, dass es überhaupt kein Problem sein sollte. Sie wollen sich aber vor allem wg möglicher Reklamationen erst durch längere Tests absichern.
 
Hat übrigens nur über Nacht gedauert, bis Aprilia geantwortet hat. Finde ich garnicht so schlecht.
 
Wie gesagt, das E10 Zeugs kommt mir nicht in die Moppede!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben