Elektronische Klappensteuerung mit Healtech ESE-A03 und KFZ Mini-Relais-Box

Wenn du ne kleinere Dose brauchst druck ich dir gerne eine. Wenn du Interesse hast schreib mich an (brauch nur ne grobe Skizze)
 
Vielen Dank für Dein Angebot,
erst einmal frohes Neues,
habe die letzten Tage erst einmal andere Dinge drangebastelt........

1. Lever Guards
2. Kurze Hebel
3. 12V Bordsteckdose
4. V4-MP
5. Kettenöler
6. Puig Windshield
7. Kennzeichenhalter
8. Handyhalter Wasserdicht

Folgendes steht an:
Habe mir ein Katersatzrohr, von der zugelassenen Akratüte, bei ebay geschossen.
Dazu noch den homologierten Arrow 71744MK mit pipe (ohne Kat) bestellt.
Mal sehen, ob ich da was passendes zusammen bekomme.
Auch die Lösung mit der Box wird noch getestet.
Im April habe ich einen Termin in der Motoschmiede bei München, dort soll dann die gesamte Maschine auf optimale Verbrennung eingestellt werden (Powercommander oder Rapid Bike).
 

Anhänge

  • image2.jpeg
    image2.jpeg
    189,2 KB · Aufrufe: 111
  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    195 KB · Aufrufe: 141
Vielen Dank für Dein Angebot,
erst einmal frohes Neues,
habe die letzten Tage erst einmal andere Dinge drangebastelt........

1. Lever Guards
2. Kurze Hebel
3. 12V Bordsteckdose
4. V4-MP
5. Kettenöler
6. Puig Windshield
7. Kennzeichenhalter
8. Handyhalter Wasserdicht

Folgendes steht an:
Habe mir ein Katersatzrohr, von der zugelassenen Akratüte, bei ebay geschossen.
Dazu noch den homologierten Arrow 71744MK mit pipe (ohne Kat) bestellt.
Mal sehen, ob ich da was passendes zusammen bekomme.
Auch die Lösung mit der Box wird noch getestet.
Im April habe ich einen Termin in der Motoschmiede bei München, dort soll dann die gesamte Maschine auf optimale Verbrennung eingestellt werden (Powercommander oder Rapid Bike).
Was für Lever Guards hast du denn montiert?
 
Vielen Dank für Dein Angebot,
erst einmal frohes Neues,
habe die letzten Tage erst einmal andere Dinge drangebastelt........

1. Lever Guards
2. Kurze Hebel
3. 12V Bordsteckdose
4. V4-MP
5. Kettenöler
6. Puig Windshield
7. Kennzeichenhalter
8. Handyhalter Wasserdicht

Folgendes steht an:
Habe mir ein Katersatzrohr, von der zugelassenen Akratüte, bei ebay geschossen.
Dazu noch den homologierten Arrow 71744MK mit pipe (ohne Kat) bestellt.
Mal sehen, ob ich da was passendes zusammen bekomme.
Auch die Lösung mit der Box wird noch getestet.
Im April habe ich einen Termin in der Motoschmiede bei München, dort soll dann die gesamte Maschine auf optimale Verbrennung eingestellt werden (Powercommander oder Rapid Bike).

Wenn du den Arrow mit Pipe bestellt hast, wofür brauchst du dann noch das Kat-Ersatzrohr? Pipe und Akra Rohr kannst ja nicht zusammen einbauen. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

Gruß
Frank
 
Ich möchte es erst einmal mit dem größeren KAT von AKRA probieren und schauen, ob ich diesen mit dem Slipon von Arrow ästhetisch verbunden bekomme (das Auge isst ja bekanntlich mit).
Sollte es nicht funktionieren, werde ich das link-pipe von Arrow einsetzen.
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 121
Ich möchte es erst einmal mit dem größeren KAT von AKRA probieren und schauen, ob ich diesen mit dem Slipon von Arrow ästhetisch verbunden bekomme (das Auge isst ja bekanntlich mit).
Sollte es nicht funktionieren, werde ich das link-pipe von Arrow einsetzen.

Dann hast du ein Akra Kat-Rohr gekauft und kein Kat- Ersatzrohr ;-)
 
Dann nennen wir es "Akra Kat-Rohr", ist ja auch korrekt.
Ich bastel halt gerne und werde die Lösung mit der Klappensteuerung trotzdem weiter verfolgen.
@Bandit: Ja, wir sind etwas vom Thema abgekommen.
 
So hier das aktuelle Ergebnis.........

Der Healtech ESE-A03 ist dauerhaft verbaut

Hier jetzt noch einmal in eigenem Interesse:
"Es handelt sich um einen Eigenbau der zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt, somit kann das Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden".


Habe jetzt folgendes gemacht:

1. Klappenmotor einer Honda bestellt (wollte den Originalen nicht zerstören), er passt auch gut dahin wo der Originale war. Man benötigt nur +/- vom Motor, Rest kann aus dem Gehäuse raus (Potentiometer, Kabel).

klappe-png.46167



2. Motor über Schalter (versteckt) ansteuern

1557379743600-png.46168



3. Schaltplan Stecker Rückseite (für recht/links-Lauf)
(an Dauerspannung mit Sicherung 10A)

plan-png.46172






Gruß aus Hessen
 
Zuletzt bearbeitet:
"Es handelt sich um einen Eigenbau der zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt, somit kann das Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden".


Man kann die originalen Züge drin lassen und auch den originalen Motor.
Dieser muss nur geöffnet werden und parallel zum Motor 2 Kabel zum Schalter/Taster führen.
Der Schalter/Taster sitzt bei mir links unter der Verkleidung am Tank.

Ich schreibe Schalter/Taster, weil man beides nehmen kann.
Ich empfehle aber den Taster, somit bekommt der Motor keine Dauerspannung, wenn man z.B. vergisst wieder auf "AUS" zu stellen.

Da der Motor nicht mehr mit der ECU verbunden ist sondern der Healtech-Stecker, wird er nur noch über 12V gesteuert.
Ich habe zur Sicherheit noch einen 2,2 Ohm Lastwiderstand in Reihe zum Motor gebaut, um Spannung und Strom zu begrenzen, damit erspart man sich das montieren von 2 Endschaltern für die Klappe.


verkleidung-png.46190


Anhänge
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? geht sie jetzt viel schlechter in unterem Drehzahl/Teillastbereich?
 
Habe diese Saison mit offener Klappe gefahren und bin immer noch der Meinung, dass das so das Beste für das Bike ist. Ich finde den Sound vom Akra nicht besser aber auch nicht schlechter (Geschmackssache)! Auch bei einer Kontrolle im Harz hat das in dem Moment keinen der Ordnungshüter interessiert, denen ging es um den Winkel der Nummernschilder, Alkohol, Papiere, Spiegel,.........
😁
 
Nö. waren auf andere Dinge scharf.......! Wenn sie eine gemach hätten, Klappe zu gefahren und gut ist, mechanisch und lautstärketechnisch ist es ja dann wie das Original. Klappe ist zu = leise!
 
Motoplex
Zurück
Oben