Ricken
hat wirklich was drauf...
- Motorrad
- Tuono
- Modelljahr
- 2019
Hallo Christian,"Es handelt sich um einen Eigenbau der zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt, somit kann das Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden".
Man kann die originalen Züge drin lassen und auch den originalen Motor.
Dieser muss nur geöffnet werden und parallel zum Motor 2 Kabel zum Schalter/Taster führen.
Der Schalter/Taster sitzt bei mir links unter der Verkleidung am Tank.
Ich schreibe Schalter/Taster, weil man beides nehmen kann.
Ich empfehle aber den Taster, somit bekommt der Motor keine Dauerspannung, wenn man z.B. vergisst wieder auf "AUS" zu stellen.
Da der Motor nicht mehr mit der ECU verbunden ist sondern der Healtech-Stecker, wird er nur noch über 12V gesteuert.
Ich habe zur Sicherheit noch einen 2,2 Ohm Lastwiderstand in Reihe zum Motor gebaut, um Spannung und Strom zu begrenzen, damit erspart man sich das montieren von 2 Endschaltern für die Klappe.
![]()
Anhänge
image.jpg
386 KBAufrufe: 0
habe mir deine Schaltung Nachgebaut. Meine RSV scheppert jetzt richtig mit dem Akra. Hatt aber leider immer wieder Probleme mit dem Widerstand. Mit Wiederstand geht es ein paar Mal gut, irgendwann geht dann nichts mehr. Ohne Widerstand ist Mist, Motor fährt zu schnell in den Endanschlag. Meine Frage, sollte der Widerstand vielleicht etwas stärker sein?
Gruß Rigo