Erfahrungen Protectoren West/AirbagWeste

Timo

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
hallo Leute,
Ich suche für nächstes Jahr auf der Rennstrecke ne neue protectoren Weste.
Voraussetzung sie sollte mit integriertem brustschutz sein.

Und vielleicht ne airbagweste.

Wer hat den von euch was im Einsatz

Gruß Timo
 
Kann die Airbag Weste helite nur empfehlen !!!

Stört null auf dem Kringel ( Richtige Größe wichtig )
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    82,7 KB · Aufrufe: 47
Hallo aus Österreich!

Fahre die Dainese D-Air fühle mich damit sicher. Funktionstest habe ich noch keinen gemacht und
sollte eigentlich so bleiben.
Die sind jetzt günstiger geworden gibts in der Bucht schon unter 2000,- Euro.
Eventuell eine Option?!?

Gruß rudi
 
hi...................auf der Renne hast Du so gut wie nie einen Frontalen Impact......das Problem sind primär das Gewicht des Helms und somit Verletzungen der Halswirbelsäule (wird durch die Dainese Air abgedeckt). Für den Brustbereich fahren sehr viele Rennfahrer mittlerweile die Protektoren von Orthema (hab ich auch). http://www.ortema.de/protection/index.php/sportarten/2013-03-14-05-57-14. Der Vorteil ist das der Protektor sehr dünn und zudem das Schlüsselbein etwas geschützt wird (wenn der Helm mit der Unterkante richtig draufhaut ist die "Clavicula" aber trotzdem durch.......die Dainese Air schützt da nur bedingt. Wenn man den Protektor etwas tiefer zieht (länger anfertigen lässt) dann ist die Leber mit geschützt. Ein Leber/Milzriss ist eine gefährlich Sache. Daher wenn Du einen heftigen Abflug hast sollte man ich überlegen einen Ultraschall machen zu lassen, da sieht man dann die freie Flüssigkeit im Bauch und weiss das es Zeit ist ins Spital zu gehen. Es ist immer wieder beeindruckend wie gut das Adrenalin im Körper den Schmerz quasi unterdrückt und Leute mit schweren Verletzungen eine Weile (Minuten bis Stunden) noch gut funktionieren und es dann zu Problemen wegen unerkannten inneren Blutungen kommt. Zurück zum Thema.......die Westen sind sicherlich eine gute Sache, aber es ist ein Teil das auf der Kombi oben drauf ist. der Dainese Rückenprotektor/oder der eines Mitbewerbers ist ja ein Muss.............ich finde den Dainese Brustpotektor zu kurz und zu dick.........zu unbequem.
Ich glaube an das Prinzip der Dainese Air und kriege jetzt auch bald eine. Nicht billig aber passt. Masskombies (meine jetzige ist auch von Dainese) sind sehr gut, da die Protektorenposition optimiert ist. Ein schlecht sitzende Kombi taugt auch nur sehr bedingt, Deshalb Cave bei Gebraucht oder Internetkäufen.
Was auch völlig unterschätzt wird sind die Stiefel. Ich kauf hier keinen billigen Stiefel und denke, dass die High End Stiefel von Alpinestar/Sidi/Dainese sehr gut sind. Das Obere Sprunggelenk und der Rückfuss sind hoch problematisch wenn man sich dort eine schwere Verletzung zuzieht, da dieses Gelenk wenn mal richtig kaputt nicht adäquat durch eine Prothese ersetzt werden kann. Mit einem künstlichen Hüftgelenk kannte problemlos laufen beim OSG sieht das anders aus.
Wo man sich auch Gedanken drüber machen sollte ist ist wenn man sich aufs Maul legt, dass man dann dafür sogt, dass sich das Bike nicht noch auf einen drauflegt. Hier hat mir Roland Matthes etwas erklärt was ich einleuchtend finde.........."Montage von Lenkeranschlagschützern"..........dadurch kann das Vorderrad sich nicht mehr komplett einklappen/ist gerader und das Aufstellmoment ist kleiner wenn das Bike rutscht.......
Ich hab ein wenig Erfahrung mit dem Thema, weil ich im Rahmen meines Jobs täglich damit zu tun habe und häufig einer der Ersten bin die sich um Verletzungen kümmern (bin Radiologe im Spital).
Am Besten iss es wenn man die Protektore erst garnicht testet.....ich wünsch Dir daher immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern:)

Beste Grüsse

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Buahhh Christoph, da läufts mir kalt den Rücken runter...aber danke für die guten Infos!
Gruß,
Nico


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Christoph,

Danke und Kompliment für Deine fundamentierte Erklärungen!
Wissens-u. lesenswert!
 
hy,

ja schön geschrieben und ich kann leider ein Lied davon singen. geht hier zwar nicht um Rennstrecke aber ich möchte das dennoch gerne mal loswerden. im Mai diesen Jahres hatte ich einen Zusammenstoß mit einem Golf Cabrio. er hatte mir die Vorfahrt genommen. bin mit Ca. 50km/h rein. genau weiß ich das nicht, da ich nix vom unfallhergang mehr weiß. naja was ich eigentlich sagen möchte. bei dem Unfall wäre es egal gewesen wenn ich ne superteuere Kombi angehabt hätte, ne airbagweste oder sonstige megateuren protektoren. sie wären dann vom Rettungsdienst zerschnitten worden.
ich hatte nen ganz normalen Helm (Shark Vision- R) und ne textilkombi an. Handschuhe und Schuhe natürlich auch. das Problem war ich bin mit meinem visier an den hochschnellenden überrollbügel eingeschlagen und das hat mir einiges im Gesicht kaputt gemacht (siehe foto). keine Angst ich bin wieder fit und sehe bis auf ein paar Narben doch wieder ganz gut im Gesicht aus.

will sagen das der beste Schutz immernoch das umsichtige und vorsichtige fahren ist, und man sich nicht immer nur auf seine Schutz Kleidung verlassen sollte. sobald ich mein bike verkauft bekomme werde ich 2016 natürlich wieder eine tuonoV4 holen denn ich habe große Liebe zu diesem bike empfunden.

ps. wurde mit Handy geschrieben also Fehler bitte verzeihen. beste grüße. der peuki

hoffentlich ist das nicht zu offtopic

65ecd069b2f708bc7747b9853f08a1c7.jpg

e352cc734587ee6451cb688c0311edc6.jpg
 
Toi toi toi ... Das das gut ausgegangen ist ...
Hier im Thema ging es um Rennstrecke
Und da ist eben Gegenverkehr und so kein Thema ...

Darum ist ein Protektor und eine tolle Kombi - Stiefel Inc SAS Protektoren schon Gold wert !!!
 
ja das stimmt. sorry wollte mir das nur mal von der Seele schreiben. aber für Rennstrecke und so gebe ich dir da völlig recht. da ist eine gute schutzkleidung und vernünftige protektoren Pflicht und überaus sinnvoll.
 
War Nicht böse gemeint ....
Straße und Kringel sind halt andere
Faktoren

PS : und genau wegen deiner Geschichte fahre ich nicht mehr auf der Straße ... Respekt das du da "
Stark " bist und wieder "Straße" fahren willst


Mit freundlichen Grüßen
 
Na ja, ich persönlich habe mehr Röntgenbilder von zerstörten Knochen von Menschen gesehen, die auf der Renne fahren, als jene, die auf der Straße fahren.

Es ist beides gefährlich, das wissen wir alle.
Auf der Renne fährt man in der Regel stets mit dem Messer zwischen den Zähnen und das birgt ein großes Risiko.
Ferner ist die Gefahr von anderen abgeräumt zu werden ebenfalls groß.
Auf der Straße sollte es selbstverständlich sein, ständig an Fehler anderer zu denken und vorsichtig zu fahren.
Auf der Renne geht DAS eher schlecht ... da geht es um i.d. Regel um Zehntel Sekunden.
 
Motoplex
Zurück
Oben