Erste Bilder RSV4 2021

auch nicht! die Regeln waren damals so; 4 Zylinder 750ccm, 3 Zylinder 899ccm, 2 Zylinder 999ccm. Darum fuhren auch 2 Zylinder VTR-SP und Mille mit, sowie 3 Zylinder Petronas. Auch wenn ich Ducati eigentlich nicht mag, die haben damals einen Top Job gemacht, genauso wie das die Grünen heute machen + JR.
Genau das beschreibt doch Vince, dass Ducati damals einen Hubraumvorteil und das völlig legal hatte. Und dazu ebenso ein Drehzahlniveau ähnlich der 4 - Zylinder dank der Desmodromik. Dagegen war kein Kraut gewachsen, egal, was die anderen Fahrer auf ihren Nicht - Ducatis veranstalteten.

Das scheinen die Verantwortlichen bei Ducati sich gemerkt zu haben. :cool:
 
Genau das beschreibt doch Vince, dass Ducati damals einen Hubraumvorteil und das völlig legal hatte. Und dazu ebenso ein Drehzahlniveau ähnlich der 4 - Zylinder dank der Desmodromik. Dagegen war kein Kraut gewachsen, egal, was die anderen Fahrer auf ihren Nicht - Ducatis veranstalteten.

Das scheinen die Verantwortlichen bei Ducati sich gemerkt zu haben. :cool:
Wobei Ducati die Erkenntnisse aus dem Rennsport im Gegensatz zu Aprilia nicht an die Serienmotorräder weiter gegeben hat - schlecht Fahrwerke, minderwertige Komponenten, ...
 
Wobei Ducati die Erkenntnisse aus dem Rennsport im Gegensatz zu Aprilia nicht an die Serienmotorräder weiter gegeben hat - schlecht Fahrwerke, minderwertige Komponenten, ...
Ja Uli, mein Reden, wie bei KTM, einer muss ja alles finanzieren.😉
 
AHA !
Ich fang mal mit dem Schluß an. Ja, das Konzept ist 11 Jahre und mit der vermutlichen Entwicklungszeit von minimum 2 Jahren dazu gerechnet sogar 13 Jahre alt. Da das Konzept heute immer noch in diversen VG - Tests sogar international nicht nur vorne mit dabei ist, sondern diese auch teilweise gewinnt, handelt es sich um einen meiner Meinung nach einem Jahrhundertentwurf, was das Fahrwerk betrifft. Hatte ich allerdings hier schon mal geschrieben, aber als einem Kurzzeit- Gast kann so etwas mal schon entgehen.
Zu dem Thema: Was spricht dagegen, etwas zu verbessern, obwohl das bisherige gut funktioniert hat ? Nichts, denn das Bessere ist des Guten Feind.
Und falls Du es noch nicht mit bekommen haben solltest, daß hier ist ein Aprilia - Forum und damit kein Ducati - Forum oder auch ein allgemein gehaltenes und x - beliebiges Motorrad - Forum ( und ja, ich habe Deinen jüngst geschriebenen Post zu der hier aus Deiner Sicht gepflegten Marken - Konformität zur Kenntnis genommen ). Dort und speziell in einem Ducati Forum könnten 2 Laufsiege als Erfolg gefeiert werden, was ich sogar bestens verstehen kann, ändert aber nichts an der Tatsache, daß Aprilia die Meisterschaft am Ende gewonnen hat. ;)

Markenbrille weil er nur eine Marke besitzt :D Wäre schön wenn er wenigstens mehr Ahnung vom Reglement oder ingenieurswissenschaftlichen Sachverhalten hätte.
 
Markenbrille weil er nur eine Marke besitzt :D Wäre schön wenn er wenigstens mehr Ahnung vom Reglement oder ingenieurswissenschaftlichen Sachverhalten hätte.
Ich muß dich leider korrigieren. Ich habe u. a. auch noch die Moto Guzzi - Brille auf. Aber das ist hier ein Aprilia - Forum. :LOL:

P.S.: Hast Du denn Ahnung vom Reglement oder ingenieurswissenschaftlichen Sachverhalten ? :cool:
 
Kommt mal runter ihr wilden Hengste und BTT!...
Hier paar Screenshots der letzten RSV4 in W/SBK. Die Schwinge sieht am ehesten der letzten von 2018 ähnlich. Die Unterste ist von 2012.
Ich würde es nicht unbedingt mit dem Thema Kostenersparnis der neuen Unterzugschwinge abschlagen.

Anhang anzeigen 71528
Anhang anzeigen 71525
Anhang anzeigen 71526
Anhang anzeigen 71527
Wenn in der neuen eine Schwinge der SBK wäre, dann wäre der Neupreis des Mopeds auch bisschen anders.
 
Das " Marketinggeschwabble " beruht auf Erkenntnissen im Bereich Entwicklung der Rennsportabteilung von Aprilia im Bereich Moto GP und SBK ( was übrigens schon seit Jahrzehnten bei Aprilia Usus ist ), wo mit dieser neuen Art der Schwinge eine Gewichtserleichterung dieser und damit der ungedämpften Masse am Hinterrad und wiederum dadurch ein positiver Effekt auf das Fahrverhalten erreicht wird. Da die RSV 4 auch weiterhin im Rennsport eingesetzt werden soll, wo z. T. Seriennähe im Reglement fest geschrieben ist, macht das Ganze dadurch noch mehr Sinn. Und wenn diese Schwinge, die technisch besser ist, sich günstiger als die vorherige und technisch gesehen veraltete herstellen läßt, dann kann man das weder der Schwinge noch den Konstrukteuren vorwerfen. Auch im Rennsport gilt, dass in Schönheit sterben nichts bringt.
ungedämpfte Masse am Hinterrad. OK :)

vielleicht googelst du erstmal den Unterschied zwischen Dämpfung und Federn.
In der Hinsicht dann vielleicht auch den gedämpften Oszillator.
 
@chrisv4nrw: Ich weis Deine Annäherungsversuche mir gegenüber durchaus zu würdigen, weil ich ein so toller Typ bin, aber, wie schon geschrieben, ich bin heterosexuell. Aber, Du sollst nicht ganz leer ausgehen und daher habe ich ein Trostpflaster für Dich: Viel Spaß ! ;)

 
Moment mal, nicht die Mitbewerber haben bei Aprilia angefragt, ob Aprilia bei der SBK - WCS wieder mit fahren möchte, sondern es war umgekehrt. Und daraufhin wurden die Mitbewerber ganz hektisch und haben unisono dagegen gestimmt. Übrigens, warum wohl: Wiederhole Gewinn der italienischen SBK- Meisterschaft und welches Motorrad war in Hockenheim das Schnellste beim VG - Test der Supersportler der PS ?
Entschuldigung, aber was treibt Euch auch an, ständig Aprilia mies zu machen ? ;)
Servus Silversurfer,
bezüglich der Supertests auf dem Hockenheimringring der Zeitschrift PS möchte ich korrigierend bemerken, daß die RSV4 nicht das schnellste Motorrad war,
Honda, BMW und Kawasaki waren hier schneller...
Allerdings liegt sie in einer generierten Punktetabelle, wie in den Zeitschriften üblich, an erster Position..
😉
 
ungedämpfte Masse am Hinterrad. OK :)

vielleicht googelst du erstmal den Unterschied zwischen Dämpfung und Federn.
In der Hinsicht dann vielleicht auch den gedämpften Oszillator.
Ich habe mich bei dem Einfluß der ungedämpften Masse auf das Fahrverhalten bezogen und nicht diese bzw. deren Einfluß auf die Dämpfung oder Federn im Detail angesprochen, oder ?
Vielleicht erst mal lesen und dann schreiben oder wie wir früher sagten, erst nachdenken, dann drücken und zum Schluß sprechen.
 
Servus Silversurfer,
bezüglich der Supertests auf dem Hockenheimringring der Zeitschrift PS möchte ich korrigierend bemerken, daß die RSV4 nicht das schnellste Motorrad war,
Honda, BMW und Kawasaki waren hier schneller...
Allerdings liegt sie in einer generierten Punktetabelle, wie in den Zeitschriften üblich, an erster Position..
😉
Das ist korrekt. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß der Oldtimer den Youngstern am Ende immer noch zeigen kann, was eine Harke ist. ;)
 
Ich habe mich bei dem Einfluß der ungedämpften Masse auf das Fahrverhalten bezogen und nicht diese bzw. deren Einfluß auf die Dämpfung oder Federn im Detail angesprochen, oder ?
Vielleicht erst mal lesen und dann schreiben oder wie wir früher sagten, erst nachdenken, dann drücken und zum Schluß sprechen.

Keine Ahnung warum du dich immer angegriffen fühlst.
Du meinst die ungefederten Massen .

Die RSV4 ist kein Oldtimer. Sie wurde weiterentwickelt. Zumindest ist der Stand von heute nicht der von 2009
 
Ich habe mich bei dem Einfluß der ungedämpften Masse auf das Fahrverhalten bezogen und nicht diese bzw. deren Einfluß auf die Dämpfung oder Federn im Detail angesprochen, oder ?
Vielleicht erst mal lesen und dann schreiben oder wie wir früher sagten, erst nachdenken, dann drücken und zum Schluß sprechen.
Wieder wird ein höflich gemeinter Hinweis von AP-Marketing durch Unwissen torpediert.
Es gibt keine ungedämpfte Massen, es gibt im Fahrzeugbereich ungefederte Massen.
 
Da sage ich nur 2 Sachen zu und dann bin ich wieder weg (Dachte es ging hier hier mal um das neue Modell und vielleicht mal Bilder von der anderen Seite - Endschalldämpfer wahrscheinlich noch nicht fertig)

1. Dessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing.
2. Ich schlage niemals die Hand ab, die mich füttert.

So, weitermachen ich hole mir die Infos, woanders weg.
 
Wieder wird ein höflich gemeinter Hinweis von AP-Marketing durch Unwissen torpediert.
Es gibt keine ungedämpfte Massen, es gibt im Fahrzeugbereich ungefederte Massen.
Das ist korrekt. Ist mir immer Eifer des Gefechts durchgegangen. Mein Fehler. In der Tat meine ich die ungefederte Masse. Danke für den Hinweis und werde ich korrigieren.
 
Motoplex
Zurück
Oben