Ich hatte mich mich doch schon hier und auch in dem anderen Thread positiv zur der Optik der Schwinge der vorherigen V 4 Modelle hier geäußert.
Die jetzige Beurteilung der neuen Schwinge beruht auf Bildern, die vorab der eigentlichen Präsentation der neuen V 4 Modelle 2021 ins Netz gestellt wurden. Wie die neuen V 4 Modelle wirklich und damit in der Realität aussehen, weiß selbst ich nicht. Ich berufe mich darum u. a. auf die mittlerweile veröffentlichten Pressemitteilung von Aprilia zur Markteinführung der V 4 Modelle . Zitat zur Schwinge s. hier:
" Das Fahrwerk der Tuono V4, das im Segment der Super Naked Bikes bezüglich Handling, Fahrstabilität und Präzision schon immer als Referenz galt, erhielt eine
neue, noch stabilere und leichtere Aluminiumschwinge. Die Schwinge, jetzt mit einem hochstabilen Unterzug ausgestattet, übernimmt eine Geometrie, die bereits bei den Aprilia Superbikes in der WM zu sehen war und später für die RS-GP weiterentwickelt wurde. Reduzierte Massen und noch mehr Stabilität des Hecks beim Beschleunigen sind das Ergebnis. "
Das hier User unterwegs sind, die mit Sicherheit Ahnung haben, stelle ich nicht in Frage. Das ist auch nicht der Punkt meiner Kritik: Mir geht einfach dieses generelle und sagen wir nett formuliert damit das permanente " in Frage stellen von dem, was Aprilia tut oder auch nicht tut " von einigen hier, gegen den Strich. Es steht jedem frei, sich bei Piaggio / Aprilia zu bewerben und es dann, wenn angenommen, besser zu machen wie bisher. Wenn man wie ich dazu dann noch über ein gewisses Backgroundwissen verfügt und was dazu mittlerweile auf einen über 20 jährigen direkten Kontakt mit der Marke beruht, nun ja, dann kann es schon mal vorkommen, daß bei " besonders qualifizierten Beiträgen " einfach schlicht und ergreifend die Halsschlagader anschwillt.

Aprilia kocht wie alle anderen nun mal auch mit Wasser. Das Ergebnis ist dann manchmal besser als das der ebenso mit kochenden Wasser arbeitenden Mitbewerber oder manchmal halt eben nicht. Nichtsdestotrotz hat in den letzten 11 Jahren das Ergebnis bei den V 4 Modellen ganz gut gepasst, behaupte ich jetzt mal.
Fazit: Warten wir einfach mal ab. Wenn die Motorräder dann endlich live präsentiert wurden sind und dann der eine oder andere Sachverständige, ob nun aus den Medien oder hier aus dem Forum die neuen Modelle gefahren hat, kann dann die Diskussion letztendlich zur Sache qualifiziert geführt werden.
Und darum: Forza Aprilia ! Es kann nur besser werden.
