Führerschein-Falle der StVO-Novelle rückgängig machen / Petition

Letztes Wochenende hatte ich an einer Kreuzung auf der Rechtsabbiegerspur wohlgemerkt, einen älteren E-Bike Fahrer (schätze mein Alter😂) der sich grinsend genau rechts neben mein Motorrad positioniert hat, die Ampel wird grün und der Depp fährt geradeaus, gerade nochmal gutgegangen.
Ich fahre ja selber viel Fahrrad, aber alleine und immer mit einem Ohr nach hinten, da ich die Gefahren kenne, was mir zum Teil auf dem Motorrad auch zu gute kommt, da ich immer mit Radfahrern rechne.
 
Wenn ich jetzt 18 wäre und Spass am Motorrad fahren entdecken würde, wäre das Ende des Spasses vermutlich sehr bald erreicht.

Es soll angeblich Studien geben, dass die 18 jährigen zum Teil überhaupt gar kein Interesse mehr an einem Führerschein haben und warten lieber auf die selbstfahrenden Autos, wo sie sich dann zugekifft rein setzen können und ihre wichtigen Arbeiten am Smartphone verrichten können.😜
 
Ich fahre ja selber viel Fahrrad, aber alleine und immer mit einem Ohr nach hinten, da ich die Gefahren kenne, was mir zum Teil auf dem Motorrad auch zu gute kommt, da ich immer mit Radfahrern rechne.

Genau das finde ich ja so hanebüchen: Die meisten Motorradfahrer sind aus Selbstschutz aufmerksamere Fahrer als Rad- oder Autofahrer. Wenn es knallt war es dann aber meist der böse rasende Motorradfahrer, auch wenn der Autofahrer gemütlich am Handy rumgetippt hat. Auch dieses Framing durch die Polizei, dass "Geschwindigkeit der Killer Nr. 1" sei, ist eigentlich unglaublich. Meinem Verständnis nach sollte die Polizei als staatliche Stelle neutral bleiben und nicht Politik betreiben.

Ich hatte bisher Glück, dass in meinem Motorradrevier Kontrollen nicht vorgekommen sind und ich auch kaum Probleme mit bekloppten Autofahrern hab. Hoffe inständig, dass das auch so bleibt.
 
Ist eine gute Idee nur leider passiert eh nichts.
Polizei ist hoffnungslos überlastet🙈😤
Naja ich fände es nicht gut wenn jemand aufgrund einer einseitigen Aussage „der hat ...“ dann jemand anderes verurteilt wird.
Was erwartet ihr hier? Das die Polizei den bestraft?
wo kämen wir da hin? Einer der stinkefinger Fraktion mag uns (Motorradfahrer) nicht und ihr bekommt dann ne Anzeige weil er meinte ihr wärt zu schnell? Obwohl ihr Vorschriftsmäßig unterwegs wart. Das wäre die Konsequenz. Und von der Fraktion gibt es immer mehr. Denunzianten und Oberlehrer sind in D besonders häufig anzutreffen und leider bekommen die immer mehr Zuspruch. Stilblüten wie knöllchenhorst zeigen wer so draußen rumläuft.
Ich frag mich auch was die Anzeige bringen soll? Luft machen? Das macht nen Haufen Arbeit und im Endeffekt ohne Beweise kann im rechtsstaat nur das Verfahren im Sande verlaufen. Wenn ihr mehr Kontrollen für Kurvenschneiden (passiert sowieso immer an den gleichen Stellen) fordern würdet wäre ich bei euch

Und alle die hier „fahrt doch einfach vorschriftsmäßig“ schreiben, fahren nicht viel außerhalb vermutlich. So ein blödes 70schild kann man leicht übersehen. Zumal als ortsfremder. In Deutschland stehen deutlich zuviele Schilder. Da wird „geregelt“ bis der Arzt kommt.

Und die Strafen stehen in keiner Relation. 100km/h in der Stadt sind 1monat Fahrverbot. 70schild ausserorts übersehen ebenfalls. Wo ist die Verhältnismäßigkeit. Darum geht es.

https://www.n-tv.de/politik/Scheuer-will-Strafen-fuer-Raser-abmildern-article21782119.html
Der Artikel ist schon von der Überschrift mies aber man merkt, das eine Petition zumindest Aufmerksamkeit erzeugt.
 
Ich bleib auch dabei, es sollte einen Nachweis für Radfahrer analog dem Führerschein geben. Bei den überfüllten Straßen und modernen Fahrrädern ist es nichtmehr zeitgemäß Fahrradfahrer ohne einen Nachweis am Verkehr teilnehmen zu lassen.
Muss ja nur ne theorie mit Prüfung sein.
Und man kann es ja in andere Führerscheine inkludieren (bspw wie M den man auch bei A,B,C,D mitbekommt). F meinetwegen.
Dann kann man auch neben den Rechten mal die Strafen durchsetzen. Das füllt die kommunalen Kassen.
Und fördert vielleicht auch mal, das Radfahrer sich an Verkehrsregeln halten weil sie schnell sonst Fußgänger sind.

es gibt in Städten genug Leute die keine Fahrerlaubnis haben aber mit dem Rad am Verkehr teilnehmen.
 
Naja ich fände es nicht gut wenn jemand aufgrund einer einseitigen Aussage „der hat ...“ dann jemand anderes verurteilt wird.
Was erwartet ihr hier? Das die Polizei den bestraft?
wo kämen wir da hin? Einer der stinkefinger Fraktion mag uns (Motorradfahrer) nicht und ihr bekommt dann ne Anzeige weil er meinte ihr wärt zu schnell? Obwohl ihr Vorschriftsmäßig unterwegs wart. Das wäre die Konsequenz. Und von der Fraktion gibt es immer mehr. Denunzianten und Oberlehrer sind in D besonders häufig anzutreffen und leider bekommen die immer mehr Zuspruch. Stilblüten wie knöllchenhorst zeigen wer so draußen rumläuft.
Ich frag mich auch was die Anzeige bringen soll? Luft machen? Das macht nen Haufen Arbeit und im Endeffekt ohne Beweise kann im rechtsstaat nur das Verfahren im Sande verlaufen. Wenn ihr mehr Kontrollen für Kurvenschneiden (passiert sowieso immer an den gleichen Stellen) fordern würdet wäre ich bei euch

Und alle die hier „fahrt doch einfach vorschriftsmäßig“ schreiben, fahren nicht viel außerhalb vermutlich. So ein blödes 70schild kann man leicht übersehen. Zumal als ortsfremder. In Deutschland stehen deutlich zuviele Schilder. Da wird „geregelt“ bis der Arzt kommt.

Und die Strafen stehen in keiner Relation. 100km/h in der Stadt sind 1monat Fahrverbot. 70schild ausserorts übersehen ebenfalls. Wo ist die Verhältnismäßigkeit. Darum geht es.

https://www.n-tv.de/politik/Scheuer-will-Strafen-fuer-Raser-abmildern-article21782119.html
Der Artikel ist schon von der Überschrift mies aber man merkt, das eine Petition zumindest Aufmerksamkeit erzeugt.

Wie willst du dem sonst beikommen? Natürlich verlaufen solche Anzeigen im Sande, aber sie sind bei Häufung ein Signal an die Verkehrswacht auch auf diese Aspekte wieder mal verstärkt das Augenmerk zu legen. Überhaupt wäre mal ein wirksamer Verband notwendig, der die Rechte von Motorradfahrern stärker betont. Sowas wie "Wer schützt uns vor unfähigen Autofahrern?". Und eBikes sind eine Gefahr für Fußgänger wie Radfahrer, weil man sie überhaupt nicht hört. Da sollte ein Piepgeräusch während der Fahrt vorgeschrieben werden.

Die Smileys bei dem Kollegen, der "fahrt doch einfach vorschriftsmäßig" geschrieben hatte hast du überlesen?

Ich denke auch hier im Forum arbeiten einige Kollegen daran, dass Motorradfahren immer mehr reguliert wird. Zum Beispiel bei diesen lustigen Klappeneliminatoren. Da kommt dann so ein Murks wie "Silent Biker"-Initiative bei rum. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für nichts.
 
So wie ich das heute früh in den Nachrichten im ARD Frühstücksfernsehen mitbekommen habe, geht es bei der Änderung nur um die Strafen für Raser.
Sie wollen tatsächlich die 21 innerorts und 26 km/h außerorts wieder überarbeiten und zurück nehmen, da es unverhältnismäßig ist.
Von mir aus die Geldstrafen verdoppeln und dafür gar keine Fahrverbote mehr, hat eh keiner was von.😜
Da steht aber immer noch der eine Punkt im Raum, den man bei +16kmh innerorts kassiert. Finde ich auch unverhältnismäßig. Und die ganzen Titel in den Medien drücken ja schon jedem "erwischten" einen Stempel auf, nämlich RASER!!! In den meisten Situation, bei denen ich geblitzt wurde, war ich eben nicht bewusst am Rasen. Denn wenn ich bewusst rasen möchte, schaue ich auch aufmerksamer nach Blitzern!
Es gab Situationen, da habe ich einfach das Schild übersehen, oder auch bei der Einfahrt in einem Ort das Ortsschild nicht bemerkt, dass schon zig hundert Meter vor dem Ort selbst auftaucht. Natürlich steht dann genau dort der Blitzer und nicht im Ort selbst, wo die tatsächliche Gefahr herrscht. Oder manchmal lässt man am Ortseingang ausrollen und tappt in die Falle.
Was ich noch erleben durfte, bei einem Ortsausgang (kleines Kaff) war das Ortsende Schild ebenfalls erst hunderte Meter hinter dem eigentlichen Ortsende aufgestellt. Dazwischen war eine riesen Freifläche, ohne Ampeln, Fahrradwege oder Fußgängerwege, einfach nur eine Landstraße. Ich habe dort intuitiv beschleunigt, weil es den Anschein erweckte, dass ich die Ortsgrenze bereits passiert habe, natürlich stand hier ein gut versteckter stationärer Blitzer und keine 50m weiter kam das Ortsausgangsschild. Das sind Abzockmethoden höchster Güte. Was noch beliebt ist, am Gefälle blitzen, da tappen auch ganz viele rein. Arschlöcher sage ich nur!
 
Ein Leitfaden, wie man gegen Streckensperrungen etc. vorgehen kann bzw. diese vorab verhindert: Link
 
Grad um Radio gehört, "die Bundesländer fordern, dass laute Motorräder nicht mehr an Sonn- und Feiertagen fahren dürfen" 😌
 
Jetzt tun mir aber die Harley Fahrer irgendwie leid.😜
 
Ja im gleichen zug hieß es auch, die Bundesländer fordern ebenfalls, dass für Neuzulassungen max 80db gilt
 
Ja und Flugzeuge dürfen dann wenn sie wieder könnten, auch bald nicht mehr fliegen, da zu laut und Rasenmähen ist dann auch nur noch am 29.02. erlaubt, wenn der nicht gerade auf das Wochenende fällt.😜
 
Ich habe Insiderwissen, der Scheuer wurde geblitzt und hat wohl gemeint das er gar nicht so schnell war aber die Rennleitung wollte sein Lappen. 😂

Könnte aber auch eine neue Taktik sein, erst Bullshit veranlassen um dann der Retter in der Not zu sein.

Lasst mich mal an die Regierung und ihr habt was zu Lachen. 😂
 
Das was heute im Bundesrat beraten wird ist die Vorlage aus NRW. Es ist schon echt ekelhaft, wie sehr sich da die Leute drüber teilweise freuen, z.B. bei ZON. Ich finde wir müssten mal mit 100 V4-Aprilias im Korso diese gesperrten Strecken befahren. Als Demo, Demos dürfen doch alles hierzulande, oder? 😁

Ich nehme in Ortschaften bisher immer Rücksicht, frage mich aber gerade, ob das nicht völlig sinnlos ist, weil ja eh bald der Hammer fällt? Völlig gaga! Ist das der Corona-Koller bei den Politikern?
 
Motoplex
Zurück
Oben