Gang einlegen auf dem Montageständer

El_Barto

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory
Modelljahr
2023
Hallo,

mal eine etwas ungewöhnliche Frage. In der MotoGP habe ich schon ein paar mal gesehen dass sie das Motorrad auf dem
Montageständer stehen haben und dann den Motor laufen lassen und auch den Gang einlegen und die Gänge auch mit richtig Gas durchschalten.

Macht dass dem Motorrad was aus wenn es sozusagen ohne Widerstand läuft?
 
Hallo,

mal eine etwas ungewöhnliche Frage. In der MotoGP habe ich schon ein paar mal gesehen dass sie das Motorrad auf dem
Montageständer stehen haben und dann den Motor laufen lassen und auch den Gang einlegen und die Gänge auch mit richtig Gas durchschalten.

Macht dass dem Motorrad was aus wenn es sozusagen ohne Widerstand läuft?
Damit w
Hallo,

mal eine etwas ungewöhnliche Frage. In der MotoGP habe ich schon ein paar mal gesehen dass sie das Motorrad auf dem
Montageständer stehen haben und dann den Motor laufen lassen und auch den Gang einlegen und die Gänge auch mit richtig Gas durchschalten.

Macht dass dem Motorrad was aus wenn es sozusagen ohne Widerstand läuft?

Damit wird wahrscheinlich der gesamte Antriebsstrang vorgewärmt.

Beim WRX stehen viele Autos auf 4 Rollen und werden im Stand warmgefahren.
 
Also ich hab es selbst an einer Tuono gesehen das die tc regelt die stand allerdings auf 6
 
Stimmt, die TC regelt und das auch auf Stufe 4. Habe ich selbst "erfahren" nachdem ich den Shiftholder montiert hatte und auf dem Ständer mal die Gänge durchgeschaltet habe.
 
Wie soll das auch anders gehen. Dann würde die ecu ja auch keinen defekten Sensor am Vorderrad erkennen.
Fürn Prüfstand reicht es ja die tc auszuschalten
 
Hallo,

mal eine etwas ungewöhnliche Frage. In der MotoGP habe ich schon ein paar mal gesehen dass sie das Motorrad auf dem
Montageständer stehen haben und dann den Motor laufen lassen und auch den Gang einlegen und die Gänge auch mit richtig Gas durchschalten.

Macht dass dem Motorrad was aus wenn es sozusagen ohne Widerstand läuft?

Wer so nen Scheiss schon mal probiert und gesehen hat, was für Schläge im Antriebsstrang auftreten, weil keine Last aufm Hinterrad ist, wird der Überzeugung sein, dass es dem Motorrad nicht gut tun kann.
Gruß Ingo #57
 
@Steve_O Ich hab das schon öfter gemacht, um den Rundlauf der Kette anzugucken. Natürlich nur 1. Gang Leerlaufdrehzahl. Aber selbst dann passt das net zu 100%, da das Eigenruckeln des Motors dazukommt. Am besten gehts im 2. Gang bei ca. 2-3t Umdrehungen, aber an sich auch noch ungefährlich. Einige verwenden es auch, um die Bremskraft anzutesten, andere wiederum um die Kette einzusprayen etc.pp.

Greets
 
also ich machg das im winter oft wenn ich entzugserscheinungen bekommen. einfach mal vom 1.-6.gang voll durchziehen. ausm stand heraus 300 erreicht nichmal usain;)
 
Gab mal ein Bild von jemanden, der mit eingelegten Gang seine Kette putzen wollte. Das Ergebnis sah nicht gerade lecker aus...
 
Gab mal ein Bild von jemanden, der mit eingelegten Gang seine Kette putzen wollte. Das Ergebnis sah nicht gerade lecker aus...
Ja, daran musste ich auch denken als ich das gelesen habe. Das schlimmste sind aber nicht mal die Quetschungen und Abtrennungen, die würde man eventuell sogar hinbekommen. Das schlimmste ist der Kettendreck tief im Gewebe der immer wieder Infektionen auslöst und eine Amputation dann doch unumgänglich macht.

Ich nähere mich meinem Kettenrad mit der Hand nur bei stehendem Motor.

PS: @FrankW
Ahhh nicht ganz. Um im Darwin Award überhaupt mitmachen zu dürfen musst Du dich selber aus dem Genpool der Menschheit entfernt haben. Vulgo Exitus!
Das schaffst Du mit der Kette wohl nur wenn Du da den Kopf reinkriegst.
 
Motoplex
Zurück
Oben