Groß Dölln 28.u.29.

Moin :-)

Im freien Fahren gibt es nur A+B, leider.

Mit den Gängen ist das auf dem kurvenreichen Kurs so eine Sache. Bin vorher im Trackmodus und hauptsächlich im zweiten Gang unterwegs gewesen und war damit nicht schneller. Durch das Schalten wurden die Runden zu unharmonisch. Aber Übung macht bekanntlich den Meister :-). An diesem Tag wollte ich aber auch nicht zu viel riskieren. War sauheiß und ne Strapaze für den Conti Sport Attack 2. Waren insgesamt 5 Turns a 20 Minuten, die der Reifen durchhalten musste.

Kamera war ne Gopro vorne am Kinnteil des Helms befestigt. Klebepad und Plastidip als Befestigung. Letzteres war nötig, weil das Kinnteil des Helms nicht eben genug war und Plastidip hats ausgeglichen inkl. Klebendem Charakter.
 
jo, die Sport Attack fangen dann an zu schmieren, hatte das gleiche Prob in GD :(
 
Er ist halt kein Rennreifen. Ich muss aber dazu sagen: die Kombi von APRC und Reifen haben problemlos funktioniert. Bin gelbe Gruppe gefahren und war dort eher unter den Schnelleren. Abgesehen von ein paar Slickfahrern hat mich nicht wirklich einer überholt. Und meine schnellste Runde (die aus dem Video) war in Turn 5 am Ende des Tages. Man merkt jedoch, dass die TC in jedem Turn mit zunehmender Runde früher eingreift. Zwischen den Turns hat sich der Reifen gut erholt. Alles in allem hatte ich nicht einen einzigen Rutscher. Da ginge also noch was :).
 
Überzeugt hat mich übrigens auch die App: Harrys Laptimer in der Rookie Version für 7,99? Euro. Sicher nicht ungenauer als mit der Hand zu stoppen und mit vielen weiteren Features. Leider weiß ich nicht so genau, wie präzise bspw. die G-Beschleunigungsmessungen sind, aber stimmen die war ich beim Beschleunigen und Bremsen in der Spitze etwas über 1G. Nutze Samsungs S3. Befestigt mit Klettband am Lenker (Riser).
 
Motoplex
Zurück
Oben