Grosser Brembo Rückruf

Kurze Info vom Händler, das gefällt mir gar nicht.

Vorschlag:

Dienstags Bike reinbringen, Beläge ausbauen. Falls betroffen, Meldung an Aprilia.
Dann 2 (!!) Tage Maschine dort abstellen, auf neue Beläge warten.
Dann Einbau der Beläge, Abfahrt.

Er rechnet mit drei Tagen Gesamtdauer. Ohne Ersatz-Krad für mich nicht zu machen, alleine schon, weil der Händler 70KM+ von Zuhause weg ist.

Warum die Werkstätten nicht einfach die entsprechenden Beläge auf Lager haben oder gewartet wird, bis das so ist, ist mir ein absolutes Rätsel.

Da bin ich ja froh, das ich dass selber gemacht habe.. dauert keine 10 Minuten .... Aber eine Werkstatt, muss natürlich etwas "anders" arbeiten.. Auftrag schreiben, Garantieantrag stellen, Beläge einbauen, Probefahrt, Garantierechnung an Hersteller usw. usw.. da dauert das ganze dann wahrscheinlich ein paar Minuten länger... Ich denke der Aufwand der Abwickliung ohne Einbau der Beläge, nimmt mehr Zeit in Anspruch als das wechseln der Beläge selbst ....
 
Mein bestellte 6 Sätze verlassen das werk heute und müssten ende der woche bei mir sein , denk das bei andere händler auch der fall sein wird
 
Dann leiste ich hiermit auch meinen Beitrag...
 
Ich weiß gar nicht was ihr treibt... habe noch die originalen Beläge vorne in meiner E3 bei 28tkm. 😇
 
Hab auch eine E3... Allerdings nur ca. 14Tkm.... Die ersten sind aber noch wie neu... Habe mir mal sagen lassen, wer bremst, verliert... Daher lasse ich die Bremsen in Ruhe... Natürlich bedenke ich dabei auch die o.g. Auswirkungen auf die Klimaerwärmung, die Feinstaubkonzentration und das Putzen... Alles nicht gut... :D
 
Ich weiß gar nicht was ihr treibt... habe noch die originalen Beläge vorne in meiner E3 bei 28tkm. 😇
sorry aber. wie geht das?.. entweder bist du mangels adäquater strassen ein AB bolzer der nie bremst od nur rum eiert sonst geht das nicht 🙄... orig halten max 7000-10 000 😩
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe soeben irgendwo gehört, das Aprilia die RSV 4 und Tuono auf 340er Einscheibenbremsanlage für das Vorderrad umrüstet, damit die alle Kunden in kürzester Zeit mit den originalen neuen Bremsbelägen ausrüsten können und die Stückzahl ausreichend ist. Soll laut Statistik für die meisten Fahrer ausreichen.

Nur wer Renntrainings gebucht hat und z. b. in Oschersleben unter 2:05 fährt, der darf zwei Scheibenbremsanlagen fahren. Die Referenzzeiten werden dann ggf beim KBA hinterlegt..............habe ich gehört. ....
 
ich habe soeben irgendwo gehört, das Aprilia die RSV 4 und Tuono auf 340er Einscheibenbremsanlage für das Vorderrad umrüstet, damit die alle Kunden in kürzester Zeit mit den originalen neuen Bremsbelägen ausrüsten können und die Stückzahl ausreichend ist. Soll laut Statistik für die meisten Fahrer ausreichen.

Nur wer Renntrainings gebucht hat und z. b. in Oschersleben unter 2:05 fährt, der darf zwei Scheibenbremsanlagen fahren. Die Referenzzeiten werden dann ggf beim KBA hinterlegt..............habe ich gehört. ....
.......und hinten Trommelbremse.
Hatten wir das nicht schon mal?
 
ich habe soeben irgendwo gehört, das Aprilia die RSV 4 und Tuono auf 340er Einscheibenbremsanlage für das Vorderrad umrüstet, damit die alle Kunden in kürzester Zeit mit den originalen neuen Bremsbelägen ausrüsten können und die Stückzahl ausreichend ist. Soll laut Statistik für die meisten Fahrer ausreichen.

Nur wer Renntrainings gebucht hat und z. b. in Oschersleben unter 2:05 fährt, der darf zwei Scheibenbremsanlagen fahren. Die Referenzzeiten werden dann ggf beim KBA hinterlegt..............habe ich gehört. ....

Unter 2:05 in Oschersleben, dass geht zur Not auch locker mit einer Bremsscheibe, vielleicht sogar auch ohne Bremse.😜
 
ich habe soeben irgendwo gehört, das Aprilia die RSV 4 und Tuono auf 340er Einscheibenbremsanlage für das Vorderrad umrüstet, damit die alle Kunden in kürzester Zeit mit den originalen neuen Bremsbelägen ausrüsten können und die Stückzahl ausreichend ist. Soll laut Statistik für die meisten Fahrer ausreichen.

Nur wer Renntrainings gebucht hat und z. b. in Oschersleben unter 2:05 fährt, der darf zwei Scheibenbremsanlagen fahren. Die Referenzzeiten werden dann ggf beim KBA hinterlegt..............habe ich gehört. ....
Ist schon wieder 1. April? 🤔
 
ich habe soeben irgendwo gehört, das Aprilia die RSV 4 und Tuono auf 340er Einscheibenbremsanlage für das Vorderrad umrüstet, damit die alle Kunden in kürzester Zeit mit den originalen neuen Bremsbelägen ausrüsten können und die Stückzahl ausreichend ist. Soll laut Statistik für die meisten Fahrer ausreichen.

Nur wer Renntrainings gebucht hat und z. b. in Oschersleben unter 2:05 fährt, der darf zwei Scheibenbremsanlagen fahren. Die Referenzzeiten werden dann ggf beim KBA hinterlegt..............habe ich gehört. ....
Puh... da bin ich mal froh, dass ich eine 1,51 nachweisen kann :D
 
Motoplex
Zurück
Oben