Hat jemand auf M 50 Zange & Radialpumpe umgebaut und Eintragen lassen ????

@Sevii Das ist keine Einzelabnahme, sondern das ist ein Materialgutachten. Siehe meinen vorherigen Beitrag.
KEINER will sich die Kosten eines Materialgutachtens antun, nur um eine Bremsanlage zu ändern.
Hasst du schon mal angefragt, was die Herren für ein Gutachten wollen?

Ich schon. Hatte zu Ducatizeiten für meine Monster eine BOS Anlage, die ich eintragen lassen wollte. Es gab keinen schweizer Importeur für die Anlage. Notabene hatte die Anlage eine EG/EU Erlaubnis. Die Herren vom DTC nehmen sich sehr gerne Zeit, um wie gesagt eine vollständige Materialprüfung vorzunehmen. Dummerweise ist dann je nach Test, die Sie durchführen wollen, das Testmaterial zerstört oder beschädigt (Wenn beispielsweise getestet wird, ob die Auspuffhalterung stabil genug ist).

Mit 5-7000€ bist du dann dabei.


Aber nochmals. Diese ist keine Einzelabnahme, sondern dies ist eine Materialprüfung. Ein kleiner, aber feiner Unterschied ....
 
@Sevii Das ist keine Einzelabnahme, sondern das ist ein Materialgutachten. Siehe meinen vorherigen Beitrag.
KEINER will sich die Kosten eines Materialgutachtens antun, nur um eine Bremsanlage zu ändern.
Hasst du schon mal angefragt, was die Herren für ein Gutachten wollen?

Ich schon. Hatte zu Ducatizeiten für meine Monster eine BOS Anlage, die ich eintragen lassen wollte. Es gab keinen schweizer Importeur für die Anlage. Notabene hatte die Anlage eine EG/EU Erlaubnis. Die Herren vom DTC nehmen sich sehr gerne Zeit, um wie gesagt eine vollständige Materialprüfung vorzunehmen. Dummerweise ist dann je nach Test, die Sie durchführen wollen, das Testmaterial zerstört oder beschädigt (Wenn beispielsweise getestet wird, ob die Auspuffhalterung stabil genug ist).

Mit 5-7000€ bist du dann dabei.


Aber nochmals. Diese ist keine Einzelabnahme, sondern dies ist eine Materialprüfung. Ein kleiner, aber feiner Unterschied ....
Nochmals das DTC führt Materialprüfungen durch und macht auch Einzelabnahmen wenn kein Gutachten vorhanden ist!
Mein Kollege hat als Beispiel ein Astra (ohne turbo) umgebaut mit einem Calibra Motor (Mit Turbo) und leistungssteigerung und Antriebsstrangänderung! Dafür gabs auch kein Gutachten weil es noch nie jemand gemacht hat! Er bekam alles durch EINZELabnahme ein Gutachten und konnte es auf dem Strassenverkehrsamt eintragen lassen!
Ich war selber sogar schon dort und konnte mit einem verantwortlichen reden.
Es war vor ca. 4 Jahren wird sich aber nicht geändert haben weil der umbau meines Kollegen später stattfand.

P.S hier ein Link zum dich schlau machen was das DTC so alles macht (http://www.dtc-ag.ch/dienstleistungen/aktive-sicherheit/homologationspruefung.html)
Siehe Homologationsprüfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank an euch für eure hilfe, Das sind Original Brembo Bremszangen von der Aprilia RSV RF , die auch im 2017 original sind bei der Tuono , und ein Bremspumpe mit KBA nummer, Ich denk auch das es bei euch in der Schweiz machbar sein sollte , aber wie gesagt, Ich denk mein kunde liesst hier fleißig mit , er wird seine entscheidung fällen
 
@Vince

Hab das hier in der Schweiz mal für dich abgeklärt.
Was einige hier im Forum nicht verstehen (wollen), ist die Tatsache, dass eine Einzelabnahme in D oder in der CH etwas anders funktioniert.

Wenn du den Umbau „offiziell“ machen willst, dann musst du eine Eignungserklärung vom Hersteller oder vom Importeur besorgen. Von Aprilia sehe ich schwarz, der schweizer Importeur selbst wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit keine Erklärung machen. (Haftung/Unwissen).
Auch wenn du dieses Papier hast, entscheidet der Prüfer beim Strassenverkehrsamt, ob ihm das reicht oder ob er ein zusätzliches Gutachten vom DTC-Center haben will. Gemäss Aussage DTC wird dies zu 95% der Fall sein. Diese Prüfung mit Gutachten beläuft sich auf CHF 3'500, was also ca. 3'300€ sind (Prüfung der Teile/Administrationskosten/Gutachten).

Somit wiederhole ich meine im Forum gemachte Aussage: Anbauen, fertig. Wenn gefragt wird: sind originale Teile, ist original Aprilia, basta.

Anbei der link zur Bewertung von ausländischen Gutachten:
http://www.dtc-ag.ch/downloads/clf/CLF_315_d.pdf

Wie du siehst, wird eine eingehende Materialprüfung verlangt. Dies würde der Gutachter bei einer Einzelabnahme natürlich nicht machen. Deswegen wäre es herausgeschmissenes Geld und wenn die behördliche Mühle in der Schweiz mal läuft, dann gute Nacht ...

Gruss

Alain
 
@dslr das ist genau richtig so(y)
habe auch nie gesagt in D und CH sei es gleich mit der Einzelabnahme, bitte lesen.
Ich habe das was du geschrieben hast auch schon geschrieben nur anders dargestellt oder aufgelistet.
1. Eignungserklärung besorgen wenn nötig hab ich auch gesagt.
2. Aprilia Schweiz hab ich auch gesagt
3. Materialgutachten und Einzelabnahme wie auch schon erwähnt --> sehr teuer
Dann muss ich mich ja für meine "quatsch" das ich geschrieben habe entschuldigen.
Ich sehe schon das von einem "Neuling" nicht gerne gesehn wird wenn er au recht hat.
 
Bei mir gibts nur anständiges Deutsches Bier aus der nähe vom Bitburg:LOL::LOL:

Schlaf möglichkeit 500 meter zu fuß im pension
 
Motoplex
Zurück
Oben