HB Sportrack modifiziert

Weil ich das vor einigen Tagen erwähnte und nach Bildern gefragt wurde, habe ich hier einige bewegte erstellt.

Hi Florian,
Ist da ein durchgehendes Gewinde in der Buchse wo die Schraube rein geht? Und ist die Bichse nach oben zur Platte hin offen?Dann würd ein Loch in die Platte und eine Badenschraube von oben durch das Loch in der Paltte in die Buchse ja reichen?

Vermutlich aber nicht. Wo hast du das Gewinde geschnitten?

Und wie hast du den richtigen Punkt für das Loch gefunden?
 
Hi Florian,
Ist da ein durchgehendes Gewinde in der Buchse wo die Schraube rein geht? Und ist die Bichse nach oben zur Platte hin offen?Dann würd ein Loch in die Platte und eine Badenschraube von oben durch das Loch in der Paltte in die Buchse ja reichen?

Vermutlich aber nicht. Wo hast du das Gewinde geschnitten?

Und wie hast du den richtigen Punkt für das Loch gefunden?
Mein Translater läuft wieder auf Hochtouren
 
Hi Florian,
Ist da ein durchgehendes Gewinde in der Buchse wo die Schraube rein geht? Und ist die Bichse nach oben zur Platte hin offen?Dann würd ein Loch in die Platte und eine Badenschraube von oben durch das Loch in der Paltte in die Buchse ja reichen?

Vermutlich aber nicht. Wo hast du das Gewinde geschnitten?

Und wie hast du den richtigen Punkt für das Loch gefunden?

Nein, die Buchse ist nicht offen.
Erst die Platte demontiert, dann durchgebohrt. Dazu erst mal den Bügel mit etwas Gewalt weggebogen.
Dann die Platte wieder montiert und mit einem Körner den richtigen Punkt markiert.
Demontiert und das Loch gebohrt, Gewinde geschnitten, oben eine Phase rein und dann den Bügel nach Augenmaß wieder zurück gebogen.
 
Sry Walter, Schmardphonedaschdadur.

Oha, Bugel 2 mal gebogen. Du hast also von unten nach oben durch die Buchse gebohrt.

Wenn ich das mache, habe ich danach Kernschrott, das lass ich lieber. Scheitere ja schon beim Schreiben 😁
 
Idee von Florian fand ich super, es geht aber auch ohne den Bügel zu biegen.
Den Halter vom Blech trennen einfach ausmessen von oben Körnen und bohren, am besten erst vorbohren dann die original Schraube wieder rein, damit der 8er Bohrer falls mann nicht aufpaßt das Gewinde nicht demoliert.
Loch im Blech ebenfalls ausmessen und bohren.
 
Ich hab das so gelöst. Damit hälts auch Bombenfest.
Schlossträger durch ein Eisenteil in selber Form und Größe ersetzen.
Loch ins Sportrack und von oben mit einer Schraube fest schrauben :-)

lg

Ps Maße der Platte hab ich bei Bedarf.
 

Anhänge

  • 20200217_170459_resized.jpg
    20200217_170459_resized.jpg
    498,3 KB · Aufrufe: 74
  • 20200109_173158_resized.jpg
    20200109_173158_resized.jpg
    329,4 KB · Aufrufe: 74
Dank Corona kam ich nicht eher zum testen.
Letztes WE war ich allerdings im Trentino, bin knapp 1700km gefahren, davon rund 1100 mit Gepäck und das Rack saß bombenfest.
Die Madenschraube hatte ich Schisser allerdings mit ein wenig Loctite vor dem Eindrehen behandelt.
Also wirklich empfehlenswert die Modifikation. Montage gestaltet sich viel einfacher.
 
Dank Corona kam ich nicht eher zum testen.
Letztes WE war ich allerdings im Trentino, bin knapp 1700km gefahren, davon rund 1100 mit Gepäck und das Rack saß bombenfest.
Die Madenschraube hatte ich Schisser allerdings mit ein wenig Loctite vor dem Eindrehen behandelt.
Also wirklich empfehlenswert die Modifikation. Montage gestaltet sich viel einfacher.
Das Gleiche bei mir allerdings nur mit 1600km ;) und statt Trentino Schwarzwald und Vogesen
 
Motoplex
Zurück
Oben