HEALTECH Switchable exhaust servo eliminator module für EU 5

Der kommt aber direkt aus dem Dashboard. Dort würde ich keine große Last dranhängen, nicht dass das Dashboard abraucht. Man müsste erst mal die Stromaufnahme im Betrieb messen. Ich selbst hab daran den Zündungsplus für meinen Kettenöler abgegriffen, aber hier waren es halt max 20 mA. Bei dem Healtech wäre ich erst mal skeptisch, zumal man auch einen möglichen Kurzschluss in dem Healtech berücksichtigen muss.
Weißt du wofür er verwendet wird?
Ich nutze allerdings nicht den originalen Stellmotor sondern einen kleinen längstaduktor der kaum Last hat, bisher keine Probleme
 
Weißt du wofür er verwendet wird?
Ich nutze allerdings nicht den originalen Stellmotor sondern einen kleinen längstaduktor der kaum Last hat, bisher keine Probleme
Ein GPS Modul. ZB. von PZ Racing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke sie werden PIN 4 gemeint haben. Das macht auch am meisten Sinn. Auf dem Foto in der Anleitung würde ich es auch so sehen.
Ich denke, es ist bei genauer Betrachtung doch wie zu sagst Pin 4. Laut Beschreibung von Healtech das Kabel Rot/Braun. Auf Italienisch Rosso / Marrone und auf der Steckerbelegung abgekürzt mit R/M und das neben den Kabeln Bi für Weiß (Bianco) und Weiß/Blau abgekürzt mit Bi/B (Bianco/Blu).
Die Pins 18 und 9 sind AR wie Aracione, also doch Orange.
 
Ich schaue mal wie ich es mache. Zum Testen kann ich ja auch erstmal direkt auf die Batterie legen bevor ich alles fest verkabel. Ich würde eine Sicherung zwischenbauen für den Fall der Fälle. Und wenn das dann funktioniert dann schaue ich wo ich Zündungs plus abnehme. Muss nur sehen wann ich dazu komme. Die Zeit ist eng bemessen momentan.
 
Ich schaue mal wie ich es mache. Zum Testen kann ich ja auch erstmal direkt auf die Batterie legen bevor ich alles fest verkabel. Ich würde eine Sicherung zwischenbauen für den Fall der Fälle. Und wenn das dann funktioniert dann schaue ich wo ich Zündungs plus abnehme. Muss nur sehen wann ich dazu komme. Die Zeit ist eng bemessen momentan.
Da würde ich auch eher vorne ums Cockpit schauen, wie unter dem Tank am ABS Block. Mir fällt da erst mal der 12V Stecker für den USB Port ein. Der Stecker, ein zweipoliger AMP Superseal liegt links unter der Cockpitverkleidung und hat Zündungsplus. Ein weiterer Kandidat wäre die Hupe, da bin ich mir aber nicht sicher und würde es mal ausmessen.
 
Und hat die nue Variante mit Zündungsplus nun wer getestet und kann bestätigen das das Teil nun funktioniert wie es soll ?
 
Und hat die nue Variante mit Zündungsplus nun wer getestet und kann bestätigen das das Teil nun funktioniert wie es soll ?
So. Gestern hatte ich tatsächlich die Gelegenheit es zu testen. Aber statt Zündungsplus habe ich Batterie Plus genommen da ich nicht erst alles auseinander pflücken wollte. Hatte auch nur kurz mal Zeit. Was soll ich sagen.

Es funktioniert ganz sauber so wie es soll. Ich bin zufrieden.
Wenn ich demnächst die Zeit finde werde ich es verbauen und auf Zündungsplus anschließen und bei einer ausgiebigen Probefahrt testen.
Aber jetzt mit der dritten Version bin ich sehr zufrieden.

Klar ist es doof wenn das Teil nicht fertig ist und ich verstehe manche auch die das kritisieren.

Aber hier muss ich die Jungs von Healtech echt auch ein wenig in Schutz nehmen.
Sie haben einen super Service geleistet. Mich immer auf dem laufenden gehalten, schnell geantwortet. Und mittlerweile mit dem dritten Eleminator versorgt.

Also ich vertraue den Jungs und ihrer Arbeit.
Nur fahren wir alle ja auch ein Bike welches (zum Glück) nur selten anzutreffen ist. So nehme ich dann auch so etwas in Kauf.

DLzG
 
Dank Dir für den Testlauf und Info👍

Wo kann man jetzt sicher sein, die neue Version zu bekommen bzw. erkennt man das jetzt an die zusätzliche Powersupply Leitung?
 
Motoplex
Zurück
Oben