Stevjons96
Probezeit bestanden...
- Motorrad
- Tuono Factory
- Modelljahr
- 2018
Hey Leute,
zunächst einmal kurz zu mir: ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Steven, fahre eine Tuono 1100 Factory Bj 2018 und komme aus Berlin.
Ich habe über den Winter einiges an meinem Motorrad gemacht. Lenkkopflager gewechselt, Reifen gewechselt, Gabel- und Federbeinservice machen lassen, alles geschmiert, usw.
Leider tritt seit meiner ersten Fahrt in dieser Saison das Problem auf, dass das Motorrad ab ca. 210 km/h anfängt zu pendeln und ich dann immer vom Gas gehe, da ich Angst vor einem Lenkerschlagen habe.
Ich habe hier im Forum schon ein bisschen gestöbert und es wurde viel über die Reifen geschrieben. Daher habe ich schon nochmal ganz genau gewuchtet, der Reifendruck passt und die Lager haben auch kein Spiel.
Wo ich allerdings wenig Erfahrung habe, ist beim Lenkkopflager. Könnte es was mit diesem zu tun haben. Ich hatte es soweit ich konnte nach den Vorgaben von Aprilia eingestellt, aber evtl ist das ja auch ein Zeichen, dass es zu locker oder fest gestellt ist.
Fahrwerk habe ich auch komplett eingestellt auf mein Gewicht und die Höhe nach den Vorgaben im Handbuch für Racing eingestellt.
Da es bald nach OSL geht, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann
Viele Grüße und Danke
Steven
zunächst einmal kurz zu mir: ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Steven, fahre eine Tuono 1100 Factory Bj 2018 und komme aus Berlin.
Ich habe über den Winter einiges an meinem Motorrad gemacht. Lenkkopflager gewechselt, Reifen gewechselt, Gabel- und Federbeinservice machen lassen, alles geschmiert, usw.
Leider tritt seit meiner ersten Fahrt in dieser Saison das Problem auf, dass das Motorrad ab ca. 210 km/h anfängt zu pendeln und ich dann immer vom Gas gehe, da ich Angst vor einem Lenkerschlagen habe.
Ich habe hier im Forum schon ein bisschen gestöbert und es wurde viel über die Reifen geschrieben. Daher habe ich schon nochmal ganz genau gewuchtet, der Reifendruck passt und die Lager haben auch kein Spiel.
Wo ich allerdings wenig Erfahrung habe, ist beim Lenkkopflager. Könnte es was mit diesem zu tun haben. Ich hatte es soweit ich konnte nach den Vorgaben von Aprilia eingestellt, aber evtl ist das ja auch ein Zeichen, dass es zu locker oder fest gestellt ist.
Fahrwerk habe ich auch komplett eingestellt auf mein Gewicht und die Höhe nach den Vorgaben im Handbuch für Racing eingestellt.
Da es bald nach OSL geht, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann

Viele Grüße und Danke
Steven