Hoher Spritverbrauch an RSV4

Das ist in der Tat ein super Preis - Leistungsverhältnis ! Da ist es schwer die Preise von Akrapovic zu begreifen (mal abgesehen von der Verarbeitung)

Glückwunsch zum Carbontopf , die 6 Kilo weniger auf der rechten Seite merkst im Handling deutlich !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Verarbeitung vom Leo ist excellent und es sind alle Montageteile für die Montage an Monoposto oder Biposto dabei.
Lt. besagtem Test in der PS (allerdins an einer Fireblade) schluckt der Akra Slipon Leistung (-1PS mit db Eater) und der Leo bringt inkl. db-Eater 1 PS und ohne 3 PS.

Der Leo kostet etwa die Hälfte des Akra.
 
Hat aber keinen Kat verbaut, oder ? Dem Akra muss man bezügl. des Preises zu Gute halten, dass er das Verbindungsrohr aus Titan fertigt und der Kat ne saubere Lösung ist :-) Wenn man es denn benötigt !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Leo gibt es bei Bedarf einen Einschubkat - kostete dann allerdings.
Bei Akra ärgert es mich am heftigsten, dass der Halter sowas um 150,-€!! extra kostet.
- Das geht ja irgendwie garnicht!
 
Danke Ralf , so ists bei mir ungefähr auch , ich denke ich werde das Mapping bei der 1000er aufspielen lassen, denn wir sprechen hier nicht mehr von nur 1,78 Liter sondern mindestens 3 !!


Noch was für die Waskostetdiewelt-jungs hier , wenn meine Mühle bei gleicher Leistung dann 3 Liter weniger nimmt ist das nicht nur für den Geldbeutel gut sondern schont Ressourcen und die Umwelt :-) darf man ruhig auch mal dran denken , oder ;-) ??

Hallo Mike, da kann ich dir nur zustimmen :danke:
 
Hallo Leute mir gehts auch darum beim fahren etwas Reserven zu haben,denn auch auf Sardinien sind die Tankstellen nicht so dicht und immer nur aufzupassen ob man vor jedem Pass doch noch lieber tankt oder etwas beruigter einfach mal 150 Km abspuhlen kann ohne auf eine Karte zu schauen wo denn in der Nähe gleich eine Tanke ist.Das habe ich schon mal durch mit meinem Spezel, den sein Eigenbau mit Flachschieber Vergasern hat in den Bergen sich ganz schön gesoffen und wir mußten dann ein geilen Pass echt langsam fahren damit wir noch zur nächsten Tanke kahmen.

Doc
 
Beim Leo gibt es bei Bedarf einen Einschubkat - kostete dann allerdings.
Bei Akra ärgert es mich am heftigsten, dass der Halter sowas um 150,-€!! extra kostet.
- Das geht ja irgendwie garnicht!

Davon abgesehen ist der Carbonhalter die 150 Euro nicht wert, es sei denn die haben Gold mit eingebaut :-) ! Dat is too much !!

P.s. Einschubkat hab ich im 60iger Durchmesser, hab mir überlegt ob ich den im Forum ausleihen soll (gegen Gebühr versteht sich) wenn ihr zur Eintragung oder TüV gehen müsst :-) !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab den Leo so verbaut wie du ihn willst Uli, passt perfekt und sieht gut aus! Hab den KAT drinn und laut Prüfstand kann der nicht wirklich Leistung nehmen! Hab den Bericht im PS auch gelesen, find den ziemlich erstaunt, da die "teuren" mal auf die Fresse kriegen...
Nicht "immer" nur teuer ist besser!! :-)

Gruezz
 
Will ihn nicht nur Luke, hab ihn schon dran und bin hoch zufrieden!

Einige Hersteller lassen sich ihre Produkte doch heftig überteuert bezahlen.

Grüße
Uli
 
wäre schon wenns den bodis auch für den preis vom leo geben würde ;)

Hol dir das Verbindungsrohr vom Arrow für 120 Euro und den Carbontopf bekommst von mir für 460 Euro , dann hast für 580 Euro ne gute Anlage !! Kannst auf meiner Homepage die Fotos anschauen bzw. ich poste hier mal kurz das Bild !
 

Anhänge

  • IMG_0897.jpg
    IMG_0897.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 60
Jau!
- Bei Leo ist der dabei! Auch aus Carbon und gut gemacht!
 
Uli, hast du mal ein Bildchen von der Leo und dem Halter im Detail ? Wäre super von dir , die Bilder die Leo zur Verfügung stellt sind nicht so dolle !!
 
Mach ich bei Gelegenheit! - Hab nur grad Besuch.
 
Dann nochmal von vorne und hinten:

auspl.jpg


auspr.jpg
 
Bäääh, was ist denn das da in deinem Kamin hinten drinn? :-) :-)
Weg damit! Lärmmessung auch ohne OK! :-)

Du hast aber auch matt-Carbon? Sieht auf den Fotos aus wie glanz!

Gruezz
 
Da ist ein dB - Esser hinten drinn!
Komme zur Zeit nicht zum Fahren. Wenn ich wieder unterwegs bin, werde ich's mal mit und ohne probieren.

Das ist schon matt wirk nur durch's Blitzen nicht so.

Grüße
Uli
 
saubere Sache, sieht gut aus und wenn man mal den Preis noch bedenkt dann stimmts einfach !
 
Motoplex
Zurück
Oben