Hoher Spritverbrauch an RSV4

Hallo,

um mal wieder auf den Spritverbrauch zurück zukommen

Gestern in OSL, bei besten Wetter ging die Lampe nach genau 125km an, an der Tanke im Fahrerlager gingen für 129,9km genau 13l in den Tank :-)

Nun passt das alles -> Spaß kostet Geld und Viel Spaß viel Geld :-)
 
Ich war gestern auf dem Lausitzring bin zwei Turns und den Rest der 100km auf der Straße gefahren. Hab noch das alte Map drauf.
Laut Anzeige 7,4l, getankt habe ich 10,9l. Hab allerdings nur bis 10000 U/min drehen lassen.
Was mir aufgefallen ist auf den ersten 100km die abgespult habe zeigte mir die Anzeige 10,noch was an. Danach also bei 200 , 300, 400km Durchschnitzverbrauch 7, noch was. Verbraucht hat sie über 10l. Komisch.
 
hi,

nach dem ersten Anrollen gestern, kann ich nur sagen, dass das neue Map sich viel hamonischer fahren lässt, besonders ist nur der Durchzug aus den Drehzahlkeller positiv aufgefallen, Tanken steht noch an.

Ich meine gesehen zu haben, dass die Verbrauchsanzeige ca. 2.0l weniger wie sonst anzeigt, also bei ca. 5,5l echte ca. 7,5l ?

ciao
Thomas

P.S und wenn man mal richtig beschleunigt und das Vorderrad wird immer leichter , ist der Lenkungsdämpfer bei der R sehr schnell an seine Grenzen gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jepp,

die Verbrauchsanzeige zeigte schon immer sehr optimistisch an
 
So, nachdem Roland von WSC-Neuss meine Bella in den letzten Tagen mit neuen Mappings zum testen versorgt hat, hier noch mal eine Zusammenfassung aus unseren Erkenntnissen:

Die 2 neuen APRC Mappings welche auch auf nicht APRC RSV4 aufgespielt werden können:

1.) APRC Standard Mapping für :

- alle RSV4 und RSV4 R Modelle

Verbrauch im T-Mode: Angezeigt 7.1 Liter Tatsächlicher Verbrauch 7.7 Liter auf 100km bei...
- 10% Autobahn
- 25% Stadt
- 65% Landstraße
- Durchschnittsgeschwindigkeit 84KM/h
alles bei zügiger Fahrweise komplett im T-Mode gefahren.

Verbrauch im S-Mode: Angezeigt 5.8 Liter Tatsächlicher Verbrauch 6.4 Liter auf 100km bei...
- 0% Autobahn
- 35% Stadt
- 65% Landstraße
- Durchschnittsgeschwindigkeit 61KM/h
alles bei mäßiger Fahrweise (Berufsverkehr :-x) komplett im S-Mode gefahren.

Damit würde die RSV4 auch im (nicht) Verbrauch wieder mit vorne liegen!
Eine s1000rr z.B., mit 17.5 Liter Tankinhalt ist mit einer Reichweite von 196km angegeben :fiesling:

Das Mapping fährt sich durchweg klasse, und einen wirklich spürbaren Unterschied zum neuen Race Mapping konnte ich auf der Landstraße nicht feststellen. Vom Gefühl her würde ich sagen, das Race Map ist von unten bis Drehzahlmitte beim Angasen (insbesondere ohne Killer) etwas aggressiver und druckvoller. Durch die nun aktive Auspuffklappen-Steuerung brüllt der V4 erst ab ca. 5000rpm wieder so richtig los, aber das ist zu verkraften. Der Akrapovic ist ohne Killer selbst bei geschlossener Klappe noch mehr als laut genug.


2.) APRC Race Mapping für :

- alle RSV4 Besitzer, die aktuell auch das Aprilia Race Mapping auf Ihrem Bike haben!

Vorraussetzung hierfür ist, dass man eine Akrapovic komplett oder Slipon Anlage mit Mapping über Aprilia gekauft hat (Die ersten von Aprilia verkauften Akra´s waren noch ohne Mapping!), oder ein entprechendes Racing Steuergerät (http://www.aprilia-rsv4-shop.de/Aprilia-RSV4/Tuning-Teile/RSV4-Factory---R-Racing-ECU-Steuereinheit-Akrapovic-und-andere-Auspuffanlagen.html) sein eigen nennt.

Den Verbrauch mit dem Race Map habe ich nicht so ausführlich aufgelistet, da hier der Unterschied im Verbrauch nicht so hoch ist, und wenn man heizen will darf man halt keine Spardose erwarten :

- altes Race Mapping > Gelbe Lampe an nach ca. 115 -120km bei ca. 75% Landstraße

- neus Race Mapping > Gelbe Lampe an nach ca. 140km bei ca. 75% Landstraße


So, den Rest dürft ihr selber Er...fahren ;)

PS: Bei Nichtgefallen kann euer Händler auch das vorherige Mapping wieder auf eure Bella laden, so das ihr ggf. immer wieder auf den alten Zustand zurück könnt.
Ob und was ggf. an Kosten für das aufspielen der neuen/alten Software auf euch zukommt, hängt von eurem Händler ab.

Viel Spass und uns allen eine Geile Saison,

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das klingt sehr gut und Mi Abend oder Do Vomi werde ich es selber erfahren können. Wenn ich Deine Werte erreiche, wäre ich extrem zufrieden.
 
Danke Frank für die Zusammenfassung! Wenn es reversible ist, werde ich das wohl auch mal auf meiner R ausprobieren.
 
Vielen Dank für die Audführliche Zusammenfassung! Klingt wirklich gut das neue Mapp!
Stellt sich für mich nur noch eine Frage: Bekomme ich mit geschlossener Klappe bis ca. 5000 1/min ein Problem mit dem Motor bezüglich dem Gas-Rückstau? Bei den Rennautos welche ich schraube, verheitzt es mir den Motor mit zuviel Rückstau...

Gruezz
 
Vielen Dank für die Audführliche Zusammenfassung! Klingt wirklich gut das neue Mapp!
Stellt sich für mich nur noch eine Frage: Bekomme ich mit geschlossener Klappe bis ca. 5000 1/min ein Problem mit dem Motor bezüglich dem Gas-Rückstau? Bei den Rennautos welche ich schraube, verheitzt es mir den Motor mit zuviel Rückstau...

Nein ich denke nicht. Die meisten aktuellen Moppeds haben die Klappe schon lange drin und aktiv.
Die Klappe fängt ja auch nicht erst bei 5000rpm an sich zu öffnen, sondern sobald du Gas gibst.
Außerdem würde die APRC sich dann wohl in kürze in Rauch auflösen, denn da ist es ja genau so.

Gruß Frank
 
Hallo Leute habe gerade von meinem neuem Händler in FFB,seid Samstag,eine Mail bekommen bezüglich meiner anfrage wegen Aufspielen des Mappings.Antwort von ihm möglich ja aber kostet 45 Euro.Finde ich für meien Teil etwas hapig,ich weis das es etwas aufwendig ist aber gleich 45 Euro.Da muß man sich das schon überlegen mit dem Aufspielen,denn 45 Euro im Benzinverbrauch zu sparen dauert.
Kennt jemand hier im Raum München nicht einen wo das nicht so viel kostet.

Danke für eure Info
DOC
 
Bei 2,5L Einsparung sind die 45€ Ruck-Zuck wieder drin. Mit meiner Grauen zahle ich beim offiziellen Händler deutlich mehr...
 
Hallo Leute habe gerade von meinem neuem Händler in FFB,seid Samstag,eine Mail bekommen bezüglich meiner anfrage wegen Aufspielen des Mappings.Antwort von ihm möglich ja aber kostet 45 Euro.Finde ich für meien Teil etwas hapig,ich weis das es etwas aufwendig ist aber gleich 45 Euro.Da muß man sich das schon überlegen mit dem Aufspielen,denn 45 Euro im Benzinverbrauch zu sparen dauert.
Kennt jemand hier im Raum München nicht einen wo das nicht so viel kostet.

Danke für eure Info
DOC

Hallo,

komm doch bitte bei mir vorbei, das Mapping bekommst Du bei mir, wenn du etwas für die Kaffeekasse da lässt!

Ciao
Thomas
 
Danke Thomas für dein Angebot doch 630 km für ein Maping aufspielen sind doch etas weit.

Danke trotzdem.

DOC
 
Nun habe ich bei meinem alten Händler in München nachgefragt,der sagt wieder sein Mech war erst auf Schulung und das Maping würde außer Fehlermeldungen nicht bringen.Find ich langsam Klasse.
 
wenn man das mit einer vernünftigen Ausfahrt verbindet, dann kann sich das immer lohnen!

ausserdem, ist doch Wendeburg ein vor Ort von München, oder
 
Nun habe ich bei meinem alten Händler in München nachgefragt,der sagt wieder sein Mech war erst auf Schulung und das Maping würde außer Fehlermeldungen nicht bringen.Find ich langsam Klasse.

Nun vielleicht hat er bei der Schulung etwas geschlafen... Wenn man das Mapping auf eine nicht APRC macht, sollte man die APRC Sachen auch abschalten, dann gibts auch keine Fehlermeldung ;-) Ich fahre mit den anderen Mappings seit rund 600 km und es gibt definitiv keine Fehlermeldungen.
 
darüberhinaus, mußte ich zusätzlich bislang einmal die Auspuffklappe klp. neu einstellen und anlernen.

Und wie gesagt, gab es keine Fehlermeldungen, auch nicht zwischendurch!!!
 
Was passiert denn wenn man das neue Serienmap aufspielt und mit einem offenen Akra ohne Kat auf der Rennstrecke fährt.
Bei all meinen Japanern gab es da nie Probleme, aber in der Anbauanleitung von Akra für die RSV4 wird vor Motorschäden gewarnt wenn man dies tut.
Ist das wirklich so brisant? Da ich auf der Straße und Rennstrecke fahre habe ich keine Lust immer die Softwaren tauschen zu lassen. Bleibt da noch nur mit dem neuen Racemap zu fahren, Straße und Rennstrecke. Aber Straßenbetrieb mit Kat und Killer und nur einem Modus passt ja auch wieder nicht. Was würdet ihr machen?
 
Was passiert denn wenn man das neue Serienmap aufspielt und mit einem offenen Akra ohne Kat auf der Rennstrecke fährt.
Bei all meinen Japanern gab es da nie Probleme, aber in der Anbauanleitung von Akra für die RSV4 wird vor Motorschäden gewarnt wenn man dies tut.
Ist das wirklich so brisant? Da ich auf der Straße und Rennstrecke fahre habe ich keine Lust immer die Softwaren tauschen zu lassen. Bleibt da noch nur mit dem neuen Racemap zu fahren, Straße und Rennstrecke. Aber Straßenbetrieb mit Kat und Killer und nur einem Modus passt ja auch wieder nicht. Was würdet ihr machen?

Ich fahre seit ende letzter Woche die neue Serienmap! Vorher immer mit Racemap gefahren, ich habe da absolut keine Bedenken.
Also nun mit Akra ohne Killer mit Serienmap unterwegs. Die ersten Akras wurden übrigens von Aprilia ohne Map vertrieben,
daher wüsste ich aktuell nicht warum es da Probleme geben sollte...
 
Motoplex
Zurück
Oben