Moin Twister, Du hast es durchschaut. In Wirklichkeit besitze ich gar keine Tuono, sondern habe alles nur im Fotoshop zusammengestellt

Nee, die Tuono wird halt liebevoll gepflegt. Es reicht aus einen Satz Microfaserlappen von Vileda (1 Lappen fĂŒr Lack- und CarbonoberflĂ€chen und einen fĂŒr den Motor und die versteckten Schmutznester z.B. hinter dem Rahmen oder die Schwingeninnenseite, etc.) zu besitzen und nach jeder Fahrt mit einer GieĂkanne das Motorrad abzugeben und dann mit warmen Wasser und den Lappen die OberflĂ€chen zu reinigen. Und ja, es gibt auch mal Teerflecken, die ich mit einem Lappen und etwas DryLube oder einem Fettlöser behandeln muss. Nur ohne den Hang zum regelmĂ€Ăigen Putzen, wird man es nicht schaffen diesen Standard zu erhalten. Zudem hilft es die Kette mit DryLube zu pflegen. Putzen gehört wie das Fahren fĂŒr mich dazu. Ich kann dabei gut entspannen und genieĂe diese "Arbeit" i.d.R. bei einem KaltgetrĂ€nk. Aktuell kann jeder das Motorrad beim Vince anschauen, da es dort zur Inspektion verweilt.