Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Alleine durch die Reifengrösse kann der Test nicht auf gleichem Material stattgefunden haben.
Den Reifen für die V4S gibt es nur als Endurance-Mischung (Hard), die Tuono wurde auf Mischung 24 gefahren.
Ob die V4S auch auf dem passenden 200-60er getestet wurde bleibt offen...weil das Bild vom Hinterrad durch die Redaktion unscharf gezeichnet wurde. Im Vergleich zur getesteten Tuono sehen die Seitenwände / Querschnitte sehr gleich aus...
Anhang anzeigen 72379
Ich gebe lediglich das wieder, was in der PS und in den von Dir zitierten Heften zu lesen ist.
Was in diesen beiden Fällen tatsächlich gemacht wurde oder auch nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur bestätigen, was ich entweder selbst und nachweisbar gelesen habe oder wo ich selbst dabei war. Und da der Test auf der Rennstrecke stattfand, besteht theoretisch die Möglichkeit, Reifen zu fahren, die für den Straßenbetrieb aus welchen Gründen auch immer nicht frei gegeben sind.
 
Als Motorrad-Insider solltest Du aber dann solche Testergebisse hinterfragen.
Wieso sollte ein Motorrad mit identischen Fahrwerkskomponenten, mit einem deutlich umfangreicheren TC System und deutlich mehr PS 2 Sekunden langsamer sein auf einen Powerstrecke?

Was jedenfalls feststeht ist, die V4 wurde weder statisch angepasst, noch die Gabel für Traction durchgesteckt, keine Race-Sitzbank (200 Euro + 2cm Höhe) verbaut und es wurden keinesfalls vergleichbare Reifen verwendet.

Den Hintergrund kenne ich nicht...aber wer eine schnelle Runde auf einer S1R auf dem Nürburgring fährt ohne zu merken dass die Achsklemmungen fehlen......
 
Warum sollte ich das hinterfragen, wenn im Text des Supertests der SF zwischen den Zeilen deutlichgemacht wird, daß dieser Fahrwerksschwächen hat ? Das Fahrwerk der SF wurde laut der Set Up Angaben beim Supertest der SF ebenfalls individualisiert. Ob die gleichen Reifenausführungen bei beiden Fahrzeugen benutzt wurden oder auch nicht kann ich weder bestätigen noch verneinen, da bleibt es bei der Aussage der PS.
Fakt ist nun mal, daß die Tuono unter den geltenden Maßstäben einer Vergleichbarkeit der PS nun mal mehr als 2 sek. in Hockenheim schneller als der SF ist.
 
Aufgrund deines outings bist du mittlerweile hier das offizielle Bild deiner Firma. Das solltest du ggf. bedenken, wenn du z. B. einen für AP vorteilhaften test zitierst und einen nicht so vorteilhaften als nicht fundiert einstufst...

pipi langstrumpf mentality ist in deiner position überdenkenswert.
@wizzard: Ich werde mich hier so äußern, wie ich es für richtig halte. Und wenn Dir das nicht paßt, dann ist das Dein Problem und nicht meins. ;)
 
@Kurzzeit-Gast
Bodo, du hast ja jetzt beide gehabt und gefahren, ehrliche Meinung, welche findest du besser, Tuono oder Ducati SF V4 und warum?
 
Meine V4S hat keine Drosselung daher ist das nicht vergleichbar.

Beides Top-Mopeds und wenn ein Verkäufer letzte Woche auch einen KFZ Brief sein Eigen hätte nennen können, stünde auch eine Dark Thunder bei der V4S

Nein Vince...ich will keine Bunte und auch nicht das fette Endrohr.
 
Conti baut keine Reifen in der Dimension für die Duc.....

Es kommt immer auf den Fahrer und dessen Verwegenheit an.
1000er ab 2012 haben alle mehr Potential als ein Grossteil der Fahrer.
Was früher der Fahrer können musste, macht heute die Elektronik....und das Grösstenteil sehr gut.
Daher ist es nur für den Stammtisch...auch ob eine Schwinge Ober- oder Unterzüge hat :cool:
 
Conti baut keine Reifen in der Dimension für die Duc.....

Es kommt immer auf den Fahrer und dessen Verwegenheit an.
1000er ab 2012 haben alle mehr Potential als ein Grossteil der Fahrer.
Was früher der Fahrer können musste, macht heute die Elektronik....und das Grösstenteil sehr gut.
Daher ist es nur für den Stammtisch...auch ob eine Schwinge Ober- oder Unterzüge hat :cool:
Danke Bodo. Genau was ich vermutet hab. :)
 
Schwinge ist ein gutes Stichwort, um mal ein Schlaglicht auf die Berichte der Printmedien zu werfen. So steht in der neuen MOTORRAD 4/2021, S. 27 über die neue Aprilia Tuono V4: "Die muss sich mit dem bekannt guten konventionellen Fahrwerk begnügen. ... Die neue Schwinge im GP-Stil, leichter und nun mit einen Oberzug versehen, erhalten jedoch sowohl die Standard- als auch die Factory Version." :ROFLMAO:

Und weiter heißt es dort: "Die RSV4 ist .... seit Anfang Februar im Handel, die Tuono kommt einen Monat später." Na, jetzt wissen wir's.
 
Weil ein Grossteil der das Potential ihrer Motorräder nicht nutze kann, ist's interessant ob ein kleinstteil mit der Unterzugschwinge was anfangen kann!

Aprilia ist halt etwas fahrerorientierter als viele andere Marken! Und die Fahrer von Aprilias können in der Regel mit den Apparaten umgehen, habe ich seit vielen Jahren immer wieder bemerkt!
 
Also ich glaube, keiner bezweifelt die Leistungsfähigkeit der Aprilia. Und am wenigsten in einem Aprilia Forum.
Vielleicht ist es ernüchternd, dass Aprilia nicht auf den Zug der 200PS aufgesprungen ist. (*) Die Erwartungen sind nunmal hoch. warum auch nicht.
In jedem Fall wird es Zeit, dass das Wetter sich bessert und das beschissene Corona es zulässt, die dicken Ärsche auf die Wunschbikes zu flezen.

(*) Vielleicht ist es allerdings auch nur so, wie schon vorgekommen von 15 auf 16 und dann 17 komplett neu, dass Aprilia aus irgendeinem Grund nicht fertig geworden ist. -- Und wir die Leistungsgesteigerte Version dann nächstes Jahr präsentiert bekommen. 😁
 
Motoplex
Zurück
Oben