Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sind die gespeicherten Werte vom Kalibrieren eigentlich weg, wenn die Batterie abgeklemmt wurde?
Sind die gespeicherten Werte vom Kalibrieren eigentlich weg, wenn die Batterie abgeklemmt wurde?
die Uhr.. also das hatte soviel ich weiß noch keiner vor dirNein, nur der Kilometerstand geht auf Null.
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Meine APRC-Einstellungen bleiben erhalten, nur die Uhr muss ich neu stellen.
Ich gehe davon aus, das bei der Kalibrierung auch der Vorderreifen mitkalibriert wird. Dann wäre die Heckständerlösung nicht zielführendIst eine Kalibrierung nur möglich wenn gefahren wird oder ist es auch auf mit einem Heckständer möglich ?
Klar, kann man auch aufgebockt kalibrieren. Einfach auch das Vorderrad aufbocken und mit exakt der gleichen Geschwindigkeit drehen, wie das HInterrad.Ist eine Kalibrierung nur möglich wenn gefahren wird oder ist es auch auf mit einem Heckständer möglich ?
Also mein Beitrag war "toll" und nicht "troll"Wow, die Trolle sind los...
Sorry, Dich meinte ich auch nicht, hätte ich besser machen könnenAlso mein Beitrag war "toll" und nicht "troll"![]()
Ich hatte mir schon fast gedacht, dass es auf dem Heckständer alleine nicht gehen würde. Dachte halt, dass ich hier mal die technisch Versierten um Rat frage ...
Ich hatte eine Kalibrierung halt noch nie vorgenommen bzw. ist die RSV4 RF mit Ihrer Technik für mich noch sehr neu.
und die ATC wieder durch längeres Drücken auf + aktivieren
Ich habe ebenfalls eine Frage zur Kalibrierung.
Nachdem ich am Wochenende die Reifen gewechselt habe, wollte ich heute Abend eine kurze Runde drehen und dabei die Kalibrierung durchführen.
Ich halte also, kurz nachdem ich bei mir vom Hof gerollt bin, bei laufendem Motor an, gehe ins Menü, wähle "aPRC Konfiguration" und dann "Kalibrierung".
Doch anstatt einer entsprechenden Aufforderung, wonach die Kalibrierung gestartet ist, die Geschwindigkeit jedoch nicht passt, blinkt im Display lediglich die ATC-Einstellung mit "-".
Die AWC-Einstellung zeigt ebenfalls ein "-", blinkt jedoch nicht.
Hier im Video ist zu sehen, wie ich den Kalibrierungsvorgang erwartet hätte.
Beigefügtes Bild zeigt mein Display, nachdem ich den Kalibrierungsvorgang aus dem Menü heraus gestartet habe.
Anhang anzeigen 64650
Die ATC-Anzeige blinkt mit "-" solange, wie das Moped läuft. Die ATC-Einstellung reagiert in diesem Zustand nicht auf die + oder - Knöpfe zum Verändern der ATC.
Jedoch kann ich mit dem Joystick bspw. das Menü normal aufrufen oder mir die A- und B-Werte anzeigen lassen.
Mache ich die Tuono aus und starte sie erneut, ist alles wieder okay, auch ATC und AWC stehen auf den ursprünglichen Werten und die ATC lässt sich während der Fahrt mit + und - problemlos ändern.
Fehlermeldungen und blinkende Hinweise gibt es, wenn ich die Kalibrierung nicht starte, sondern "nur" fahre, keine.
Any ideas?