Kettenrad Schraube abgebrochen

Mario

ist neu hier...
Hallo zusammen

Seit einem Jahr fahre ich nun eine RSV4 R APRC. Eigentlich bin ich sehr zufrieden und ich hatte bis heute nie irgend ein Problem. Heute beim putzen ist mir aufgefallen, dass eine Schraube am Kettenrad komplett abgebrochen ist!! (Siehe Bild) Und zwei Schrauben kann man drehen, können jedoch nicht entfernt werden.

image.jpeg

Mein Mechaniker hat mir gesagt, dass dies ab und zu passiert, vorallem da ich das Bike auch auf dem Track bewege (Grosser verschliesse wegem Lastwechsel).

Ich bin da anderer Meinung! Die RSV4 ist ein Rennbike und sollte meiner Meinung nach mit knapp 11000 KM und zwei Jahren keine solche Probleme aufweisen. Hat jemand schon solche Probleme gehabt? Oder habt ihr schon mal von so was gehört?


Danke für eure Hilfe.

Gruss aus der Schweiz.
 
Hey,
Wo ist jetzt dein Problem.
Rad ausbauen Ritzel abziehen und Bolzen tauschen Kosten das St. Mit Mutter 9 Euro.
Das ganze ist in 30 min erledigt. Dabei würde ich gleich das kettenrad wechseln und je nachdem wie die Gummis aussehen wo die Bolzen drin sind auch mit wechseln.weis ja nicht was das Bike gelaufen hat
Gruß timo
 
Nein ist mir seit 1999 seit dem fahr ich rsv Mille noch nie passiert.
Und seitdem sind sie gleich

Mit freundlichen Grüßen
 
Nach zwei Jahren und 11000km und wer weiß wie viele Reifenwechsel, sollte einem das schon mal
auffallen weil das langsam voran schreitet und man es ganz Easy beim ersten bemerken beseitigen kann.

Mir ist das bei einem Reifenwechsel aufgefallen und habs dann beseitigt.

Ich bin auch der Meinung das soaws nicht passieren darf, aber bei anständiger Wartung fällt sowas auf.

Grüße aus Deutschland ( Schwobaländle)
 
Mit falschen Drehmoment angezogen, dann kann das schon mal passieren
 
Bei meiner rsv4 haben sich diese Schrauben schon währende der Einfahrzeit gelockert, die Muttern waren ohne Beilagscheiben montiert. Ich habe dann Beilagscheiben eingebaut und angezogen, seither ist das fest.
Aufgefallen ist mir das beim Kette reinigen und schmieren, das mache ich nach jeder Fahrt!
 
Da schaue ich aber mal bei meinem Morpheus nach. Jdenfalls sind bei mir "Stop-Muttern" drauf.

Gruß Ingo #57
 
Ja, Stopmuttern sind drauf, ohne Beilagscheiben arbeiten die sich aber in den Aluträger ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir waren nur 2 Bolzen lose, das ist mir auch erst in OSL in der Box aufgefallen. Nachgezogen, seit dem alles tutti. Denke schlichtweg nicht das richtige Moment im Werk drauf gegeben oder nicht nochmal kontrolliert.
 
Bei meiner rsv4 haben sich diese Schrauben schon währende der Einfahrzeit gelockert, die Muttern waren ohne Beilagscheiben montiert. Ich habe dann Beilagscheiben eingebaut und angezogen, seither ist das fest.
Aufgefallen ist mir das beim Kette reinigen und schmieren, das mache ich nach jeder Fahrt!


Was für Beilagscheiben nutzt du da? So etwas wie Nord-Lock oder Ripp-Lock?
 
Motoplex
Zurück
Oben