Zugegeben: Das Losfahren mit offener Klappe klingt sehr geil!
Und im Vergleich zu meinem Euro2 Reihenzweizylinder auch nicht wirklich lauter...
Trotzdem hab ich die Klappe wieder eingehangen aus folgenden Gründen:
- man geht bei Ortsdurchfahrten den Anwohnern nicht auf den Geist
- Der Stellmotor sucht permanent den Anschlagpunkt der Klappe und dreht deshalb ständig hin und her..kann mir nicht vorstellen, daß er das dauerhaft überlebt
- Die Motorsteuerung bemerkt das nicht Auffinden des Referenzpunktes und erzeugt entsprechende Fehlermeldung (siehe Bild GuzziDiag)
- der Motor läuft unter 5000u/min zu mager, was man an den statrken Lastwechseln merkt und sich auch per OBD2 logging des Lambda-wertes zeigte
Meine Schlußfolgerung: Fahr einfach mit Klappe E4 konform und gut ist!
Wenn es mit der Klappe gar nicht auszuhalten ist, dann lieber das Racemap aufspielen oder ECU durch Race-ECU tauschen. Dann läuft der Motor schön fett, keine Fehlermeldungen, kein sich totlaufender Stellmotor... nur leider nicht ganz E4 konform, was die geschulte Rennleitung entdecken könnte...
