Kupplung trennt nicht richtig

Miky

fühlt sich wohl hier...
Hi Freunde,

Habe folgendes Problem ausgemacht, Hinterrad ist aufgebockt im Leerlauf lässt sich wie gewohnt der Reifen ohne wiederstand drehen. Nun ziehe ich an der Kupplung (die seid der letzten Fahrt nicht verändert wurde) und lege den ersten Gang ein und lasse die Kupplung NICHT los lässt sich der Reifen nur mit sehr hohen wiederstand drehen, selbes Problembild bei allen anderen Gägen :???:

Bitte um Rat habe die Kupplungfedern in Verdacht

Mfg
Miky
 
Wurde hier im Forum schon öfter diskutiert. Ist bei mir auch so und das vom ersten Tag des Neukaufs an.
 
Hat jemand nen Link von dem Gespräch mit der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden
 
Hallo Leute,jaja Aprilia und Kupplung.... =)

Bei meiner Rsv4 R , Bj. 2010 hatte ich seit dem Kauf das Problem mit dem Leerlauf,er wollte einfach nicht reinflutschen.Also bin ich zu meinem Vertrauensmechaniker gegangen und ihm vom Problem erzàhlt.Er wusste sofort die Antwort und zwar kommt beim Kupplungskorb eine dickere Beilagscheibe rein und gut ist. Gesagt,getan und siehe da, funktioniert jetzt tip top!!
Vielleicht ist das auch dein Problem Miky.....
Gruss Egon
 
Ich finde es auf die Schnelle jetzt auch nicht. Aber vielleicht hilft dir das erst mal weiter:

http://v4-forum.de/showthread.php?6...htig-seltsam!&highlight=gang+eingelegt+drehen

Falls es dich beruhigt, bei mir ist das auch vom ersten Tag an so. Im Leerlauf dreht das Rad ohne großen Widerstand. Bei stehenden Motor, eingelegten Gang und gezogener Kupplung ist es mit der Hand nicht mehr drehbar. Das Schieben geht dann sehr schwer.
Aber bei aufgebockten Hinterrad, laufenden Motor, eingelegten Gang und gezogener Kupplung steht mein Rad und lässt es sich problemlos per Hand drehen. Das spricht gegen ein Trennproblem der Kupplung.
Es ist übrigens eine 2013 APRC/ABS.
 
Motoplex
Zurück
Oben