Kurze Fragen zwischendurch

WSC-Neuss Shop
Kann mir jemand sagen ob die Stecker der LED Spiegel von den neuen 2020 Modellen auch an die alte RSV4 Baujahr vor 2015 passen?
Da die alten Spiegel ja keine LED haben weiß ich auch nicht ob man einen Wiederstand mit verbauen muss.
Wenn die Plug and Play passen wäre super.
Gruß Mathias

Edit. laut Wendel gab es auch nochmal einen Unterschied zwischen den Baujahren 15-18 (1000ccm Modelle) und ab 19 (1100ccm Modelle)
Die Ersatzteile Nummern sind unterschiedlich:

(RF 2018)
Rückspiegel links
6202337
2B001544



(RSV4 Factory 2020)
Rückspiegle links
6220363
2B005799
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen ob die Stecker der LED Spiegel von den neuen 2020 Modellen auch an die alte RSV4 Baujahr vor 2015 passen?
Da die alten Spiegel ja keine LED haben weiß ich auch nicht ob man einen Wiederstand mit verbauen muss.
Wenn die Plug and Play passen wäre super.
Gruß Mathias

Edit. laut Wendel gab es auch nochmal einen Unterschied zwischen den Baujahren 15-18 (1000ccm Modelle) und ab 19 (1100ccm Modelle)
Die Ersatzteile Nummern sind unterschiedlich:

(RF 2018)
Rückspiegel links
6202337
2B001544



(RSV4 Factory 2020)
Rückspiegle links
6220363
2B005799

ja passen plug und play.

unterschied ab 2019 von den 1100er Factory ist nur die Farbe. Die sind nun Matt schwarz statt glänzend.
 
N’Abend,
Kann mir jemand kurz sagen, was das Mapping für den E4-Akrapovic beim Händler kostet?
 
Habe bei meiner 1100 Tuono factory den kühlwasserstand gecheckt und gesehen, dass dieser knapp über „Low“ ist.
Wollte also dest. Wasser mit frostschutz nach vorgabe nachfüllen.
Jetzt steht an der Stelle des einfüllstutzens das Kühlmittel fast bis zum Rand aber am Füllstand des Ausgleichsbehälters tut sich fast nichts.
Habe ich Luft im System und wenn ja, wie bekomme ich die am besten raus?

Edit:
Einfüllen über Deckel A oder Deckel B?
53A79F9A-A9C9-4300-87BB-4DE959720E85.jpeg
 
Habe bei meiner 1100 Tuono factory den kühlwasserstand gecheckt und gesehen, dass dieser knapp über „Low“ ist.
Wollte also dest. Wasser mit frostschutz nach vorgabe nachfüllen.
Jetzt steht an der Stelle des einfüllstutzens das Kühlmittel fast bis zum Rand aber am Füllstand des Ausgleichsbehälters tut sich fast nichts.
Habe ich Luft im System und wenn ja, wie bekomme ich die am besten raus?

Edit:
Einfüllen über Deckel A oder Deckel B?
Anhang anzeigen 65402
Das ist ganz normal, da ist keine Luft drin. Einfüllen nur über A.
 
Wenn Eliminator verbaut ist muss nichts angelernt werden... bringt ja in dem Moment nichts, da der Klappen Motor garnicht angeschlossen ist...

Nur sobald dieser entfernt wird muss angelernt werden (falls zuvor noch nicht geschehen ist)
 
Hallo zusammen
Habe hier auch wieder einmal kurz eine Frage an euch :)
Kann es durch die Verwendung von Kunststoff U-Scheiben für die Verkleidungsmontage durch Vibrationen zum lösen der Schrauben führen ?
Ich habe nach einem Trackday 2 Schrauben verloren und weitere 3 waren bereits lose.
Waren alles nur Verkleidungsschrauben welche mit Kunststoff U-Scheiben montiert waren.
Und ja angezogen hatte ich die schon gut.
Grüsse Mario
 
Welche Anschlussgröße hat denn dieser Konpressor https://www.amazon.de/Güde-Kompressor-AIRPOWER-190-50089/dp/B00BHC973G an der Schnellkupplung für den Schlauch? Brauch nen neuen...

Der Männliche Stecker hat bei mir 1cm Außendurchmesser. Aber 1cm entspricht ja keiner Zoll Größe?
.....musst schauen ob Du den Schlauch über den Stecker bekommst...da gibt es Unterschiede wegen dem Schlauchinnendurchmesser, die Stecker an den Pressern sind genormt und es gibt nur eine Größe/Ausführung
 
Habe bei meiner 1100 Tuono factory den kühlwasserstand gecheckt und gesehen, dass dieser knapp über „Low“ ist.
Wollte also dest. Wasser mit frostschutz nach vorgabe nachfüllen.
Jetzt steht an der Stelle des einfüllstutzens das Kühlmittel fast bis zum Rand aber am Füllstand des Ausgleichsbehälters tut sich fast nichts.
Habe ich Luft im System und wenn ja, wie bekomme ich die am besten raus?

Edit:
Einfüllen über Deckel A oder Deckel B?
Anhang anzeigen 65402

Der Flüssigkeitsstand ist eigentlich normal bei kalter Kühlflüssigkeit. Diese dehnt sich im warmen zustand aus und dann passt der Flüssigkeitsstand perfekt ;-)
Nachfüllen ist aber auch nicht schlimm, da überschüssige Kühlflüssigkeit beim Überschreiten des Maximalstandes über einen Ablaufschlauch abgeführt wird.
 
.....musst schauen ob Du den Schlauch über den Stecker bekommst...da gibt es Unterschiede wegen dem Schlauchinnendurchmesser, die Stecker an den Pressern sind genormt und es gibt nur eine Größe/Ausführung
Heißt Außendruchmesser vom alten Schlauch messen und danach suchen, die Schnellkupplung passt dann schon von der Größe her?
 
Heißt Außendruchmesser vom alten Schlauch messen und danach suchen, die Schnellkupplung passt dann schon von der Größe her?
.....Stecker für den Presser sind NW 7,2, und richtig....außer Du hast bisher einen Exoten in Betrieb...zum Klemmen des Schlauchs benützt am besten eine 2-Ohr Klemme
 
Jetzt versteh ich nur noch BHF.
Bin doch nur ITler.

Ziel ich muss mir für genannten Kompressor einen neuen Schlauch mit Schnellkupplung besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten