Lederkombi-Reinigung :: Waschmaschine möglich?!

wenn schon Waschmaschine (sein mussđŸ˜”â€đŸ’«), dann halt Schongang (Feines & Wolle đŸ€Ș), oder „Kaltwaschgang“ wegen Temperatur und halt wenn ĂŒberhaupt ned so doll Schleudern. Waschmittel tĂ€t ich sehr wenig und dann zB das fĂŒr Outdoor Klamotten nehmen (ist wohl schonender).
 
warum hast du in deinen Anzug gepinckelt?:oops:
Es kommt darauf an, in der Badewanne sehe ich da weniger das Problem, in der Waschmaschine ist die kombi dadurch Steifer, durch die Protektoren kann es passieren das die sich verhaken und nur noch die Trommel sich dreht und durch die Löcher reibt sich das Leder auf.
Dachte immer durch die löcher kann nichts passieren aber neue Crocs hat es mal zerbröselt.
 
Nein aber geschwitzt wie sau und ich hab keine Lust die ganzen Protektoren raus zu holen wenn man die mit waschen kann, habe so grĂŒne SAS Protektoren drin.
Die sind fummelig zum rein machen.
 
Wenn die Kombi innen mĂŒffelt könnte man ja mal beim Waschen einen Hygienereiniger zum Waschmittel/Seife/Waschloition etc. mit in die Wanne oder Maschine kippen. Das hilft sehr gut bei vollgepisster, WĂ€sche, die kann man sonst hundert mal waschen und sie stinkt immer noch. Da hilft auch kein Essig oder Essigessenz. Auf vollgepissten Matratzen kommt bei uns so ein Enzymreiniger, wie ihn manche Besitzer inkontinenter Tiere benutzen, zum Einsatz. Das Zeug wird aufgesprĂŒht und danach riecht da nichts mehr.

Die Kombi in die WaMa ist mir irgendwie unsyphatisch, dann doch lieber ab in die Wanne.

Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass man mit dem Ölen/Fetten nicht warten soll, bis das Leder trocken ist, sondern das schon bei noch leicht feuchtem Leder erledigen soll. Gibt es dazu Erfahrungen/Meinungen?
 
Wenn die Kombi innen mĂŒffelt könnte man ja mal beim Waschen einen Hygienereiniger zum Waschmittel/Seife/Waschloition etc. mit in die Wanne oder Maschine kippen. Das hilft sehr gut bei vollgepisster, WĂ€sche, die kann man sonst hundert mal waschen und sie stinkt immer noch. Da hilft auch kein Essig oder Essigessenz. Auf vollgepissten Matratzen kommt bei uns so ein Enzymreiniger, wie ihn manche Besitzer inkontinenter Tiere benutzen, zum Einsatz. Das Zeug wird aufgesprĂŒht und danach riecht da nichts mehr.

Die Kombi in die WaMa ist mir irgendwie unsyphatisch, dann doch lieber ab in die Wanne.

Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass man mit dem Ölen/Fetten nicht warten soll, bis das Leder trocken ist, sondern das schon bei noch leicht feuchtem Leder erledigen soll. Gibt es dazu Erfahrungen/Meinungen?
Hast nen Link zu nem Artikel, den du meinst?
 
Hygienereinige, haben wir die Pulle fĂŒr ca 1,50 oder so vom Aldi.

Enzymreiniger hatten wir mal.

.....den hier....

oder

....den auch mal.


Die Enzymreiniger funzten nicht nur bei Uringeruch, sondern halt auch bei "muffeln" allgemein, so Umkleidenmief mit Schweißfußaroma. Habe ich jetzt an einer Kombi noch nicht ausprobiert, wĂŒrde ich aber, wenn ich damit ein Problem hĂ€tte. Komplette SchuhschrĂ€nke habe ich damit schon erfolgreich ausgerĂ€uchert.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben