Leistungsprüfstand Tuono 1100 Bj. 16

Ziemlich wenig. Hier mal das Diagramm von meiner alten 1000er Tuono. Da sollte deine schon mehr habenAnhang anzeigen 37730

Hab auch 2 so Diagramme von Deussen. Meine erste gelbe Tuono 2011 hatte 166,86 PS an der Kupplung, die 2. weisse von 2013 ein bischen weniger mit 164,66. Mit der 1100er war ich noch nicht auf dem Prüfstand, die kommt mir aber auch nicht schwächlicher vor, allerdings ist sie ja auch kürzer übersetzt.

Gruss
Armin
 
Meine mit Problemen belastete V4r 1000 Bj.2012 hatte ja schon 157PS und das fand ich schon schlecht.
Gut die ganzen Bikes haben alle weniger wie auf dem Papier steht. Die einzige die da konstant eigentlich hin kommt ist die BMW S1000r oder RR .
Hatte mal ne SD1290 gesehen. 175 im Schein und am Hinterrad 151PS..
 
In der PS Ausgabe Dezember 2016 wurde die Tuono mit folgenden Werten gemessen.
 

Anhänge

  • IMG_20180922_192312.jpg
    IMG_20180922_192312.jpg
    474,9 KB · Aufrufe: 297
Weiter geht's.
Habe den Kraftstoffdruck geprüft der liegt über das ganze Drehzahlband bei 3,7 Bar. Heute mal Kompression gemessen. Alle Zylinder liegen zwischen 15 und 16 Bar sollte also auch passen. Auspuffklappe geht auch auf.
Kann man die Steuerzeiten fein justieren. Wenn ja wie und welches Werkzeug wird neben den Absteckstiften noch benötigt.
Mir fällt allmählich nichts mehr ein woran es noch liegen konnte.
Grüße Manu
 
Hast auch mal spaßhalber deinen Auspuff bzw. Kat angeschaut ?? Nicht dass der sich aus irgendeinem Grund zerstört hat und zuviel Gegendruck aufbaut.
Musst aber Kat-Einlass reinschauen. Nicht von hinten.
Wenn nicht nochmals Ventilspiel und vor allem Steuerzeiten checken.
Viel Spaß noch.
 
Reifen, Kette, Luftfilter, Auspuff/ Kat, Temperatur, Höhe, Prüfstand =» alles Faktoren die mit rein spielen.
Außerdem kostet das Ultimate Leistung.
 
Reifen, Kette, Luftfilter, Auspuff/ Kat, Temperatur, Höhe, Prüfstand =» alles Faktoren die mit rein spielen.
Außerdem kostet das Ultimate Leistung.
Reifen und Kette werden durch das auslaufen des Prüfstand nach einer Messfahrt als Verluste aufgezeichnet und rausgerechnet. Luftfilter ist ein Jahr alt und wurde vor dem Prüfstand gereinigt (ausgesaugt und ausgeblasen). Auspuff kann ich noch von beiden Seiten prüfen. Temperatur war bei beiden Läufen ziemlich genau 20°C. Höhe liegt bei ca. 670m sollte also auch im Soll liegen.
Was du mir aber erklären musst, ist wieso Ultimate Leistung kostet.
Grüße Manu
 
Bild von der Kompressions Messung.
 

Anhänge

  • IMG_20190214_072553.jpg
    IMG_20190214_072553.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 161
Reifen und Kette werden durch das auslaufen des Prüfstand nach einer Messfahrt als Verluste aufgezeichnet und rausgerechnet. Luftfilter ist ein Jahr alt und wurde vor dem Prüfstand gereinigt (ausgesaugt und ausgeblasen). Auspuff kann ich noch von beiden Seiten prüfen. Temperatur war bei beiden Läufen ziemlich genau 20°C. Höhe liegt bei ca. 670m sollte also auch im Soll liegen.
Was du mir aber erklären musst, ist wieso Ultimate Leistung kostet.
Grüße Manu
Hoch oktaniger Sprit brennt kontrollierter, aber langsamer. Um die Vorteile nutzen zu können müsste mehr Frühzündung gefahren werden, ist das nicht der Fall kostet es nur Leistung.
 
Hoch oktaniger Sprit brennt kontrollierter, aber langsamer. Um die Vorteile nutzen zu können müsste mehr Frühzündung gefahren werden, ist das nicht der Fall kostet es nur Leistung.
Ob das im oberen Drehzahlband noch eine messbare Rolle spielt? Die Kraftstoff Güte schwankt ja auch.
Aber bei einem Otto Motor ohne zündwinkelverstellung geb ich dir recht, wobei ich eben denke (da das Steuergerät hier mit fuelcut reagieren kann) dass der Effekt von niedrig oktan Sprit deutlich messbarer ist als der des „zu hohen Oktans“.
Interessant wäre der Vergleich super+ (98) und e10
 
Am Motor/Ansaug-/Abgasstrack ist alles Original. Die Endgeschwindigkeit stört mich garnicht, da ja die max. Leistung schon viel früher anliegt.
Grüße

hattest du schon mal die möglichkeit deine vmax zu testen? vmax = leistung
wenn du keine 240 kmh schaffst dann weißt du dass etwas nicht stimmt!
 
Ob das im oberen Drehzahlband noch eine messbare Rolle spielt? Die Kraftstoff Güte schwankt ja auch.
Aber bei einem Otto Motor ohne zündwinkelverstellung geb ich dir recht, wobei ich eben denke (da das Steuergerät hier mit fuelcut reagieren kann) dass der Effekt von niedrig oktan Sprit deutlich messbarer ist als der des „zu hohen Oktans“.
Interessant wäre der Vergleich super+ (98) und e10

kaputt gehen wird nix aber da die motoren keine Klopfregelung besitzen wird das keiner freiwillig machen
 
der hochoktanige sprit wird wohl hoffentlich keine 20ps ausmachen am motor?? 🤔 ob es einen kleinen unterschied macht, keine ahnung kann ich nicht beurteilen, aber dass der motor nur 155 ps drückt deshalb käme mir sehr wirr vor
 
der hochoktanige sprit wird wohl hoffentlich keine 20ps ausmachen am motor?? 🤔 ob es einen kleinen unterschied macht, keine ahnung kann ich nicht beurteilen, aber dass der motor nur 155 ps drückt deshalb käme mir sehr wirr vor
Nein, so viel wird es bei weitem nicht sein, aber Kleinvieh macht auch Mist.
 
Reifen und Kette werden durch das auslaufen des Prüfstand nach einer Messfahrt als Verluste aufgezeichnet und rausgerechnet. Luftfilter ist ein Jahr alt und wurde vor dem Prüfstand gereinigt (ausgesaugt und ausgeblasen). Auspuff kann ich noch von beiden Seiten prüfen. Temperatur war bei beiden Läufen ziemlich genau 20°C. Höhe liegt bei ca. 670m sollte also auch im Soll liegen.
Was du mir aber erklären musst, ist wieso Ultimate Leistung kostet.
Grüße Manu

Korrigieren lässt sich nur die Verlustleistung. Wenn der Reifen bei der Messung an der Rolle klebt (zB Slicks) ist die eingehende Leistung schon deutlich geringer und lässt sich nicht korrigieren.
Edit: gleiches passiert zB auch bei schleifender Bremse...
 
Hoch oktaniger Sprit brennt kontrollierter, aber langsamer. Um die Vorteile nutzen zu können müsste mehr Frühzündung gefahren werden, ist das nicht der Fall kostet es nur Leistung.
Das ist so. Aber als Antwort auf die Frage " woran kann es liegen das mein Motor Leistung verliert " , halt ich das für leicht übertrieben.
 
Motoplex
Zurück
Oben