Lenkerendenspiegel Tuono V4 1100 Factory

poliertes aluminium ist das stichwort, nicht glasbruch oder ähnliches.
ohne zu wissen, wie hart das material ist, das die verwenden, kann ich mir trotzdem lebhaft vorstellen, daß das kratzanfällig sein könnte. ich denke, das wollte @wizzard andeuten...
bin jedenfalls auf erste erfahrungsberichte gespannt.
 
Werde mich die Woche Mal an den Anbau der Spiegel machen. Kann man die M18 schraube im Lenkerende eigentlich einfach rausdrehen oder ist die irgendwie gesichert? Nicht dass ich da gleich den Lenker in der Hand habe. Ist das auf beiden Seiten normales Gewinde oder eine Seite Linksgewinde?
 
Werde mich die Woche Mal an den Anbau der Spiegel machen. Kann man die M18 schraube im Lenkerende eigentlich einfach rausdrehen oder ist die irgendwie gesichert? Nicht dass ich da gleich den Lenker in der Hand habe. Ist das auf beiden Seiten normales Gewinde oder eine Seite Linksgewinde?
Meine Rechtsgewinde, kannst einfach raus drehen.
Welche Spiegel werden es?
 
So, also jetzt sind die guten Motogadget Spiegel angebracht. Erstmal ein kleiner Gewichts-Check, geht darum zwarn icht, zeigt aber schön wie filigran und klein die Spiegel trotz E-Zulassung sind.





Angebaut habe ich Sie mit den original Lenkergewichten, die ich auf 1 Zoll abgedreht habe.



Also ich bin voll zufrieden und ziemlich Happy über die Teile :)



 
laß mal hören, wie sich die spiegelfläche mit putzlappen verträgt.

Werde ich wohl erst in der Saison testen können, Motgadget proklamiert ja aber, dass die Oberfläche robuster und kratzfester als normales Spiegelglas ist, da Sie mit Siliziumdioxid plasmabeschichtet sind.
 
oha, jetzt betreten wir wir wieder ein gebiet, in dem ich mich auskenne... 😉
wenn da noch ne schicht siliziumoxid drauf ist, dürfte bei artgerechter haltung eigentlich nix mehr anbrennen. auch wenn die schicht bei der farbe eher sehr dünn sein dürfte.
 
Also meine absolute uneingeschränkte Hochachtung vor Leuten die sich sowas ausdenken und produzieren können! Himmel!

Und auch meinen Respekt in sowas zu investieren. Das ist nicht mit € 2,50 getan. Da muss man schon mal die Arschbacken zusammenkneifen und mächtig ins unternehmerische Risiko gehen um sowas für SPIEGEL auf die Reihe zu kriegen. Heidenei!

Bin jetzt total angefixt. Wenn die mal in einer Einheit mit Blinkern zu haben sind bin ich dabei.
 
die Dinger habe ich auch schon im Auge, erzähl mal was bzw wie schätzt du die Sicht ein?

die m.view blade sind aber auch mega aber leider ohne Zulassung....
 
Sicht ist soweit nicht zu beanstanden, aber das kann man in der Garage ja nicht wirklich testen. Wäre dann auch was für den Fahrversuch.
 
So, also jetzt sind die guten Motogadget Spiegel angebracht. Erstmal ein kleiner Gewichts-Check, geht darum zwarn icht, zeigt aber schön wie filigran und klein die Spiegel trotz E-Zulassung sind.





Angebaut habe ich Sie mit den original Lenkergewichten, die ich auf 1 Zoll abgedreht habe.



Also ich bin voll zufrieden und ziemlich Happy über die Teile :)



Irgendwie haut mich das noch nicht vom Hocker 😟
Kann mich auch an meine damaligen Lenkerendenspiegel nach unten erinnern, dass der Blick nach hinten immer mit ner Kopfbewegung nötig war. wenn se nach oben gedreht sind, reicht wohl nen Blickwechsel, aber dann siehts wohl wieder ultra hässlich aus 🤐
 
Fahre die Highsider EVO und bin super zufrieden mit den Dingern ...
 

Anhänge

  • B9rAOdxEQWG272pB1V17rQ.jpg
    B9rAOdxEQWG272pB1V17rQ.jpg
    812,6 KB · Aufrufe: 240
  • AQEvy2JfSmuM+ULuTQGDEQ.jpg
    AQEvy2JfSmuM+ULuTQGDEQ.jpg
    469,4 KB · Aufrufe: 242
Motoplex
Zurück
Oben