Lichtmaschine

Ja ging Sau schnell mit der neuen Batterie zum Glück
Denke mir das wenn die Lima defekt wäre ich keine 170 km abspulen hätte können
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Lima ist in Frankreich verreckt, konnte zwar noch fahren aber die Klappensteuerrung ging nicht mehr auf und wenn ich sie ausmachte ging nichts mehr. Also das fahren geht schon noch mit Einschränkung halt. Hab mir gleich eine auf ersatz geschossen
 
werde als nächstes den Regler testen ob dieser was hat und alle Steckverbindungen kontrollieren
 
Hallo zusammen
So weiter geht es.
Nach weitern Untersuchungen haben wir festgestellt das die Lima nun ok ist, was positive ist.Regler würde getauscht was das ganze verbessert hat aber noch immer zieht irgendetwas der Batterie den Saft raus.Jetzt vermuten wir Kabelbruch .Kann mit einer sagen welche Kabel, Stecker mit dem Anlasser in Verbindung stehen um die Suche einzugrenzen.
Seitenständer, Module Stecker etc., sonst müsste ich den ganzen Kabelsatz tauschen was auch ne Menge kosten wird .

Das ganze ist erstes seit mir der Händler bei dem ich die Maschine gekauft hatte den Motor neu eingebaut haben .Nachdem ich das ihm mitteilte das der Fehler vorher nicht war sagte er das wäre nicht sein Ding.
Tolle Aussage
Bisher keine guten Erfahrungen gemacht mit dieser Tuono.Bin schon angepisst auf den Händler.Das vertrauen in sogenannte Fach Händler ist für mich gestorben

Kann mit einer weiter helfen
Musste bisher schon genug unnötig Blechen für diverse Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
händler gibt doch eine gewährleistung für seine arbeit, laas dich da nicht abspeißen. kannst ja nochmal freundlich das gespräch suchen, wenn er immer noch uneinsichtig ist, kannst ihn ja schonmal ankündigen, dass du das ganze deinem anwalt übergibst. wenn der fehler wirklich von seiner Arbeit kommt muss er dafür grade stehen.
 
Gewährleistung ab Kaufdatum das war im April um und in juni kamen die Probleme
Nun muss ich ihm beweisen das der Schaden war
 
Wenn die Maschine normal läuft und nach kurzem Abstellen heiß
sporadisch nicht mehr anspringt, weil die Spannung zusammen bricht. Aber kalt und nach Wartezeit normal startet, kann der Anlasser defekt sein.

Gruß
Vida
 
Nee die startet erst wieder wenn die Batterie geladen ist , dann aber einwandfrei

Bis das ganze dann wieder los geht
 
Hallo
Frage in die Runde
Kennt einer so ein ähnliches Problem das der Anlasser dabei defekt sein kann ?
 
Hallo
Frage in die Runde
Kennt einer so ein ähnliches Problem das der Anlasser dabei defekt sein kann ?
Ich habe aktuell dieses Phänomen bei meiner 1000er Tuono,das der Karton nicht mehr anspringen will wenn das gute Stück "Betriebstemperatur" hat.Als ob die Stromzufuhr nicht mehr gewährleistet ist und der Anlasser es nicht schafft den Motor zu starten.
Nach ein paar Minuten warten geht's dann wieder als wenn nix gewesen wäre.Hinzu kommt stark erhöhter Benzinverbrauch.Von 200km/Tankfüllung auf 140km/Tankfüllung bei identischer Fahrweise und gleichem Mapping.
Mein englischer Therapeut nimmt sich der Sache gerade an.
Ich bin mir sicher das er und seine Jungs der Sache auf den Grund gehen werden.
Werde berichten.
 
Ich habe aktuell dieses Phänomen bei meiner 1000er Tuono,das der Karton nicht mehr anspringen will wenn das gute Stück "Betriebstemperatur" hat.Als ob die Stromzufuhr nicht mehr gewährleistet ist und der Anlasser es nicht schafft den Motor zu starten.
Nach ein paar Minuten warten geht's dann wieder als wenn nix gewesen wäre.Hinzu kommt stark erhöhter Benzinverbrauch.Von 200km/Tankfüllung auf 140km/Tankfüllung bei identischer Fahrweise und gleichem Mapping.
Mein englischer Therapeut nimmt sich der Sache gerade an.
Ich bin mir sicher das er und seine Jungs der Sache auf den Grund gehen werden.
Werde berichten.
Bei solchen Anlassproblemen wäre es doch TOP wenn man das genau schildert.
Springt nicht mehr an kann viel sein.
Dreht der Anlasser zügig durch ?? Fehlzündungen, Patschen, oder nur ein Jämmerlicher Versuch den Motor durchzudrehen.
Wenn die Möglichkeit besteht dass dies in der Nähe von Zuhause passiert sofort Startkabel vom Auto ran und gleich versuchen ob es mit Fremdstrom geht.
Wäre alles informativ von Vorteil.
 
Timbo ist bei mir ähnlich
Fahre ca 180 km , tanke, mopped springt nicht an Lima ist ok wurde gemessen und gibt gleichmäßig auf allen 3 Kabeln bei 4000 U/ min ca 60 Volt ab Batterien sind neu
Stecker alle dran, Sicherungen auch ok und
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende
Mopped sprang nimmer an und wenn die Batterie voll geladen war sprang sie super an
Im stand mit voller Batterie mit laufendem Motor zeigt der Multimeter 14.01 an
Nachdem überbrücken läuft sie einwandfrei weiter
Batterie hat wenn sie aus war zu wenig Saft um den Motor zu starten . Cockpit geht einwandfrei aber

Tipp kam heute das ist der Anlasser
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es folgendermaßen:
Wenn mir beispielsweise der Koffer beim anfahren absäuft und ich neu starten will,oder ich nach Tankstop wieder los will,bekomme ich sie nicht sofort wieder an.
Verhält sich wie Batterie leer,Anlasser müht sich ab,dreht nicht durch.
Nach ca. 5 Minuten warten startet Sie ganz normal,Anlasser dreht kraftvoll durch und Bella startet sofort und läuft problemlos ohne irgendwelches seltsames Verhalten.
Beim Kaltstart gibt's nie Probleme,während der Fahrt alles top.
Passiert halt immer unterwegs.
Habe aber schon mal Ladestrom gemessen,
Identisch kalt oder warm 14.4 Volt.
Batterie is ne Gel von Tante Luise,konstant 12,3 Volt.
Vielleicht ein Masseproblem?Kontakte jedoch alle fest und sauber.
 
das sie in heißem zustand schlecht anspringt ist doch auch kein unbekanntes problem oder? ließt man hier doch auch öfters
 
Munky wir suchen die Lösung was es ist massekabel hatte ich ebenfalls überprüft
Alles fest
Wenn sie warm ist springt sie nicht an
Nachdem ich meine überbrückt hatte ging es weiter
 
Motoplex
Zurück
Oben