
Er fährt sie nur eine Saison weil es nicht passt. Verkauf das Moped dann mal aus dritter Hand. Ich würde die wenigen Kilometer dann auch
bestimmt anzweifeln. Nach 3 bzw. 4 Jahren schon 3 Besitzer.....
Die steht nach den Bildern (leider schlechte Auflösung) sauber da. Sieht auch nicht so aus, als wäre da schon viel dran geschraubt worden.
Bei den bei Piaggio verwendeten Billigschrauben erkennt man das schon sehr gut. Kettenblatt war schon einmal runter und die Achse natürlich auch (Reifenwechsel). Mehr kann man nicht erkenne. Viele km kann man auch gut an den Abnutzungen der Fußrasten, Schalt-, Bremsgummi, Griffgummis erkennen, sieht aber auch nicht danach aus.
Man kauft sich so ein Motorrad nicht, um es wieder zu verkaufen, sondern um damit zu fahren.
Anhand der FIN kann man herausfinden (lassen) ob die Services gemacht wurden.
Sofern sie zumindest schon einmal 1-2 Ölwechsel hatte und die 1000´er gemacht wurde ist doch alles okay. Außer dem Ölwechsel passiert bis zur 20.000´er nichts wirklich Spannendes.
Nach Ablauf der Garantie mache ich auch (fast) alles selber und führe darüber eine Tabelle. Das Geld, was man in Jahresservice etc. investieren muss bekommt man beim Verkauf sowieso nie wieder heraus. Entweder der Käufer akzeptiert das, oder sucht sich etwas anderes.
Entscheidend ist der Gesamteindruck von Motorrad un Verkäufer, die Katze im Sack kann man immer erwischen - das weiß man leider vorher nie.