Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja wie gesagt bissle was am Preis sollte noch drin sein, eventuell hast mal nen Link zum anschauen ?Ne es ist ne RR Euro 3 MJ16
Was anderes gibt der Markt nicht wirklich her und mehr als 10k möchte ich eigentlich nicht ausgeben.
Die Kiste hat erst 10000km auf der Uhr, oder?Der 20.000er/ 2 Jahres Service sollte gemacht sein. Je nach Händler kostet der ca 1000 € und ist essentiell um den gefürchteten Ventilabriss zu vermeiden
Ja hab schon mit dem Herrn geschrieben und einen Preis vorverhandelt, da ich ziemlich lange Areisen muss. Er ist mir auf jeden Fall entgegen gekommen.Ja wie gesagt bissle was am Preis sollte noch drin sein, eventuell hast mal nen Link zum anschauen ?
Ja bisschen drüber, service ist frisch gemacht im März.Die Kiste hat erst 10000km auf der Uhr, oder?
Die Idee ist hervorragend, ich werde den Verkäufer gleich mal fragen, ob er mir Werkzeug leihen kann oder ob ich das mitbringen muss....hinfahren... Zeit mitnehmen...Motor aufmachen...anschauen...zumachen.....
Geiz ist einfach geil ....![]()
Blöd gefragt, wie klingt eine gesunde Klappe? Gleichmäßig auf und dann wieder zu?Hör dir den Auspuffklapenstellmotor beim Einschalten der Zündung an. Wenn der ungesunde Geräusche von sich gibt, könnte da was kommen. Das ist denke ich das häufigste Problemchen bei den E3 Modellen
Probier ob der QS tut was er soll und beschleunige auch mal mit 2/3 Gas auf 7-8tUmin und schalte dann mit der Kupplung.Es geht eher um Punkte die man bei ner Euro3 tuono vllt gesondert oder vielleicht detaillierter anschauen muss.
Der Google kann das nicht übersetzenSo, möchte den thread gerne wiederbeleben. Keine Angst es soll um die Kaufbertung gehen.
Und zwar schaue ich mir in naher Zukunft eine Euro 3 tuono an.
Etwas über 10kkm, erste Hand, checkheft etc. Macht also erstmal nen guten Eindruck. Preislich angeboten für 10500 Euro.
Findet ihr den Preis gerechtfertigt? Pflege Zustand scheint gut zu sein.
Auf was speziell bei ner Euro3 bj15/16ist ggfs zu achten?
Da es sich um einen privakaig handelt, gibt es keine Garantie.
Gibt es bekannte Schwachstellen, die man sich näher ansehen sollte?
Wie sieht ne Lebensdauer von einer einigermaßen gepflegten OriginalKette aus?
Welche Markanten Punkte könnten den Preis nach unten drücken(außer dem Standard kam wie sturzschäden o. Ä)?
LG vom Neuen![]()
Der Google kann das nicht übersetzenprivakaig
Lebensdauer einer Regina zwischen 5 und 20000km bei Einsatz von Kettenspray.Wie sieht ne Lebensdauer von einer einigermaßen gepflegten OriginalKette aus?
Genau das meinte ich weiter oben.. wieder anders gedacht als getippt. Sollte mal einen Schnelltest machen.Aspuff drückt beim Umfallen auch gerne gegen die Schwinge.
Ich frage auch nur, weil die Kette auf den Bildern nicht besonders gepflegt aussieht...Lebensdauer einer Regina zwischen 5 und 20000km bei Einsatz von Kettenspray.
An einer RSV4 hab ich die Kette mal bei 10tkm ersetzt, weil ein ganzer Schwung O-Ringe einfach nicht mehr da waren.
Auf meiner V2 Tuono hab ich nach 35tkm das Ritzel gewechselt. Der Rest ist noch gut.Bin aber auch nicht so der Kettenstreichler. Funktionieren muss es halt, mehr nicht
Zum Thema Kette richtig pflegen kannst du dich bei @Jürgen65 melden,der zeigt dir das gegen ein paar BierBin aber auch nicht so der Kettenstreichler. Funktionieren muss es halt, mehr nicht
Meine erste yamahakette war bei 13k breit. Und das lag nicht unbedingt an der Kettenqualität![]()